Einladung zum Jahrestag der Revolution in Rojava
Bild: urschleim
Morgen, am 19.07.2020, ist es soweit, der 8. Jahrestag der Rojava-Revolution
steht bevor!
Diese wird unter anderem im Hambacher Wald gefeiert. Mit Musik, Essen, Lagerfeuer und Waldspaziergang werden wir gemeinsam den Tag verbringen.
In Zeiten wie diesen, wo die Revolution und der Wald, beide bedroht sind, ist es wichtiger denn je diese Kämpfe miteinander zu verbinden! Widerstand heißt Leben – Vom Hambi bis nach Rojava!
Es wird von Köln aus eine gemeinsame Anreise geben. Der Zug S19 fährt um
10:40 Uhr vom Köln Hbf (Gleis 11) und kommt um 11:09 am Buir Bahnhof an.
Von da aus werden wir gemeinsam zum Treffpunkt Mahnwache gehen und
danach zusammen in den Wald. Kommt zahlreich und feiert mit uns diesen
Tag der Hoffnung ✌️ Berxwedan Jîyane!
DIY&Action Camp – Einladung in den Hambacher Forst
Hallo zusammen,
wir (einige Menschen aus dem Wald) haben uns spontan entschieden, vom 15. bis zum 27. Juli zu einer DIY/Action-Zeit in der Waldbesetzung im Hambacher Forst einzuladen. Kommt in Scharen.
Das Skillshare 2020 vom 04.09. bis zum 20.09 findet weiterhin wie geplant statt.
Dieses DIY/Action-Camp ist als zusätzliches Event von einer losgelösten Gruppe aus der Waldbesetzung geplant.
In dieser Zeit wollen wir den Fokus auf das Teilen von praktischen und aktionsgebundenen Fähigkeiten legen.
Es gibt noch keine einsehbare Liste mit stattfindenden Workshops. Es wird ein Bord geben wo sich Menschen eintragen können um Fähigkeiten zu teilen oder auch um welche zu erlernen.
Wir freuen uns darauf, uns mit euch zu vernetzen, zu diskutieren und zu arbeiten.
WANN UND WO
Wir laden ein, in die Waldbesetzung im Hambacher Forst für knapp zwei Wochen im Juli (15.-27.). Falls du früher kommen und länger bleiben willst, bist du selbstverständlich wie immer willkommen.
WAS BRAUCHE ICH?
Falls ihr gerne eurer Wissen in Form von Workshops teilen wollt, könnt ihr euch entweder per Mail melden, oder im Laufe der Zusammenkunft auf den Workshop-Plan eintragen!
Es wird eine Küchenstruktur geben, aber zusätzlich wollen wir auch in den Barrios gemeinsam kochen und essen.
Ihr braucht selbstverständlich kein Geld, um teilzunehmen.
(Wenn ihr trotzdem was geben wollt und könnt, freuen wir bzw. die Küchenstruktur sich darüber.)
Anstatt alles an einem Ort zu organisieren, können sich die Menschen auf die Barrios verteilen. Das heißt, es wird eine Liste mit Schlaf- und Zeltmöglichkeiten aushängen, wonach du entscheiden kannst, wo du (oder ihr) schlafen willst(wollt).
Wenn möglich, bring bitte Zelt und Schlafsachen mit. Wenn nicht, komm trotzdem, wir finden gemeinsam eine Lösung.
INFOS ZU DEM ORT
Das Camp findet im Wald statt, bitte verhalte dich respektvoll dem Ökosystem gegenüber und bleib auf den Wegen, lass keinen Müll liegen und achte auf deine Lautstärke, aus Rücksicht zu anderen Lebewesen.
Seit zwei Wochen ist die Waldbesetzung wieder verstärkt von Repressionen betroffen. Sei auch darauf vorbereitet (soweit es eben geht).
Nähere Infos zu der Waldbesetzung (und der Anreise), der aktuellen Lage und der Geschichte dieses Ortes findet ihr auf diesem Blog (hambacherforst.org), oder auf Twitter (@HambiBleibt).
(Hopefully) Needless Disclaimer: Jegliche Formen von Diskriminierung (Rassismus, Sexismus, Transfeindlichkeit, (…)) sind hier unerwünscht.
Was sonst noch so geht
Vor nicht allzu langer Zeit hat uns der Musiker Courtier besucht und hier im #hambibleibt einen Teil seines neuen Musikvideos gedreht. Unterstützt wurde er durch einige Aktivisti aus dem Wald.
Wir haben uns inspirieren lassen und aus aktuellem Anlass einen kurzen Clip erstellt.
Viel Spaß
Samstag, 16.11.2019, 20 Uhr: Wiesenkonzert mit Highzung, Polit-Punk-Hanf-Rock
Rundhaus: live! 20 uhr- highzung – polit-punk-hanf-rock aus eifel und Umgebung https://marjorie-wiki.de/wiki/Highzung- doxa – crust-punk aus köln/eifel https://doxapunx.bandcamp.com/
Essen und Getränke vorhanden. Kommt zahlreich!
Hambikonzert mit David Rovics am Mittwoch, 23.10.2019, 19 Uhr, Wiesenbesetzung
Wir sind glücklich, ankündigen zu können, dass David Rovics nicht nur am 17.10. im Allerweltshaus in Köln, sondern auch am 23.10. ab 19 Uhr auf der Wiesenbesetzung spielen wird.
Kommt zahlreich!
Einladung zur Ausstellung von Saxana und Helge
eine Ausstellung von Helge Hommes & Saxana:YGGDRASIL – RAUMSCHIFF – HAMBACHER WALD > AUFBRUCH IN NEUE WELTENMalerei und Installation
Vernissage: Freitag, 7. Juni 2019 … ab 19 Uhr
Zur Eröffnung spricht: Franz Josef Kochs / Alsdorf
Der Kunstverein und die Künstler laden Sie herzlich ein.
Klimawandel gibt es nicht: es gibt eine Klimakatastrophe
Dass Greta Thunberg die gewonnene Goldene Kamera den Hambis gewidmet hat, ist sehr erfreulich aber nicht sehr erstaunlich. Wir kämpfen ja für das selbe Ziel. Wir wollen aber nicht mitmachen bei einem Starkult, und das liegt auch Greta fern, wie diese Widmung zeigt. Diese Widmung kommt sofort nach einer neuen Repression, angeblich auf Grund von einem umgefallenen Kloeimer („Fäkalienwurf“). Es sind die vielen vielen Menschen, und erfreulich viele davon sind jung, die nicht mehr hinnehmen wollen, wie ihre Zukunft ruiniert wird. Siehe Grafik.
„Wir wollen dass ihr endlich Panik bekommt!“
Die Veranstaltung der Preisverleihung zeigt nicht nur die auch dieses mal beeindruckende Rede von Greta, interessant ist auch die Reaktion des Publikums, als sie den Preis den Hambis widmet. Sie muss ihre Rede unterbrechen wegen donnerndem Applaus. Tja Armin und Herbert und Dirk, das hättet ihr wohl nicht gedacht, als ihr meintet, die Hambis mal eben für eure RWE rauswerfen zu können, oder?
@HambiLluna schrieb
Als Würdigung ihrer Solidarität möchten wir, als #hambacherforst Aktivistis, @GretaThunberg einen Klettergurt schenken. Wir würden uns freuen dich an einem Freitag im Wald begrüßen zu können.
Unterstützungsaufruf für solidarische Osterdekoration
Der Frühling hält Einzug im Hambacher Forst! Die Schneeglöckchen und Kirschen blühen, das Scharbockskraut eröffnet die essbare-Wildkräuter-Saison und die Bäume pumpen ihre Knospen auf. Das merken auch die Spaziergänger*innen, die immer mehr im Wald unterwegs sind – schön, dass immer weniger Menschen an die Propaganda glauben, dass ein Spaziergang im Wald wegen uns grundsätzlich nicht sicher sei.
Ein Frühlingsbrauch, der eigentlich auch zum Hambacher Forst ganz schön passen könnte, ist der farbenfroh geschmückte Osterbaum, mit dem der bunte Frühling begrüßt wird. Bäume gibt es ja genug, bleibt nur noch die Frage welche Deko. Die Tradition will bunte Eier, aber die sind natürlich nicht vereinbar mit dem im Wald weit verbreiteten Veganismus. Außerdem sind sie so klein, dass sie in einer zwanzig Meter hohen Baumkrone kaum zu erkennen wären. Auch Maibaum-Kreppband wäre ökologisch fragwürdig, weil es bei Wind und Wetter relativ schnell verwittern und den Wald mit Kunstfarbe zumüllen würde.
Was liegt da näher als bunt bemalte Ostereimer statt Ostereier! Sie sind so groß, dass die Farbenpracht weit sichtbar ist. Sie sind so stabil, dass sie mit einem guten Knoten genau so lange an Ort und Stelle bleiben wie sie sollen. Neben dem Deko-Effekt können sie (mit Deckel) auch praktisch zur eichhörnchensicheren Aufbewahrung von allem möglichen genutzt werden. Und sie sind massenhaft als Abfall verfügbar – das heißt, in dem Fall sind sie sogar CO2-neutral!
Deswegen die Bitte: Es wäre total schön wenn Menschen Lust hätten, bei Restaurants in ihrer Umgebung nach leeren Eimern für die Entsorgung zu fragen (oder einfach mal in die Tonne zu schauen; falls ihr Essensreste findet, gerne einfach mit in den Eimer). Gastronomie-Eimer wären am besten, weil die im Gegensatz zu z.B. Farbeimern nicht mit ökologisch fragwürdigen Chemiecocktails verschmutzt sind.
Ob ihr eure Eimer schon zu Hause bemalen wollt oder vielleicht gemeinsam im Wald oder wir uns selber ums bemalen kümmern, oder ob ihr vielleicht lustige Überraschungen reinpacken wollt, ist natürlich Euch überlassen. Genau so, ob ihr die Eimer „pünktlich“ zum Osterfest vorbeibringen wollt, oder später zum nachschmücken… Hauptsache, der Wald wird bunt!
Wir wünschen Euch einen schönen Frühling mit viel Kreativität und wenig Repression!
Millionen von Enten, Gänsen, Putern, Karpfen, Rindern, Hühnern, Hasen, Rehen und anderen armen Schweinen
Es ist wieder soweit: das Fest des Friedens steht vor der Tür. Millionen von Enten, Gänsen, Putern, Karpfen, Rindern, Hühnern, Hasen, Rehen und anderen armen Schweinen müssen dafür ihren Kopf hinhalten. I’m dreaming of a red Christmas. Ihr schreckliches Leben wird mit einem schrecklichen Tod beendet, damit sie am Scheinheiligabend auf Tischen stehen, an denen sich mehr gestritten wird als an jedem anderen Tag. Es ist gemütlich, an einem solchen ach so fröhlichen, ach so seligen Fest die Leiche eines Gewaltopfers auf den Tisch zu stellen. Vorher mussten noch Geschenke gekauft werden, in grell beleuchteten Fußgängerzonen oder bei Versandhäusern, die ihre Mitarbeiter*innen behandeln wie der letzte Dreck, um mehr aus ihnen heraus zu pressen. Die Retouren (im Versandhandel je nach Produkt über die Hälfte) werden meistens vernichtet. https://t3n.de/news/amazon-vernichtet-massenhaft-1086352/. Das gilt nicht nur für den Platzhirsch im Versandhandel.
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 13
- Gehe zur nächsten Seite