Filme: Blockade, Verletzte, Morddrohungen und Durchhaltevermögen
quelle indymedia: Hambacher Forst: Neue Filme
Blockade, Verletzte, Morddrohungen und Durchhaltevermögen. Das Gesicht des Widerstandes im und um den Hambacher Forst in Filmen.
Dieses Filmmaterial entstand während einer Blockade im Vorfeld des Tagebau Hambach am 01. Oktober 2014. Es war der Beginn der „Kein Baum fällt“-Kampagne [180-tage-stop-rodung] zu der die Besetzungen im und um den Hambacher Forst seit Monaten mobilisierten. Das blockierte Unternehmen – Heinz-Bert Kaiser, Abbruch und Erdbewegungen aus 52388 Nörvenich – welches für den Abriss der ehemaligen Hambachbahn zuständig ist, dient dem weiteren Voranschreiten des von RWE betriebenden Tagebau Hambach.
Bei dieser Blockade wurden mehrere Aktivist*innen von Mitarbeitern des Unternehmens verletzt. Die gewalttätigen Mitarbeiter schlugen, schupsten und nutzten Hämmer und Brechstangen, als sie auf die Aktivist*innen losgingen.

Am 16. September ist dann offiziell soweit. Mit viel politischer Prominenz und mit NRW-Verkehrsminister Michael Groschek wird die Autobahn feierlich eröffnet.Die Freigabe der neuen A 4 erfolgt dann in zwei Abschnitten: Am 17. September von Aachen nach Köln. Und drei Tage später soll der Verkehr über die Gegenfahrbahn rollen. Insgesamt hat der Neubau der Autobahn etwa 192 Millionen Euro gekostet, knapp 30 Prozent mehr, als ursprünglich vorgesehen. Die Kosten übernimmt größten teils der Bund und der Raubbau Konzern RWE-Power feiert mit . Neben der neuen Anschlussstelle Merzenich wird eine zweite neue Auf- und Zufahrt bei Elsdorf entstehen. Die derzeitige Anschlussstelle Buir fällt dann weg.

