Offener Brief des Bündnis gegen Braunkohle
Zu den Ereignissen am 30. November hat das Bündnis gegen Braunkohle einen Offenen Brief an die verantwortlichen Stellen gerichtet.
Zu den Ereignissen am 30. November hat das Bündnis gegen Braunkohle einen Offenen Brief an die verantwortlichen Stellen gerichtet.
Per E-Mail kam dieser Aufruf zur Petition des Berliner Energietischs gegen Vattenfalls Kundenfeindlichkeit:
Heute hat die Bundesnetzagentur veröffentlicht, dass 2013 344.798 Haushalten der Strom abgeklemmt wurde, weil sie sich ihre Stromrechnung nicht mehr Leisten konnten. Und quasi passend dazu gibts noch ein Weinachtsgeschenk: Vattenfall streicht ersatzlos die Finanzierung der Energieschuldenberatung GVS. Die GVS war in Berlin die einzige explizite Anlaufstelle für von Energiearmut betroffene Menschen. Durch die Beratung wurde etlichen Haushalten geholfen eine Stromabklemmung zu verhindern, oder aus der Schuldenfalle wieder raus zu kommen.
Lüttich. Nach einem gravierenden Unfall ist am Sonntag ein Reaktorblock des belgischen Kernkraftwerkes Tihange bei Lüttich abgeschaltet worden. In einem Umspannwerk in der Anlage rund 70 Kilometer westlich von Aachen war nach einer Explosion ein Feuer ausgebrochen. Aachener Nachrichten
Per Mail erhielten wir diese Einladung:
ich möchte nur kurz daran erinnern, dass morgen [am 2. Dezember 2014] um 17.00 Uhr der Planungsausschuss der Stadt Kerpen im Rathaus, Raum 200 tagt. Tagesordnungspunkt 2 betrifft Maßnahmen für Lärmschutzverbesserung im Ortsteil Buir.
„Auf dem Gelände durchkämmen Polizeibeamte mit Taschenlampen Garten für Garten, vor dem Tor wird an der Ecke Beermannstraße/Matthesstraße die Räumung von besetzten Bäumen vorbereitet.“ (1. November 2012), Am 30. November wurde die Kleingartenanlage besetzt, um den Bau der A100 zu verhindern.
Aus dem Aufruf:
Wir erklären die Kleingartenanlage in der Beermannstr. 24 in Alt-Treptow (Berlin) für besetzt! Wir sind nicht mehr gewillt den Ausverkauf der Stadt und die weitere Zerstörungen unserer Lebens- und Wohnräumen widerstandlos zu akzeptieren.
Sofortiger Stopp der A100 zum Schutze Friedrichshain.
Der folgende Aufruf zur Zeichnung der Petition gegen Garzweiler II erreichte uns per Mail.
Wir wurden zum 10. Geburtstag des Haus des Widerstandes am 6. und 7. Dezember nach Bure eingeladen (wird genauso ausgesprochen wie Buir). Es geht hierbei um den Widerstand gegen das Atommüllendlager Cigéo . Hier noch ein Link aus dem Jahr 2005, als das Haus noch ganz frisch war. Es ist wie die WAA, und feiert jetzt 10 Jähriges – also nix wie hin!
Nächstes Jahr ist mächtig was los im Rheinland. Im Vorfeld des UN-Klimagipfels in Paris (COP21) wird die Bewegung zeigen, wie entschlossener Kohleausstieg aussieht. Am Wochenende 29. – 30. November gibt es ein Treffen in Osnabrück, auf dem zahlreiche Gruppen und Einzelpersonen zusammenkommen, um Pläne für 2015 auszuhecken. Z.B für Massenaktionen des Zivilen Ungehorsams, das Klimacamp, oder für das Folgeprojekt der Degrowth-Konferenz, das im rheinischen Braunkohlevier stattfinden wird. Wenn du an den Vorbereitungen mitwirken möchtest, ist das ein guter Termin, um einzusteigen.
Der folgende Brief von Farid El Yamni – Bruder von Wissam, der 2012 von der Polizei getötet wurde – ist an die Mutter von Rémi Fraisse (21) adressiert, der am frühen Morgen des 26. Oktobers 2014 von der Polizei getötet wurde. Wissam El Yamni (30) wurde am Neujahrsabend in Clermont-Ferrand von Bullen brutal angegriffen, bevor sie ihn festnahmen. Er fiel ins Koma und starb am Montag den 9. Januar 2012 im Krankenhaus. Sein Tod löste Ausschreitungen und Brände von Fahrzeugen aus. Farid möchte, dass sein Text veröffentlicht wird, er wird aber auch an Rémis Eltern geschickt.
In der Nacht zum 26.10.2014 wurde Rémi Fraisse (21 Jahre) bei einer Demonstration gegen den Bau eines Staudamms in Testet (Tarn-Département, Süd-West-Frankreich) von einer Explosion getötet. Zahlreiche Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass es sich bei der „Explosion“ um die Explosion einer „grenade de désencerclement“, einer Offensiv-Granate der Militär-Polizei handelte. Weitere (Hintergrund-)Infos hier
In Gedenken an Rémi Fraisse, gegen Polizeigewalt und bescheuerte Großprojekte!
Unsere Solidarität ist eine Waffe!
Außerdem jährt sich der Tod von Sébastien Briat, der 2004 beim Protest gegen den CASTORtransport sein Leben verlor