Aktionscamp gegen Tierfabriken 2015 erfolgreich beendet

Vom 18.-23. August 2015 fand das “Aktionscamps gegen Tierfabriken” in Balge nahe Nienburg (Niedersachsen/ Deutschland) statt.
Blockiert, besetzt, markiert, transparent gemacht: Mit unterschiedlichen Aktionsformen protestierten Aktivist_innen vom 18.-23. August 2015 im Rahmen des “Aktionscamps gegen Tierfabriken” in Balge nahe Nienburg gegen die Fleischindustrie und deren desaströsen Folgen für Mensch, Tier und Natur.
Hauptförderband im Tagebau Hambach besetzt
Das Hauptförderband im Tagebau Hambach wurde in den frühen Morgenstunden von zwei Personen blockiert. In Solidarität mit unserem Compa Jus, der seit 6 Wochen im Knast von Köln festgehalten wird. Diese Aktion soll eine Möglichkeit des Handels geben. Zeigt euch solidarisch mit Jus. Schreibt ihm Briefe, organisiert Aktionen.
Freiheit für Jus
Die Aktivist_innen haben sich vorgenommen, sich auf ihre Aktion zu konzentrieren und keine Medienearbeit zu tätigen. Es wird keinen Ticker oder Pressemitteilung geben. Es wurde viel gesagt, heute wird blockiert…..
Dies ist eine von vielen Aktionen gegen lebensfeindliche Technologienen.
Die Polizei hat die Blockade nach 6,5 Stunden beendet. Besonderes Feature: eine Stunde haben die Arbeiter die angelockten Personen mit kaltem Wasser bespritzt.
Mittlerweile sind alle beteiligten Aktivist_innen frei und in guter Stimmung.
P R E S S E M I T T E I L U N G des Bündnisses Ende Gelände
„Düsseldorf, 26.08.2015
*Bericht des Innenministeriums NRW zum Polizeieinsatz in Garzweiler am 15.8.: Bündnis Ende Gelände kritisiert Kooperation zwischen Polizei und RWE und moniert, dass notwendige Verhältnismäßigkeit von der Polizei nicht gewahrt wurde. *
Energiewende regional – ohne Kohle nix los?
Quelle: http://gruene-dueren.de
Heute!Veranstaltung des Forum Politik und des BUND Kreisgruppe Düren zum Thema „Energiewende regional – ohne Kohle nix los?“ am Donnerstag, 27.08.2015 um 19.00 Uhr in der Aula der St. Angela Schule, Bismarckstr. 24 in Düren.
Nach einem Impulsvortrag über die „Möglichkeiten der lokalen Energiewende, Beispiele aus der Praxis von Simon Trockel, Energie-Agentur NRW geht es weiter mit einer Podiumsdiskussion zu den „Stärken und Schwächen der Energiewende im Kreis Düren“ mit:
Pressemitteilung von Lebenslaute nach erfolgreicher Baggerblockade
Pressemitteilung
Lebenslaute-Konzertblockade verlief erfolgreich
Braunkohleabbau stundenlang lahmgelegt
PM als PDF
Lebenslaute: Chor und Orchester besetzen spielend Braunkohletagebau (PM)
Pressemitteilung
Chor und Orchester besetzen spielend Braunkohletagebau – Andante an der Kante
PDF-Version
Lebenslaute Aktionsticker
Aktuelle Infos zum Lebenslaute-Konzert am Hambacher Tagebau Karte
twitter: #Lebenslaute #Tagebau #Hambach
WDR Wie ist das Problem zu lösen? – offene Radiodiskussion, Mo 9-10 Uhr
Weitere Infos zur Aktion: Lebenslaute.net – Aktion 2015
Pressemitteilung nach erfolgreicher Baggerblockade.
Pressemiteilung „Hauptförderband im Tagebau Hambach blockiert“
Düren/ Ellen. Am Samstagmorgen wurde das Hauptförderband im Tagebau Hambach blockiert. Vier Personen waren in zwei Stahlröhren, so genannten „Lock-Ons“, jeweils zu zweit aneinander gefesselt. Dadurch waren alle drei Hambacher Kohlebagger für mehrere Stunden still gelegt.
Das Hauptförderband liefert die Braunkohle aus dem Tagebau an den angeschlossenen Bahnhof, von dem aus wiederum die Hambachbahn die nahe gelegenen Kraftwerke beliefert. Das technische Team der Polizei hat zuerst die Förderbandkonstruktion durchtrennt und kündigte an, die Aktivist*innen später in einer der Werkstätten von RWE aus ihren Lock-Ons zu lösen.
100 ZuhörerInnen beim Vorkonzert der Lebenslaute in Kerpen-Buir

Fotos: Hubert Perschke
Lebenslaute fühlt sich bestärkt darin, im Hambacher Tagebau einen Bagger zu blockieren
Am Freitag, 21.08.15, kamen über 100 Zuhörerinnen und Zuhörer in die Aula der Grundschule Kerpen-Buir, wo Lebenslaute ihr Vorkonzert aufführten. 70 OrchestermusikerInnen und ChorsängerInnen stellten im Rahmen einer „öffentlichen Generalprobe“ ihr Programm vor, welches sie am Sonntag bei Kundgebung, Demo und im Braunkohletagebau aufführen wollen.
Das Konzert wurde mit tosendem Applaus begeistert aufgenommen.
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- 45
- Gehe zur nächsten Seite
