Achtung, neuer Trend: Kohlezugblockaden
Kohlezugblockaden scheinen zum neuen Trend für diesen Herbst zu werden. Nach der Blockade der Hambach-Kohlebahn während des Klimacamps mit 200 Klimaaktivist_innen die die Kohlezufuhr zu RWEs Drecksschleudern für einen halben Tag blockierten, zieht Greenpeace nun in der Lausitz nach und blockiert die Kohletransportgleise des Tagebaus Welzow-Süd zum Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe. 40 Aktivist_innen aus Schweden und Deutschland protestieren damit gegen Vattenfalls Braunkohleverstromung. Da 9 Aktivist_innen festgekettet waren, dauerte die Blockade etwas länger. „Unter anderem über diese Zufahrtsstrecke bringen Dutzende Kohlezüge täglich circa 17.000 Tonnen Braunkohle zum Vattenfall-Kraftwerk Schwarze Pumpe. Der schwedische Staatskonzern Vattenfall plant in der Lausitz fünf weitere Tagebaue, durch die 3000 Menschen ihre Heimat verlieren würden.“ wird die Aktion begründet.