Pressemitteilung 03.10.2018

Das -vorerst- Ende der Räumung +++ im Hambi werden zur Feier des Tages Zäune errichtet +++ Razzia des Wiesencamps

Heute ist Mittwoch, der 03.10.2018, Tag der deutschen Einheit, Anlass genug für RWE mal wieder einen Zaun zu errichten. Und zwar im und um den Hambacher Forst.

Die Räumung der mehr als 60 Baumhäuser begann am 13. September und nahm gestern, am Dienstag, dem 02.10., nach 19 Tagen vorerst ihr Ende.

Innerhalb der letzten Woche wurden – entgegen des Versprochenen Moments der Ruhe nach dem Todesfall Steffens – die verbliebenen Baumhausdörfer geräumt. Die Maßnahmen waren geprägt von massiv fahrlässigem, sowie gewaltsamen Vorgehen der Polizei.

WeiterlesenPressemitteilung 03.10.2018

rabAZ – Zeitplan

english
—-wir wurden von Freund*innen aus dem AZ gebeten, diesen Aufruf und Zeitplan für RabAZ (Aktionstage zum Erhalt des AZ Köln) hier auf dem Blog zu veröffentlichen. ONE STRUGGLE ONE FIGHT! ——

Hambi, Wagenplätze oder Autonome Zentren – Verdrängung betrifft uns Alle!

Der Wagenplatz „Wem gehört die Welt“ und das Autonome Zentrum Köln laden zu einem widerständigen ersten Oktoberwochenende vom 4.-7.10 ein: Zusammenkommen, Austausch und Vernetzung, gemeinsam auf die Straße gehen – und vor allem RABAZ machen!

WeiterlesenrabAZ – Zeitplan

§ 11 und Ghost Town: die neue Frontlinie

Jetzt, wo die Wald­gemeinschaften nacheinander abgerissen wurden, sprießen neue Baumhäuser und Besetzungen und ihre ausgedehnten Verteidigungsanlagen wie Pilze nach dem Regen aus dem Boden: Fendria, Ghostown und Paragraph 11.
P11 und Ghostown wurden ringsum von barrikadenähnlichen Befestigungen umgeben, in einer dorfähnlichen Gemeinschaftsanlage mit Küchen, Vorratslager usw. P11 hat Bereiche, die nicht nur durch eine Grenze aus Wallmauern geschützt sind,

Weiterlesen§ 11 und Ghost Town: die neue Frontlinie

Rückblick zu Repression im und um den Hambacher Forst – Ende August bis Ende September 2018

vom Ermittlungsausschuss Hambacher Forst
+++Triggerwarnung: Der Text beschreibt Polizeigewalt+++

Inhalt: Großräumiges Gefahrengebiet | Pressefreiheit massiv eingeschränkt | Gefährdungen und Gewalt | Behandlung in der Gefangenensammelstelle (GeSa) | Gefangene im Knast

In den letzten Wochen konnten wir – teils durch Berichte von Beteiligten und Augenzeug*innen, teils durch die Live-Streams – zahlreiche unrechtmäßige Handlungen seitens der RWE und der Polizei miterleben, die teilweise das Leben von Aktivist*innen gefährdeten. Dies sind keine außergewöhnlichen Vorfälle. Im Gegenteil: Insbesondere im Hambacher Forst verhält sich die Polizei und die RWE Security seit Jahren genau so. Der einzige Unterschied ist, dass während der Räumungen in den letzten Wochen deutlich mehr mediale Aufmerksamkeit gegeben war und die Übergriffe und Misshandlungen in kürzeren Zeitabständen erfolgten.
Unser Text hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir können nur von den Vorfällen berichten, von denen wir selbst mitbekommen haben.

WeiterlesenRückblick zu Repression im und um den Hambacher Forst – Ende August bis Ende September 2018

Ticker Oktober 2018

english | français | español | Alle Ticker

Twitter: @HambiBleibt @EAHambi. Updates auch durch die Hashtags #HambacherForst #HambiBleibt.
Ihr müsst dafür auch keinen eigenen Twitteraccount haben!

Im Hambacher Forst wird wieder fleißig gebaut und versucht dem Wald sein Ökosystem wiederzugeben. Neue Besetzungen: Schlupfwinkel und Krähennest!
Wenn ihr im Forst eine neue Besetzung bildet, schreibt uns gern auf Twitter an, dann nehmen wir euch in Listen und Karten auf 🙂

29. Oktober
@EAHambi
Gesa_Support_AC @AcGesa

WeiterlesenTicker Oktober 2018

Skillshare-Terminänderungen

Da sich aufgrund der Wiesen-Razzia gestern einige Referentis in Polizeigewahrsam befanden, mussten einige Skillshare-Workshops verschoben werden, neue Termine hier.

Da sich auch die gesamte Skillshare-Orga in Gewahrsam befand können wir das leider erst jetzt mitteilen. Für die dadurch entstehenden Umstände entschuldigen wir uns.

WeiterlesenSkillshare-Terminänderungen

Brief an Eolnor (Spanische Firma, verleiht u.A. Hebbühnen)

Uns erreichte dieser Text:
Hallo,
Diese Mail habe ich heute verschickt an eolnor@nulleolnor.com.
Spanisches Original weiter unten.

Sehr geehrte Damen und Herren von Eolnor,

Im Internet (https://twitter.com/hashtag/eolnor?src=hash) fand ich einen Bericht von einem Kran oder einer Hebebühne Ihres Unternehmens, der bei der Räumung von Baumhäusern im Hambacher Forst eingesetzt wurde.

WeiterlesenBrief an Eolnor (Spanische Firma, verleiht u.A. Hebbühnen)

Kurzer Bericht: Räumung des Bodengeländes vom §11

Die Polizei wird in Baggerschaufeln herumgefahren.
Viele Bullen räumten heute die Bodenstruktur von Paragraph 11. Einige Festnahmen und Abführungen waren sehr grob. Immer wenn der Eindruck entstand, dass die Presse nicht so genau zuschaut, hat der ein oder andere Bulle kurz mal mit dem Schlagstock zugestochen oder an den Ohren gezogen.

Einige Menschen hatten sich unter dem Unterholz versteckt und wurden raus gesägt. Das war nicht ganz unproblematisch und nicht so ungefährlich. Es gab keinen Abtransport in die Gefangenensammelstelle. Insgesamt hatten wir den Eindruck dass die Anwesenheit der Presse auch eine Schutzfunktion hatte.

WeiterlesenKurzer Bericht: Räumung des Bodengeländes vom §11

Macht ihr uns den Hambi platt, besetzen wir die Innenstadt!


Anlässlich des Soli-Aktionstags für die Waldbesetzung im Hambacher Forst wurde am 30.09.2018 im Kölner Grüngürtel ein Baum besetzt. In bunten Tierkostümen machen wir dort auf den unsäglichen Umgang von RWE mit Mensch, Tier und Umwelt aufmerksam und bieten einen Anlaufpunkt für alle, die sich über die Geschehnisse im Hambacher Wald informieren möchten, aber nicht dort sein können.
Der breite Protest, der durch die völlig unnötige Räumung und Rodung des Hambacher Waldes ausgelöst wurde, wird dadurch auch in der Kölner Innenstadt sichtbar. Ein sofortiger Ausstieg aus der Kohleverstromung ist nötig, damit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann und kommende Generationen eine Zukunft haben. Wir freuen uns deshalb, dass unser Baumhaus namens „Streichelzoo“ insbesondere bei Kindern gut ankommt und solidarisieren uns mit allen, die sich der Räumung und Rodung des letzten Stückes Wald mutig entgegen stellen.
Hambi bleibt!

WeiterlesenMacht ihr uns den Hambi platt, besetzen wir die Innenstadt!