Stop Westcastortreffen am 12.09

http://antiatomplenum.blogsport.de/images/atommllfsse.de.jpeg
Am 12. September um 11 Uhr findet das Treffen des Aktionsbündnis Stop West Castor in der WAA Düren statt.
Um Verpflegung mit Essen,Tee und Kaffee wird sich das Küchenkolektive kümmern. Ihr seid herzlich eingeladen.
Dieses treffen dient dem Kennenlernen und der Vernetzung. Desweiteren soll das Jülicher Forschungszentrum (FZJ) und der Transport von Castoren in die USA Thema sein.

WeiterlesenStop Westcastortreffen am 12.09

Aktuelles von Jus

Update 10.9.: Die Haftbeschwerde wurde abgelehnt… Jus muss im Gefängnis bleiben. Der Gerichtstermin ist nun für den 2. Oktober angesetzt. Wegen der Haftbeschwerde wird der Anwalt jetzt zum Landgericht Köln gehen. Er hält die Bearbeitungszeiten und die langen Wartezeiten für unerträglich.

5.9.2015:
Vor 6 Wochen wurde unser Gefährte Jus bei der Räumung von Remis Turm festgenommen, einer großen Turmbarrikade, die gegen das Vergessen Remi Fraisse benannt wurde. Remi wurde 2014 von Polizisten ermordet.

WeiterlesenAktuelles von Jus

Soli-Aktion für den Hambacher Forst am Sonntag den 06.09.2015 in Hamburg

Das Libertäre Zentrum in Hamburg startet am Sonntag eine Soli-Aktion für die Hambacher Forst Besetzung. Ab 16 Uhr wird es ein veganes Kuchenbuffet geben, ab 19:00 Uhr vegane KüFa, ab 19:30 Uhr gibt es „system- und gesellschaftskritische Musik mit schönen und wichtigen Texten“. Akteure werden u.a. sein:
– Mona & Hummel (http://monaundhummel.noblogs.org/musik/)
– Gab De La Vega (https://gabdelavega.bandcamp.com/)
– Efa Supertramp (https://afiach.bandcamp.com/)


http://aln.blogsport.de/

Zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/326298204183792/

WeiterlesenSoli-Aktion für den Hambacher Forst am Sonntag den 06.09.2015 in Hamburg

Artikel zur Podiumsdiskussion in Düren

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Liste der „Geladenden Redner_innen“
Eine Filmdokumentation der Veranstaltung findet sich auf newscan

Der folgende Artikel wurde am 30. August 2015 mit der Überschrift „Podiumsdiskussion: Energiewende setzt Akzeptanz voraus“ in der Aachener Zeitung veröffentlicht.
„Kreis Düren. „Das Ganze läuft mir hier viel zu rund. Die Entwicklung der Energiewende im Kreis Düren wird mir hier zu beschönigend dargestellt.“ So brachte Walter Jordans, Kreisvorsitzender des BUND, sein Gefühl nach den Eröffnungsstatements der Diskutanten auf dem Podium zum Ausdruck.

WeiterlesenArtikel zur Podiumsdiskussion in Düren

Interview: Klimacamp trifft Degrowth – Der Feind meines Feindes

Antje Grohus von Buirer für Buir im Gespräch mit Schattenblick:

Ich habe viele gute Kontakte in den Wald und zur Wiese und muß sagen, daß ich es sehr schätze, mit welchen Mitteln die AktivistInnen dort leben. Das ist alles andere als leicht. Sie müssen jeden Tag unter sehr schweren Bedingungen Wasser heranschaffen. Wenn man ferner sieht, wie sie mit bloßen Händen Baumhäuser bauen, ist das schon großartig. Davor kann man eigentlich nur Hochachtung haben. Was die Berichte über Gewalt anbelangt, die von den Menschen auf Wiese und Wald ausgehen soll, bin ich sehr skeptisch. Denn ich weiß, daß Braunkohlegegner und Baunkohlekritiker hier bei uns in der Region gerne und häufig kriminalisiert werden. Dabei ist es egal, ob sie Besetzer sind oder einfach in Bürgerinitiativen arbeiten.

WeiterlesenInterview: Klimacamp trifft Degrowth – Der Feind meines Feindes