Waldfest am 4. und 5. April
Die Flyer fürs Waldfest sind nun fertig und es gibt schon eine Menge Programm!
![]()
Die Flyer fürs Waldfest sind nun fertig und es gibt schon eine Menge Programm!
![]()
Hey ihrs, der Winter neigt sich dem Ende zu und der Frühling steht bevor mit Aktionen im und um den Hambacher Forst. Beim Waldfest vom 04.-05.04.2015 werden 3 Jahre Waldbesetzung gefeiert, und direkt im Anschluss gibt es wieder ein Skillsharing Camp vom 06.-12.04.2015.
Es gibt noch reichlich Flyer, Plakate, Aufkleber und Texte, die auf einen Platz in euren Infoläden, Projekten warten und die verteilt/plakatiert werden möchten. Falls du Material zugesandt haben möchtest, schick uns bitte eine Mail mit dem Betreff „Infostuff“ an hambacherforst@nullriseup.net.
Weitere Infos zum Skillsharing Camp findet ihr Hier
Du kannst auch unten die Flyer runterladen, um sie selbst auszudrucken.
Flyer:
Im Rahmen einer bundesweiten Aktion erinnern wir am Fukushima-Jahrestag an den Super-GAU und seine Folgen. Mit der Forderung „Zukunft ohne Atomkraft“ protestieren wir gleichzeitig gegen den Weiterbetrieb von derzeit noch neun Atomkraftwerken in Deutschland und laden herzlich ein. Zu den Terminen, Infos und Quellen
„Kein Baum fällt“ Der Waldpädagoge Michael Zobel (Aachen) lädt zum 10. Waldspaziergang unter dem Motto: „Wald statt Kohle – Führung im Hambacher Forst“ am Sonntag den 22. Februar ein (an der ehemaligen Abfahrt Kerpen-Buir, 12 Uhr).

In den letzten Tagen hat sich so einiges getan. Es kommen immer mehr Texte und Termin Ankündigungen rein. Am letzten Wochenende fanden gleich drei Konzerte und eine Infoveranstaltung in verschiedenen Städten statt. Vom 31.1.-1.2 gibt es dann auch mal wieder eine spannende Veranstaltung direkt auf der Wiesenbesetzung. Denn parallel zum nächsten Aktionswochenende findet ein „Direct Action“-Training statt. Weitere Termine findet ihr (Hier). Dazu kommt das die Daten und erste Informationen zum Skillsharing Camp im April (Hier) und der Massenblockade im August (Hier) im Rheinland feststehen.
„Kein Baum fällt“ Der Waldpädagoge Michael Zobel (Aachen) lädt zum 9. Waldspaziergang unter dem Motto: „Wald statt Kohle – Führung im Hambacher Forst“ am Sonntag den 25.Januar ein. (an der ehemaligen Abfahrt Kerpen-Buir 12 Uhr).
Das Datum steht: jetzt notieren!
Massenaktion gegen Kohle am Wochenende 14.-16. August 2015
im Rheinischen Braunkohlerevier bei Köln
Ende 2015 werden in Paris die 21. UN-Klimaverhandlungen stattfinden. Das Ergebnis – wir ahnen es jetzt schon – wird kläglich sein. Und während die globalen CO2-Emissionen aus immer mehr Kohlekraftwerken dramatisch steigen, nehmen wir Klimaschutz selbst in die Hand. In diesem Jahr vieler energiepolitischer Entscheidungen ist es an der Zeit, ernst zu machen mit dem Kohleausstieg. Weitere Informationen: Massenaktion August

Sonntag 30.November; über tausend Menschen finden sich ein, um sich dem Projekt „Center Parc“ zu widersetzen und sich den von Pierre & Vacances gestohlenen Wald von Chambaran zurückzuerobern (30ct/m²). Das Baustellen Gelände wird durchquert. Wir haben gezeigt dass der Wald allen gehört.
Wir mussten feststellen, dass der Wald mit rasanter Geschwindigkeit für ein unnötiges Projekt, das durch verblüffende Entsagung der Demokratie und öffentliche Gelder ermöglich wird, zerstört wurde.
Unser Spaziergang endete am Forsthaus „la Marquise“, verlassenes Eigentum der ONF, welches wir von heute an bis zur definitiven Aufgabe des Projekts „Center Parc“ besetzen. Dieses Haus bietet uns eine Verteidigungs-Basis um unseren Kampf für einen Wald ohne „Center Parc“ zu organisieren. Dieser Kampf ist die Schwester anderer Kämpfe und Anlass zu zeigen, dass eine andere Welt möglich ist und schon existiert.
Wir rufen alle, die Lust haben uns zu unterstützen, auf:
für eine Nacht oder ein Leben lang, ein Kampf hier oder andernorts, jede*r nach ihren & seinen Möglichkeiten!
Das ist erst der Anfang!
Site vom Zad (auf französisch)

Es wird immer Hilfe beim Übersetzen des Blogs in die Sprachen English, Spanisch und Französisch benötigt. mehr

Wir habens geschafft! Ein riesen Hallo vor dem Gerichtsgebäude – viele von der Wiese und anders wo her sind dem Aufruf gefolgt und haben unseren Freund* Basti herzlich begrüßt, der am 30.10. zusammen mit 14 anderen inhaftiert wurde. Es musste lange gewartet werden vor dem Haus, und teilweise gab es auch Tumulte, weil von uns niemand das Gebäude betreten durfte. Eine Person wurde kurzzeitig festgenommen, ist aber jetzt wieder frei. Auf der Wiese wird jetzt gefeiert! Aber wir vergessen auch den Compa Felix nicht, der immernoch in der JVA Aachen sitzt. Freiheit für alle!