Direct Action Training Wochenende ab kommenden Freitag im Hambicamp
Das Hambi Camp lädt ein zum Direct Action Training Wochenende mit Jörg Bergstedt.
Das Hambi Camp lädt ein zum Direct Action Training Wochenende mit Jörg Bergstedt.

„Kohle bleibt unten, Bahnhof bleibt oben. Der Widerstand im Hambacher Forst und was das mit uns in Stuttgart zu tun hat.“ Infoveranstaltung von Aktivist*innen aus dem #HambacherForst. Donnerstag, 28.3., 19 Uhr, Rathaus Stuttgart. Herzliche Einladung!
Siehe auch unsere Presseerklärung: Tag X wurde ausgerufen!
Was wird bei solchen Gelegenheiten erst recht gebraucht? Schlafsäcke, Powerbanks, warmes Essen/Getränke, Instrumente, Banner, Lieder, Power – viele Menschen, viele Stimmen, viele Blockaden, viele Aktionen!
Parlamentarische Beobachter*innen und Presse erwünscht!
Aktueller Stand per Twitter: #hambibleibt #hambacherforst oder direkt bei @hambibleibt @krahennest @HambiChaos @HambiLluna @ImWinkel1 @oaktown1312
Aktionskarte des Waldes
Mi, 27.03.
Die Person befindet sich über Nacht in der Gesa in Aachen. Weiteres erfahren wir im Laufe des Tages. #freethemall
Di, 26.03.
12:00 „Einsatzende“: Polizei und RWE verlassen den Wald. Kann aber auch sein, dass es eine Weile dauert, bis alle weg sind oder sie jederzeit wiederkommen. Strafvorwurf jetzt: Versuchte schwere Körperverletzung wegen heruntergefallenem Eimer. Unabhängig vom Inhalt hätte dieser bei großer Fallhöhe einen Menschen am Boden verletzen können.
11:20 Momentan sind alle Räumungsmaßnahmen eingestellt. Die Person wird nach Aachen verbracht. Es wird dort geprüft, ob es sich um die Person handelt, die die Polizei sucht.
Für die aktuelle Situation verweisen wir auf den Ticker
Im Hambacher Forst findet seit heute wieder ein Polizeigroßeinsatz statt.
In den frühen Morgenstunden wurde die Mahnwache umstellt und durchsucht, angeblich um die Auflagen der Versammlungsbehörde zu überprüfen.
Danach betrat die Polizei NRW mit 2 Hundertschaften zusammen mit Arbeitern und Securities der RWE den Wald, um nach eigenen Angaben „Unrat und waldfremde Gegenstände zu beseitigen und der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen“. Nichts neues, kommt die Polizei öfters zu solchen „Bodenstrukturräumungen“, um Küchen, Toiletten und andere Infrastruktur, die sich auf dem Boden befinden, zu zerstören.
Kannste dir nicht ausdenken: Ende März werden in Berlin Großunternehmen wie RWE und BASF vom Verfassungsschutz darin beraten, wie sie verhindern können das „Extremisten“ ihr Image beschädigen. Am Abend vorher feiern die Herrschaften gediegen in einer berliner Luxusbar namens, wait for it, Sodom und Gomorra. Ob das jetzt ironisch gemeint ist oder nicht werden wir wohl nie erfahren, ist uns auch egal. Dagegen gibt’s Protest: Am 26. März um 18 Uhr in der Torstraße 165. Aus dem Hambi senden wir solidarische Grüße und kommen natürlich auch!
Aus dem Aufruf:
Die Reulung letzten Herbst hat in großen Teilen des Waldes ihre Spuren hinterlassen: hunderte Bäume und Sträucher fielen den Kettensägen zum Opfer, fruchtbare Erde wurde weggebaggert, um Parkplätze zu bauen und Schneisen zu schlagen. Besonders in Lorien und am §11 bietet sich ein Bild der Zerstörung.
Vom 2. Mai bis zum 7. Mai wird das vegane, antispeziesistische Camp Liberate or die – from cage to freedom wieder im Hambacher Forst stattfinden!
Bereits letztes Jahr ging es eine Woche um Veganismus, Tierausbeutung und Kapitalismus mit vielen Workshops und Aktionstagen. Genauere Infos zu Abläufen, Workshopsangebot und co findet ihr hier : https://www.unoffensiveanimal.com/lod/
Kommt zahlreich und bringt euch ein!
Until every cage is empty!
„Ihr habt morgen Abend noch nichts vor und Lust auf eine wilde Diskussion über die Ergebnisse der Kohlekommission und die Zukunft unserer Bewegung für Klimagerechtigkeit?
In Köln sitzen dafür auf dem Podium „Nach der Kohlekommission die Sintflut!?“ der David von Alle Dörfer Bleiben, zwei Aktivist*innen von Fridays for Future Köln und Kathrin von Ende Gelände.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Donnerstag, 21. März, Uhrzeit: 19- 21 h Ort: Ebertplatz 23 in Köln
FB Seite: https://www.facebook.com/events/366361573950025/“
Wer nicht kommen kann: Es wird einen Livestream geben unter https://youtu.be/ilaYyd6nP-Q
hiermit wollen wir (Menschen aus und um die Besetzung des Eppenberger Waldes)euch einladen am 30. März 2019 zum Waldtag in den Eppenberger Wald zu kommen, um die Besetzung und Hintergründe des Protestes dort kennen zu lernen.
infos: eppenbergerwald.noblogs.org
„Keine Milliarden von der Bundesregierung an RWE bei Sofortausstieg aus der Braunkohle! Keine Milliarden von NRW an RWE bei Sofortaus aller Tagebaue und Kraftwerke im Rheinischen Revier! Bezug: KStA v.15.3.19,Titelseite+S.12 Wirtschaft
Sehr geehrter Herr Vorstandsvorsitzender der RWE AG, sehr geehrter Herr Rolf Martin Schmitz,
an Visionen mag es Ihnen ja nicht mangeln, Sie mögen von der Bundesregierung auch Entschädigungen in Milliardenhöhe verlangen, ein Anspruch auf irgendeine Entschädigung von der Bundesregierung ist hier nicht erkennbar.
Die Bundesregierung hat weder die Genehmigungen für die Tagebaue noch für die Kraftwerke erteilt. Die Genehmigungen für die Tagebaue und die Kraftwerke hat das Land NRW erteilt. Warum sollte die Bundesregierung vor diesem Hintergrund Zahlungen an die RWE AG leisten?