Generalstreik. Gegen Feinstaub und Abgase. Für eine Welt, in der Autobahnen nicht möglich sind.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Updates unten!

Am 20.9. ist Generalstreik für’s Klima. Wir freuen uns auf viele diverse Aktionen, von Sabotage über Blockaden bis hin zu Demos.

Eine angemeldete Demo im legalen Rahmen gibt’s von 11:00 bis 19:00 im Autobahnkreuz Köln-West. Treffpunkt ist 10:40 am Bahnhof Köln Lövenich bzw. 9:00 an der Wiese.

Update 16.9. mittags, Bericht vom Kooperationsgespräch.

Der Anmelder der Demo war heute zum „Kooperationsgespräch“ bei der Polizei in Köln eingeladen. Diese bot 23 Sterne (davon zwei goldene), verteilt auf sieben Uniformen und vier Beamte in Zivil auf, um mitzuteilen, dass eine Versammlung auf der Autobahn nicht zugelassen würde. Soweit, so schlecht.

Besonders krass war aber der anschließende Teil, als dem Anmelder ebenfalls eröffnet wurde, dass die Polizei ihn nicht als Versammlungsleiter akzeptieren würde, da mal mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet wurden. Die anwesenden Polizistis wussten nicht einmal, ob diese Verfahren bereits beendet wurden, geschweige denn wie.

Erstens: Schonmal was von Unschuldsvermutung gehört?
Zweitens: Seit wann führen Strafverfahren zur (teilweisen) Verwirkung von Grundrechten?

Ja, auch das Recht auf Leitung einer Versammlung ist ein eigenes Grundrecht nach Art.8 GG*

Wir warten jetzt auf den schriftlichen Auflagenbescheid und sehen dann weiter. Es wird so und so aber eine legale, in der Form ruhige, dafür inhaltlich radikale Demo zum Klimastreik geben.

*Wenn wir uns hier auf Gesetze berufen, dann nicht weil wir dran glauben, sondern weil es ihre Regeln sind, an die sie sich gefälligst halten sollen.

Update 18.9.

Der Auflagenbescheid ist da, die Demo wurde verboten. Wir werden klagen, auch wenn es dafür bereits sehr knapp ist.

Update 19.9.

Klage ist eingereicht. Falls (was wahrscheinlich ist) das VG nicht rechtzeitig entscheidet, schließen sich alle, die eine legale Aktion wünschen, uns der FFF-Demo in Düren an. 10:00 am Leopold-Hösch-Museum, Treffpunkt bleibt 9:00 an der Wiese.

Was andere Menschen tun, ist ausdrücklich nicht Sache des bisherigen Demoanmelders, sondern ganz allein ihre.

WeiterlesenGeneralstreik. Gegen Feinstaub und Abgase. Für eine Welt, in der Autobahnen nicht möglich sind.

Skillshare 2019.2 – Timetable

Hier der vorläufige Timetable für das Skillsharingcamp. Der ist so längst nicht endgültig. Das Skillsharingcamp lebt von der Beteiligung vieler. Wenn du etwas kannst was du anderen gerne beibringen möchtest oder gerne über ein bestimmtes Thema reden würdest… dann schreib einfach an skillsharing.hambacherforst@nullriseup.net (PGP-Schlüssel) was und wann du anbieten möchtest. Alle Workshops und Veranstaltungen finden auf der Wiesenbesetzung oder im Wald statt. Hier findet ihr das FAQ zum Skillshare.

Die Workshops finden generell auf der Wiese statt, falls sie an einem anderen Ort der Besetzung stattfinden, steht das in der Überschrift. Hier ist die aktuelle Karte, in der alle Orte, an denen Workshops sind, eingezeichnet sind.

Eine kleine Anmerkung noch: die Titel und Beschreibungen kommen von den Referentis. Wir als Orga stehen ausdrücklich NICHT hinter jedem einzelnen Inhalt. Wir sind eine diverse Bewegung und voneinander abweichende Positionen sind selbstverständlich erwünscht.

NICHT erwünscht sind Rassismus, Sexismus, Homophobie, Transfeindlichkeit, andere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und generell rechte Scheiße.

WeiterlesenSkillshare 2019.2 – Timetable

Soliabend mit Konzert für Menschen aus dem Hambi am 29.8.2019 in der Osterinsel Köln

Morgen Abend, also Donnerstag, 29.8.2019, gibt es einen Soliabend für Menschen aus dem HambacherForst. Ort: Wagenplatz Osterinsel in Köln. Kommt zahlreich! https://t.co/7u39WM0igD
Mit der australischen Bluesband Arna Rox and the Truckstops,

WeiterlesenSoliabend mit Konzert für Menschen aus dem Hambi am 29.8.2019 in der Osterinsel Köln

Osterholz Wald Besetzt!

Seiten zum Thema Osterholz auf diesem Blog:

Wuppertal. Heute am 15.08.2019 haben wir den Osterholz Wald besetzt. Die Firma Oetelshofen möchte noch dieses Jahr anfangen 5 Hektar Wald zu vernichten. Neben ca. 140 Jahre alten Buchen leben viele Tierarten im Osterholz. Darunter unter Anderem den unter strengen Schutz stehenden Feuersalamander und weitere unter Schutz stehende Arten. Der Wald soll nicht etwa für den Abbau ihres schmutzigen Kalks weichen, sondern für ihre Mülldeponie.

Der größte Regenwald der Welt wird von Bolsonaro (einen Ultrarechten) weiterhin abgeholzt, um unseren Fleisch- und Sojakonsum zu gewährleisten und sogar über das Mercosur Abkommen auszuweiten. Ob Amazonas, Osterholz oder der Hambacher Wald, immer wieder müssen Wälder Für die Profitlogik von Firmen und Konzernen weichen. Im Osterholz Wald soll gerodet werden, weil es laut dem Kalkstein Betrieb Oetelshofen zu teuer ist ihren Müll an einem anderen Ort zu lagern.

WeiterlesenOsterholz Wald Besetzt!

„ÖKOTERRORISTIN“ ein Buch braucht Unterstützung!

„Ökoterroristin“ ist kein trockenes Öko-Sachbuch, sondern ein richtiger Jugendroman über Klimawandel, Aktivismus und Freundschaft.
Worum geht es in dem Projekt?

Mika ist eine ganz normale Siebzehnjährige: Sie hasst Schule, mag Mangoeis und will den Kapitalismus stürzen.
Als die Polizei fälschlicherweise eine Hausdurchsuchung bei ihr macht, weil sie verdächtigt wird, Maschinen der Firma Kerogreen sabotiert zu haben, platzt Mika der Kragen: Der Energiekonzern hat eine Genehmigung erlangt, in der Nähe der Stadt nach Schiefergas zu bohren und schreckt dabei vor keiner Umweltzerstörung zurück. Zusammen mit ihren Freundinnen Nova und Sana nimmt Mika den Kampf gegen die Klimakrise auf, und das Trio heckt kreative Aktionen aus, um den Industriegiganten in die Enge zu treiben.
Und dann ist da auch noch Aaron, mit dem Mika sich stundenlang über Anarchie unterhalten kann, und ein Sommer, der nach Revolution schmeckt.

Wenn ihr mehr über das Buch und wie Ihr es unterstützen könnt wissen wollt, dan Klickt einfach hier!  
Der Twitter und News über das Buch von der Autor*inn: @WinterRonan

Weiterlesen„ÖKOTERRORISTIN“ ein Buch braucht Unterstützung!

Das A-Team auf dem Skillshare

Es wird auf dem Skillshare ein Awareness-Team geben. Ihr erkennt das Awareness-Team an den pinken Armbändern oder Halsbändern. Zu diesem könnt ihr kommen, wenn ihr gerade eine beschissene Erfahrung gemacht habt oder euch sonst wie emotionale Unterstützung wünschst. Im Fall von übergriffigen Verhalten und Ähnlichem bieten wir auch an, die Täterkonfrontation zu übernehmen. Wenn ihr gerade niemanden vom Team seht, erreicht ihr auch jemanden unter: +49 163 3519852

Aktuell ist das Awarenessteam noch deutlich zu klein, um die zu erwartende Veranstaltungsgröße zu stemmen. Wenn du Interesse hast, komm doch einfach zum Awareness-Treffen, täglich um 19:30. Kein Vorwissen erforderlich.

WeiterlesenDas A-Team auf dem Skillshare