La buena vida – Das gute Leben
Film über den Kohleabbau in Kolumbien– sehr sehenswert!
Der Regisseur wird anwesend sein, „wir“ auch. Und: Kommt zum Skillsharecamp!
Dienstag 13. Oktober , 20 Uhr im OffBrodway. in Köln, Zülpicher Straße 24, 50674 .
Anmerkung des Regisseurs Jens Schanze: Es ist möglich, den Menschen aus Tamaquito Nachrichten und Solidaritätserklärungen zukommen zu lassen. Alles kommt an, wird gelesen und gibt Kraft und Mut.
Spanische Mails (geht leider nur in dieser Sprache, es findet sich sicherlich eine Person, die für euch übersetzt, falls ihr selbst nicht Spanisch könnt) versendet bitte über http://www.dasguteleben-film.de/kontakt/. Sie werden dort von Jens gelesen und weitergeleitet.
Konzert auf der Wiese am Samstag, 10.10.2015
AntiRRR Soliparty Kohle gegen Kohle am 6.11. in Berlin
K9 Berlin , Fr. 06.11.2015, 21:00
AntiRRR Soliparty Kohle gegen Kohle
Der Kampf im Rheinischen Revier gegen den dreckigsten Energieträger weltweit die Braunkohle – dauert an. Seit vielen Jahren regt sich dort Widerstand auf unterschiedlichste Weise, durch Bürger*innen-Initiativen, die jährlich stattfindenden Klimacamps, Besetzungen am und im Hambacher Forst und zahlreiche weitere Aktionen. Doch dieser Kampf ist auch immer wieder mit massiver Repression konfrontiert. Die AntiRRR (Antirepressionsgruppe Rheinisches Revier) unterstützt Menschen aus dem Braunkohlewiderstand, die von Repression betroffen sind. Um einen finanziellen Beitrag dafür zu leisten, lautet das Motto also Kohle gegen Kohle. Konzert mit Liebertat! (schwarzbuntes anarchistisches Spoken Word), Faulenz*A (Trans*Pride Hip Hop), Meesu (Hip Hop à la alles und nix), Lady Lazy (queerfem. Rap), Alice Dee (dhirrrty psycho happy Hip Hop), Riva an den Cut’s. Ab 1:00 legen auf Velevet Unicorn (Alltime Favourites), Gob00n und Schal (Dance Trash).
Filmvorführung „Brückenjahre“ am 20.9. in Berlin
Am 20.9. um 15:30 im fsk Kino am Oranienplatz, Berlin
Am 17. September 2007 wurde das Leben in drei kleinen Dörfern Brandenburgs für immer verändert. Ohne Vorwarnung erfuhren die Menschen, dass ihre Heimat in naher Zukunft einem neuen Braunkohletagebau weichen soll. Hier startet die Langzeitdokumentation BrückenJahre, welche das Leben in den betroffenen Gemeinden bis ins Jahr 2014 begleitet hat.
Lebenslaute: Chor und Orchester besetzen spielend Braunkohletagebau (PM)
Pressemitteilung
Chor und Orchester besetzen spielend Braunkohletagebau – Andante an der Kante
PDF-Version
Lebenslaute Aktionsticker
Aktuelle Infos zum Lebenslaute-Konzert am Hambacher Tagebau Karte
twitter: #Lebenslaute #Tagebau #Hambach
WDR Wie ist das Problem zu lösen? – offene Radiodiskussion, Mo 9-10 Uhr
Weitere Infos zur Aktion: Lebenslaute.net – Aktion 2015
Pressemitteilung nach erfolgreicher Baggerblockade.
Andante an der Kante – Musikalische Baggerblockade am rheinischen Braunkohletagebau

„Mit einer konzertanten Baggerblockade und anschließender musikalischer Nachtwache unterstützt Lebenslaute in diesem Jahr den Widerstand gegen den Braunkohletagebau im Rheinland. Wir werden konkret eingreifen.“
Interview auf klimaretter:
„Ziel ist eine Konzertblockade“ (21.8.)
GALA im hambi
Am letzten Tag des Kunst und Kulturfestivals beginnt heute um 16Uhr eine Gala. Es wird Puppentheater und Jonlage geben. Feuershow, Gedichtvorlesung und Musik. Es werden Musiker_innen wie Bonbonleger_in, Sissi Tagtraumtänzer und Kontraproduktiv auftreten. The Oliver Crusts & the left over chips wurden ebenfalls angefragt. Alle Menschen, die bunt und fröhlich mit uns feiern wollen, sind herzlich eingeladen!