Klimaschutzwoche an der HNEE

http://www.hnee.de/_obj/2503081D-5F49-455D-8B5F-E6CF1EBA8B0F/inline/size/782x/banner_klimaschutzwoche.jpg
Vom 12.- 16. Januar 2015 findet die Klimaschutzwoche an der HNEE-Fachhochschule für nachhaltige Entwicklung Ebberswalde bei Berlin statt. Das Projekt „Klimafreundliche Hochschule“ macht mit der Klimaschutzwoche die vielfältigen Aktivitäten an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde sicht- und erlebbar, verknüpft sie mit der Region und regt zum Weiterdenken eines gelebten Klimaschutzes an.
Macht mit! Weitere Informationen zu den Vorträgen findet ihr unter dem folgendem Link.
Quelle:Klimaschutzwoche

WeiterlesenKlimaschutzwoche an der HNEE

-Bremen-Klima*Folgen*Bewegung

Thema: Alles Verkehr(t)?,Montag, 12.1.2015 | 19:30 Uhr | Lagerhaus, Mediencoop (Bremen)
Mobilität, Verkehr und mentale Infrastrukturen – Der Anteil des Verkehrs an den CO2-Emissionen lag 2012 in Deutschland bei 19%. (Umweltbundesamt, Treibhausgasausstoß, 2012.) Auch in Deutschland wächst das Verkehrsaufkommen. Zwar steigt die Zahl der transportierten Personen und Güter nur noch langsam, aber es werden immer längere Strecken zurück gelegt. So erhöhte sich die durchschnittliche Beförderungsweite von Gütern von 1999 bis 2011 um 30 %. (Statistisches Bundesamt, Verkehr auf einen Blick, 2013.)

Weiterlesen-Bremen-Klima*Folgen*Bewegung

Sa.17.1Soli-Konzert in Oldenburg

http://www.alhambra.de/infos/bilder/alhambra-haus.jpg
Am 17.01 soll es nach dem Terminplan des Alhambras in Oldenburg (bei Bremen) eine Solidaritäts Veranstaltung für den Hambacher Forst geben.
Weitere Infos werden in Kürze Folgen.
Quelle: Alhambra aktuelle Termine
Der Flyer:Soli Sause
Infos zu dem Ort Alhambra

Das Alhambra ist eines der wenigen Aktions- und Kommunikationszentren dieser Größe in der BRD, das vollkommen unabhängig von staatlicher oder kommunaler Finanzierung und auch Einflußnahme ist. Es gibt keinerlei Zuschüsse.
Alle Gelder, von denen das Alhambra existiert, werden gespendet, oder durch Veranstaltungen, wie z.B. Discos eingenommen. Von den (wenigen) Spenden und den Einnahmen aus dem Getränkeverkauf wird der Unterhalt des Alhambra bestritten.
Alle anfallenden Arbeiten werden von Leuten bewältigt, die das in ihrer Freizeit unentgeltlich – oft mit Stress und Nerverei verbunden – tun.
Das Alhambra ist vollkommen unabhängig und selbstverwaltet.
Die manchmal etwas undurchschaubaren Strukturen machen es für Außenstehende etwas schwierig, die entsprechenden Ansprechpersonen zu finden, die auf Fragen antworten können.

WeiterlesenSa.17.1Soli-Konzert in Oldenburg

2.12. 17 Uhr Rathaus Kerpen – Lärmschutzverbesserung für Buir

Per Mail erhielten wir diese Einladung:

ich möchte nur kurz daran erinnern, dass morgen [am 2. Dezember 2014] um 17.00 Uhr der Planungsausschuss der Stadt Kerpen im Rathaus, Raum 200 tagt. Tagesordnungspunkt 2 betrifft Maßnahmen für Lärmschutzverbesserung im Ortsteil Buir.

Weiterlesen2.12. 17 Uhr Rathaus Kerpen – Lärmschutzverbesserung für Buir

Basti ist draußen!

Freiheit für alle Gefangenen!
Wir habens geschafft! Ein riesen Hallo vor dem Gerichtsgebäude – viele von der Wiese und anders wo her sind dem Aufruf gefolgt und haben unseren Freund* Basti herzlich begrüßt, der am 30.10. zusammen mit 14 anderen inhaftiert wurde. Es musste lange gewartet werden vor dem Haus, und teilweise gab es auch Tumulte, weil von uns niemand das Gebäude betreten durfte. Eine Person wurde kurzzeitig festgenommen, ist aber jetzt wieder frei. Auf der Wiese wird jetzt gefeiert! Aber wir vergessen auch den Compa Felix nicht, der immernoch in der JVA Aachen sitzt. Freiheit für alle!

WeiterlesenBasti ist draußen!

Infoveranstaltung in Wien

Prügelnde Securities, Morddrohungen, U-Haft. Im Hambacher Forst hat die
Repression neue Ausmaße angenommen. Wie kam es soweit und was genau
passiert eigentlich in Wirklichkeit jenseits der verdrehten öffentlichen
Medien-Berichterstattung?

Der Vortrag soll einen allgemeinen Einblick in die Braunkohleverstromung
im Rheinland (Deutschland) und den Widerstand dagegen – vor allem den
Waldbesetzungen des Hambacher Forst – geben. Der Schwerpunkt wird
allerdings auf die neusten Ereignisse, die laufende Kampagne gegen die
Rodungsarbeiten „Kein-Baum-Fällt“ und die neuste Welle der Repression
gelegt.
Anschließend wird es noch Raum für Ergänzungen, Fragen und Diskussionen
geben.

Sonntag, 30.11.2014 18-21 Uhr Kaleidoskop, Wien

WeiterlesenInfoveranstaltung in Wien