Kinomatinée „AUF DER KIPPE“
Kinomatineé „AUF DER KIPPE“ mit Regisseurgespräch am 6. März 2016 um 11 Uhr im Capitol-Theater Kerpen. [Anfahrt]
Ein Film für den Erhalt der Lausitzer Heimat und über den Kampf gegen die Bagger.
Kinomatineé „AUF DER KIPPE“ mit Regisseurgespräch am 6. März 2016 um 11 Uhr im Capitol-Theater Kerpen. [Anfahrt]
Ein Film für den Erhalt der Lausitzer Heimat und über den Kampf gegen die Bagger.
Artwork by Cloud Complex
Am 12.3.2016 ab 20 Uhr findet die Allerweltsparty im Autonomen Zentrum Köln statt. Es wird neben der Party auch eine Fotoausstellung mit Bildern aus dem Hambacher Forst geben. Kommt zahlreich! Ein Teil der Einnahmen/Spenden gehen an die Besetzer_innen des Hambacher Forstes.
http://www.allerweltshaus.de/index.php?option=com_events&view=event&event_id=858
https://de-de.facebook.com/events/769539899843748/
„So, 14. Februar, Wald statt Kohle – Führung im Hambacher Forst
Beeindruckende Bilder der letzten Führung, bewegende knapp zwei Minuten:
https://de-de.facebook.com/goove.de/videos/767902629981901/
12.00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Grillplatz Manheimer Bürge, Open Street Map (wird in einem neuen Tab geöffnet)
Wegbeschreibung: Ausfahrt Merzenich, (nächste Ausfahrt hinter oder vor Düren, der Beschilderung immer Richtung Buir folgen, durch Morschenich (wird auch noch umgesiedelt…), bis zum Ende der Straße. Links abbiegen bis zum Schild „Lotsenstelle 71“ , da rechts rein und parken, das ist der besagte Treffpunkt, kurz vor der alten Autobahn, nicht verwirren lassen durch die „Werkstraße“ – und Sackgasse-Schilder, der Parkplatz ist nach wie vor zugänglich!
Anmeldung und weitere Infos bei mir unter 0171-8508321 oder per Mail info@nullzobel-natur.de “
Suppe, Kaffee & Tee
Es wird auf dem Wiesen Camp, leckere Suppe und Getränke auf Spenden Basis vom Küchen Kollektiv Düren bereit gestellt. Ihr könnt natürlich trotzdem Kuchen/ Gebäck usw. mitbringen. Der Waldspaziergang wird gegen 14:00 Uhr auf dem Wiesen Camp ankommen . Weitere Informationen zum Küchen Kollektiv Düren findest du: [Hier]
Wer mag, ist herzlich eingeladen, weitere Baumschutzbilder mitzubringen und im Laufe der Führung vor Ort aufzuhängen. Bilder sollten bitte in DinA3 hochkant sein, wetterfest eingepackt, Bindfäden zur Befestigung am Baum bitte nach Möglichkeit mitbringen. Beispiele finden sich [Hier].
Für die Kölner empfiehlt sich eine Anreise per S-Bahn Linie 13, S-Bahnhof Ehrenfeld Gleis 2, Abfahrt 11:46 Uhr. Es wird empfohlen, für die Fahrt zum Startpunkt der Wanderung ein Fahrrad mitzubringen.
Am Dienstag den 9.2.2016 kommt David Rovics zu einem Konzert auf die Wiese. Die genaue Uhrzeit (vermutlich abends ab 18 Uhr!) veröffentlichen wir hier, sobald sie bekannt ist. Kommt zahlreich, es lohnt sich!
P.S.: Von hier aus solidarische Grüße nach Flensburg zur Luftschlossfabrik, die leider am 3.2. geräumt und dem Erdboden gleich gemacht wurde. Die steht immer noch am 10.2. auf Davids Tourliste.
Am 02. Februar 2016, fand die Lesung: „Mit Baumhäusern gegen Bagger“ im Bonner Buchladen Le Sabot statt. Nach diesem haben wir einem Journalisten noch einige Fragen zu unserer Arbeit beantwortet, das ihr euch hier einmal anhören könnt.
https://www.youtube.com/watch?v=wiEy8MIXyqg
Ein Video vom Lauf durch den Hambacher Forst bis Buir zur Demo vorletzte Woche findet sich hier –>
Folgende Mail erreichte uns.
Liebe Freunde vom Hambacher Forst!
An diesem Sa. möchten wir für und mit und bei Euch am Hambacher Forst ein Freebirds27 Konzert teilen.
Der wunderbare TS Steel aus Amerika kommt vorbei und wir teilen etwas Gemeinschaft und Stärkung.
Es kann sein das es viele anziehen wird auch von außerhalb.
Ankommen wollen wir schon gegen Nachmittag. Vielleicht gibt es ja ein wärmendes Feuer. 🙂http://artistecard.com/tssteel
Wir freuen uns..ladet gerne ein 🙂
Ab 19 Uhr Küfa (Küche für alle)
Ab 20 Uhr Konzert mit:
Kommt zahlreich, es lohnt sich wirklich!
Im Rodungsgebiet wurde vor 8 Tagen ein Baum besetzt. Die Aktivistin hat die Besetzung nun verlassen und wurde festgenommen. Hier die Übersetzung ihres Tagebuchs:
Tag 1
Nach einer aufregenden, ermüdenden Nacht, in der ich auf den Baum geklettert bin, schlafe ich wie ein Baby. Als ich aufwache sehe ich viele verwirrte Secus, die schreien, flüstern und große Holzstücke auf mich werfen. Sie belästigen mich auch sexuell. Trotzdem geht es mir gut. Ich fühle mich empowered und bin stolz darauf, einen Baum im Rodungsgebiet besetzt zu haben.
Tag 2
Ich bin frustiert darüber, dass die Rodungsarbeiten weiter gehen. Also raffe ich mich auf, den Arbeiter_innen, die sich ein Bild von der Person, die im Baum hängt, machen wollten, zuzurufen: „RWE Murderers, shame on you, we are watching you from a bird’s eye view“ („RWE, Mörder_innen, Schande über euch, wir beobachten euch aus der Vogelperspektive“). Stift und Papier wurden zu echten Lebensrettern (inklusive Toilettenpapier, aus einer Hängematte zu scheißen ist der Shit – nehmt das, Secus! Haha)
a poem to pass the time