#FREEHAMBI9 Soli Aktionen und Demo diesen Samstag
++ Demo ++ Köln ++ Samstag, 03. Februar 2018 ++ Nachmittag ++
Klimaschutz ist kein Verbrechen
Gefangene Hambacher-Forst-Aktivisti* entlassen – Jetzt sofort!
Seit Montag, dem 22.01.2018, sitzen neun Aktivisti* aus dem Hambacher Forst auf unbegrenzte Zeit in Untersuchungshaft. Sie hatten sich an diesem Tag im Wald der Räumung von Barrikaden in den Weg gestellt und diese damit erfolgreich verhindert.
Soli Abend mit den Hambi9 im AZ Köln, Do 1. Feb. 17-23 Uhr
An diesem Donnerstag, dem 1. Februar, findet im Autonomen Zentrum in Köln ein Abend von Diskussion, Briefe schreiben und Zines und Bücher verschicken statt. Das Café wird um 19:00 Uhr geöffnet sein, während die Bannerproduktion um 17:00 Uhr beginnt. Bringt Postkarten, Zines und Bücher, Farben und Pinsel mit und eine USB- oder SD-Karte mit Bildern und Text im JPEG-Format, die für Banner geeignet sein könnten.
Autonomes Zentrum Köln, Luxemburger Str. 93, 50674 Köln
Open Street Map (wird in einem neuen Tab geöffnet)
Wir sehen uns dort!
Solidarität mit Hambi9 vom 250. Anti Fraport Protest
Solidarität mit den Hambi9 aus dem Frankfurter Flughafengebäude während des 250. Montags-Protestes, als über 300 Menschen durch Terminal 1 marschierten. Sie protestierten gegen den permanenten Flughafenausbau, dieses Mal für Billigflieger, die so noch mehr das Klima und die Umwelt verseuchen und Waldlebensräume wie den Treburer Wald zerstören. Auch dieser wird mit inzwischen mehr als 3 Baumsitzen und Bodenstrukturen besetzt.
Mahnwache vor Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf am 29.1
Die MW-AG aus dem Hami-Support-Kontext – macht heute Abend eine
Mahnwache an der JVA in Köln-Ossendorf, in der einige der am Montag im
Wald eingeknasteten Aktivisti einsitzen. Wir sind solidarisch mit ihnen
und protestieren gegen die Repressionsmaschine, die hier in Gang
geworfen wurde. Kommt vorbei!
Wo: Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf
Wann: 19.00 bis 21.00 Uhr
Benötigt werden: Lautsprecher, Musik (-instrumente, kommt als Band,
erste Probe an der JVA), gute (im Sinne von laute) Boxen, Transpis
Wir freuen uns auf einen bunten und lauten Protest mit euch. Bis heute
Abend.
Tag der Entscheidung im Hambacher Forst: Donnerstag, 15.02.2018!
Folgende Mail erreichte uns:
“
Die Bezirksregierung Arnsberg soll der RWE Power AG eine Frist bis zum 15.02.2018 gesetzt haben, entweder die Genehmigung des Hauptbetriebsplanes Hambach für die Jahre 2018-2020 oder die weitere Verlängerung des Hauptbetriebsplanes Hambach über den 31.03.2018 hinaus zu beantragen. Der neue Hauptbetriebsplan ist die notwendige Erlaubnis dafür, dass der Tagebau Hambach ab dem 01.04.2018 weiter betrieben werden darf. Wird diese Erlaubnis nicht erteilt, endet der Tagebau Hambach am 31.03.2018.
From Hambi to Greece, Fight the Police
Obwohl wir wie immer viel zu tun haben (es müssen viele Barrikaden gebaut werden) – Zeit um unseren Genossinnen in Griechenland solidarische Grüße zu schicken, bleibt natürlich!
Wer etwas über den Kampf gegen die Umweltzerstörung im Griechischen Chalkidiki erfahren möchte, erhält hier einen Einblick
Hoch die Antinationale Solidarität!
22.01. – Was der Verlauf des Polizeieinsatzes zeigt
Am 22.01. erlebten wir den heftigsten Polizeieinsatz im Wald seit dem vorzeitigen Ende der Rodungssaison. Dieser Einsatz hat uns auf deutliche Art und Weise drei Dinge gezeigt:
- Es ist durch massiven zivilen Ungehorsam möglich, Räumungen zu verhindern.
- Die Gewalt und Eskalation im Hambacher Forst geht – entgegen der Propaganda, dass unter dem aachener Polizeipräsidenten ein deeskalativer Kurs gefahren wird – von Staat und Polizei aus.
- Die Mehrzahl der Medien legt in dieser Sache keinen allzu großen Wert auf faire Berichterstattung. Stattdessen ist es gängige Praxis, angebliche Fakten aus Polizeipressemitteilungen kritiklos zu übernehmen.
In Aktion treten – FreeHambi9!
Die letzten Tage haben gezeigt, wenn wir uns als Bewegung nicht klein kriegen lassen wollen müssen wir viele sein, müssen zueinander stehen und in unserem Widerstand nicht nachgeben, auch wenn wir durch unsere Aktionen mit Repressionen zu rechnen haben. 9 Menschen wurden ihrer Freiheit beraubt, dafür, dass sie sich mit ihren Körpern Maschinen in den Weg gestellt haben, die für die Zerstörung unseres Planeten verantwortlich sind. Wir müssen also dafür sorgen, dass sich alle, die nicht weiter gewillt sind derartige Verhältnisse hinzunehmen, empört zeigen und Gehör verschaffen.
Zunächst stellt sich jedoch die Frage wen wir mit unserem Widerstand eigentlich treffen wollen? Unser Protest richtet sich gegen alle repressiven Strukturen wie Knäste, Polizei oder Gerichte, die die Interessen von Großkonzernen schützen und damit ein System stützen, das Menschenleben hinter wirtschaftliche Interessen stellt. Und deshalb sollen sich die Aktionen auch weiterhin gegen RWE und Braunkohle richten, denn auch die Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur, die mit der zerstörerischen Vorgehensweise solcher Unternehmen einhergeht, bedeutet Repression, von denen wir hier in Deutschland nicht so direkt betroffen sind wie Menschen im globalen Süden. Damit wir durch unseren Aktivismus aber nicht aus Wut in sinnlosen Aktionismus verfallen und weiter strategisch und geeint handeln können braucht es kreative Ideen für Aktionen. Und an dieser Stelle braucht es uns alle. In der folgenden Auflistung haben wir einige Vorschläge für Aktionen gesammelt, die ihr unter anderem am Soliaktionstag (03.02.2018) einfach und bequem aus der Stadt eurer Wahl durchführen könnt. Viel Spaß beim ausprobieren und selber kreativ werden.
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- …
- 258
- Gehe zur nächsten Seite