RWE Sicherheitsdienst attackiert Aktivistin auf Baum mit Wurfgeschossen

Innerhalb der letzten sieben Tage besetzten Umweltaktivisten und Anarchistinnen den aktuellen Rodungsbereich des Hambacher Forstes, der von RWE zwecks Braunkohleförderung zerstört wird. Da der Wasservorrat zweier Personen nur für sieben Tage ausgelegt war, entschieden sie sich gestern herunter zu kommen.

Die Besetzer berichten erneut von brutalem Vorgehen gegen sie. „Securities von RWE drohen mir seit Tagen damit mich zu verprügeln und sogar umzubringen“, berichtete eine der Personen, die in ihrer Hängematte, in etwa zehn Meter Höhe, ausharrte.

„Wenn es dunkel wird, fühlen sie sich sicherer, um mich zu terrorisieren, und schwere Gegenstände auf mich zu werfen, weil ich sie nicht sehen kann. Manche der Gegenstände treffen mich, teilweise sehr hart auf meinen Körper und einmal an meinen Kopf.“, ist in ihrem Tagebuch zu lesen, welches sie per Telefon diktierte. Dieses ist auf dem Blog der Besetzerinnen seit gestern zu finden.

Nach Angaben der Besetzer sei es nicht Ziel der Aktion, heldenhaft bis zum Letzten auszuhalten, sondern mit der persönlichen Energie zu haushalten, um auch in Zukunft fähig zu sein Konzernen wie RWE und „jeglicher Staatsgewalt Sand ins Getriebe zu streuen“.

Aufgrund der Morddrohungen der Securities warteten die Personen bis Polizei und Krankenwagen ebenfalls vor Ort waren, bis sie herunter kamen. „Auf persönlicher Ebene schockiert mich der Hass und die Brutalität der Securities, deren Arbeitsplätze zum großen Teil erst durch uns entstanden sind, schon. Das RWE und auch die Polizei mit brutalen Methoden gegen uns vorgehen, ist für mich allerdings keine Überraschung“, sagte eine der Aktivistinnen.

WeiterlesenRWE Sicherheitsdienst attackiert Aktivistin auf Baum mit Wurfgeschossen

Spendenaufruf

Wer zufällig eine oder mehrere alte, aber noch gut brauchbare Autobatterien hat, die er/sie nicht mehr braucht, darf diese gerne auf die Wiese bringen. Weitere Dinge, die wir gut gebrauchen könnten, sind hier aufgelistet. Vielen Dank allen, die uns hier und auch sonst so zahlreich unterstützen!

WeiterlesenSpendenaufruf

Tagebuch von Birds‘ Eye View

Im Rodungsgebiet wurde vor 8 Tagen ein Baum besetzt. Die Aktivistin hat die Besetzung nun verlassen und wurde festgenommen. Hier die Übersetzung ihres Tagebuchs:

Birds Eye View

Tag 1

Nach einer aufregenden, ermüdenden Nacht, in der ich auf den Baum geklettert bin, schlafe ich wie ein Baby. Als ich aufwache sehe ich viele verwirrte Secus, die schreien, flüstern und große Holzstücke auf mich werfen. Sie belästigen mich auch sexuell. Trotzdem geht es mir gut. Ich fühle mich empowered und bin stolz darauf, einen Baum im Rodungsgebiet besetzt zu haben.

Tag 2

Ich bin frustiert darüber, dass die Rodungsarbeiten weiter gehen. Also raffe ich mich auf, den Arbeiter_innen, die sich ein Bild von der Person, die im Baum hängt, machen wollten, zuzurufen: „RWE Murderers, shame on you, we are watching you from a bird’s eye view“ („RWE, Mörder_innen, Schande über euch, wir beobachten euch aus der Vogelperspektive“). Stift und Papier wurden zu echten Lebensrettern (inklusive Toilettenpapier, aus einer Hängematte zu scheißen ist der Shit – nehmt das, Secus! Haha)

a poem to pass the time

WeiterlesenTagebuch von Birds‘ Eye View

Erneute Baumbesetzung stoppt Rodungsarbeiten

Die bisherigen Baumbesetzungen im Rodungsbereich haben erneut Verstärkung bekommen: In der Nacht von gestern auf heute haben zwei Personen im Rodungsbereich Bäume besetzt, die sich genau im Weg eines Harvesters (Rodungsmaschine) befinden. Seither steht diese still die Rodungsarbeiten in diesem Teil des Waldes sind unterbrochen.
Damit bestehen nun drei Besetzungen im Rodungsbereich, wodurch die Rodungsarbeiten im Hambacher Forst zumindest eingeschränkt werden. Konsequenter Weise wurde der dritten Besetzung der Name „3. Streich“ gegeben.
Die Rodungsarbeiten dauern nun schon etwa 2 Wochen an – und seitdem halten Gegenaktionen RWE in Atem. Wir werden weiterhin um jeden Meter kämpfen!

WeiterlesenErneute Baumbesetzung stoppt Rodungsarbeiten