Macht euch bereit, Räumung verhindern

MÖGLICHE RÄUMUNG IM HAMBACHER FORST

Wir gehen aktuell davon aus, dass es im Forst zwischen dem 22.08. und dem 22.09. zu großen Räumungen kommen kann, bis hin zu einer Räumung der Besetzung. Die größte Stütze dieser Annahmen sind uns zugespielte Informationen, die sich gezielt auf diesen Zeitraum festlegen.

Was lässt uns so sicher sein?

In den vergangen Wochen kam es immer wieder zu Polizeieinsätzen, bei denen auch Kletterpolizist_innen, Grubenwehr und RWE-Personal anwesend waren. Es wurden Koordinaten gesammelt, Baumhäuser abfotografiert und kartiert, sowie so viele Informationen über die Baumhäuser zusammen getragen wie möglich. Deshalb ist davon auszugehen, dass sich die Polizei und RWE einen Überblick der Lage verschafft um dann zeitnah räumen zu können.

Vergangene Polizeieinsätze:

Montag, 30.Juli: Fototour der Polizei im Forst

Montag, 06.August und
Donnerstag, 09.August:
Polizei im Wald

Auch Montag 13. August, sowie tägliche Polizeipräsens am Bahnhof und Tagebauumfeld mit jeweils mehreren Wannen.

Wir brauchen euch jetzt! Die Zeit läuft gerade gegen uns und wir haben noch viel für eine Verhinderung der Räumungen vorzubereiten. Bereitet euch vor, kommt am besten sobald wie möglich in den Wald und sprecht mit eurer Bezugsgruppe, falls ihr eine habt. Egal ob du dich Räumungen direkt in den Weg stellen willst oder dich lieber auf eine Art beteiligst die dich nicht in Gefahr bringt, jede_r kann auf ihre_seine Art helfen. Ihr könnt uns unterstützen, egal ob ihr nur für ein paar Stunden, einige Tage oder die gesamte Rodungssaison da seid.

Ob friedlich oder militant, wichtig ist der Widerstand.

 

WeiterlesenMacht euch bereit, Räumung verhindern

Mobi und Brand Trilogie in Berlin!

Zum Katerkino zeigen wir euch die BRAND-Trilogie, über Braunkohle und
Widerstand im Rheinland.
+ Infoveranstaltung und Mobi für die kommende Rodungssaison im Hambacher
Forst.
+ Antirepressions Solitresen für Betroffene ausm Hambi

Wie immer:
Eintritt frei
Macker, Faschos, Homo- und Transfeinde können zuhause bleiben.
Keine Drogen, keinen Hartalk.

 

Neu: Trailer BrandIII: https://www.youtube.com/watch?v=iXMP92w_pJE&feature=youtu.be

WeiterlesenMobi und Brand Trilogie in Berlin!

Förwilda-Camp in Schweden


„Der Sommer in Schweden ist kalt und die Sonne geht nicht unter. Das haben wir herausgefunden als wir eine Woche in dem facettenreichen Wald „Vilseskogen“ in der Nähe von Gässjö in Angermanland in Mitte/NordSchweden waren. Dort wachsen größtenteils Kiefern und Fichten, die hier bis zu 400 Jahre alt sind. Andere charakteristische Arten sind Moose, viele Arten von Beeren und Flechten. Wir fanden viele vom aussterben bedrohte Arten und unsere erste wilde Orchideenart. Das Wasser der meisten Quellen und Seen ist trinkbar.

WeiterlesenFörwilda-Camp in Schweden

RWE transportiert Holz der Fällungen der letzten 2 Tage dauernden Rodungssaison ab

Heute hat RWE am Ende der Secu Straße und entlang der alten A4 die geschnittenen Bäume aufgeladen, die dort seit der letzten nur 2 Tage dauernden Rodungssaison gefällt wurde. Dieser Rodungsstopp war ein gefeierter Höhepunkt für Hambi Waldbesetzung. Seither hat die Bezirksregierung Arnsberg erklärt, dass der Wald nicht erhalten bleibt und die Zerstörung des letzten Teils des Waldes von 2018 bis 2020 fortgesetzt wird. (In Nordrhein-Westfalen ist diese Bezirksregierung für die Genehmigung von Bergbauaktivitäten zuständig. Sie ist der RWE-Landesregierung untergeordnet, so dass ihr Standpunkt zu erwarten war. Siehe auch unseren Artikel Bezirksregierung Arnsberg genehmigt Rodung ab Oktober. Diese Entscheidung wird sicherlich vor Gericht angefochten werden.)

Dass RWE auftaucht, um ein paar hundert Tonnen Holz zu sammeln, ist in der Tat Vorbereitung und Wegbereiter für die nächste Rodungssaison. Diese Aktion wurde nicht von der Polizei bewacht, sondern nur vom privaten Sicherheitsdienst von RWE. Es ist auch bezeichnend, wie der finanzielle Wert von Ökosystemen im kapitalistischen Kontext dazu führt, dass wertvolle Ökosysteme wie Hambi zerstört werden. Wir werden nicht zulassen, dass das Leben und die Natur privatisiert werden. Denn zu leicht verschwinden sie, alles im Namen des Profits.

WeiterlesenRWE transportiert Holz der Fällungen der letzten 2 Tage dauernden Rodungssaison ab

Bezirksregierung Arnsberg genehmigt Rodung ab Oktober

Nicht überraschend und doch niederschmetternd? Die Bezirksregierung Arnsberg genehmigt den Hauptbetriebsplan 2018-2020 und somit die weitere Rodung des Hambacher Forstes ab Oktober 2018.

Hier der Link zur Presseerklärung der Bezirksregierung: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/presse/2018/03/063_18_03_29/index.php

Was bedeutet das für uns? Nur ein erneuter Beweis, dass Rechtssprechung nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat. Dass Profitinteresse über Umwelt- und Menschenrechten stehen. Und dass Kohleausstieg Handarbeit bleibt.

Die Versuche, unseren Protest zu kriminalisieren und zu isolieren, sind offensichtlicher denn je: Noch nie saßen so viele Aktive für so geringe Vergehen im Knast. Gleichzeitig wird versucht, es so darzustellen, als ginge die Gewalt von uns aus, und wir wären Schuld, wenn die Polizei sich gezwungen fühle, wegen Gefahr im Vollzug die Besetzungen zu räumen und den Wald zu zerstören. Es ist nötiger denn je, dem entgegen zu wirken. Lasst uns jetzt schon beginnen, uns auf die kommende Rodungssaison vorzubereiten. Es ist Zeit, Ortsgruppen zu gründen, sich zu organisieren oder ein weiteres Urlaubssemester zu beantragen, den Job zu kündigen, die Schule abzubrechen und eine Rodungssaison im Hambi zu planen.

Denn ein Klima der Gerechtigkeit müssen wir selbst erkämpfen.

WeiterlesenBezirksregierung Arnsberg genehmigt Rodung ab Oktober

Fortsetzungstermin gegen UP2 und UP11 am 29.3.2018, 10 Uhr

Open Street Map
Liveticker ab 9:50 Uhr unter https://twitter.com/Oaktown1312 und https://twitter.com/HambiEA

10:05 Prozess startet mit Beschwerde gegen Fesselung von UP2
10:07 Nach Ermahnung der Richterin zum Brav Sein fürs Publikum Anklageverlesung.
10:10 Zeugen werden belehrt.
10:12 Öffentlichkeitsrüge. Personalienkontrolle im Bus wegen Vermummung gestern in Ossendorf. Mertens: „Exekutive schreibt Gericht vor, wie sie zu verfahren habe. Die Menschen wollten zum Prozess.“ Richterin: „Hier wäre eh kein Platz mehr gewesen!“ Doch es sind noch Plätze frei (obwohl extra der kleinere Saal genommen wurde- Saal 118 hat 40 Plätze, also doppelt so viele)!

WeiterlesenFortsetzungstermin gegen UP2 und UP11 am 29.3.2018, 10 Uhr

Wieder Polizei im Wald

Fortsetzung von 19.3.: Polizei im Wald
21.3.2018
8:24 Großer Polizeieinsatz im Wald, anscheinend Barrikadenräumung, mehrere Waldwege werden derzeit von Polizeiketten blockiert
9:00 Polizei am Bahnhof Buir.
9:30 Wege nach Lorien sind geräumt. Tripod Jesuspoint ist geräumt. Derzeit Räumung zwischen Norden und Deathtrap.
10:00 Bullen in Sichtweite des Gallientowers. Mehrere Wannen (=Mannschaftswagen) bei Lorien.

WeiterlesenWieder Polizei im Wald