Knastgeschichte aus Ossendorf, wo die Hambi4 festsitzen

Hallo, ich bin Jus und in 2015 saß ich „alleine“ 3 monate, und 23 Tage im Hungerstreik. Dieser war für mich ein Protest gegen die ökologische Ungerechtigkeit die dem ganzen Planeten von RWE angetan wird und gegen den Staatsgefängnis-Industriellen-Komplex, der sie mit trägt. (Dieser Bergriff ist nicht umsonst angelehnt an den des militärisch-industriellen Komplexes). Es ist die gleiche Form des Protestes, den die 4 durchzuziehen scheinen. Denn neben vielen anderen Gründen, auf Unterdrückung und Ungerechtigkeit zu reagieren, weigern sie sich, persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen und sich zu identifizieren. Auch ich war in der JVA Köln Ossendorf, in der jetzt die 4 einsitzen. Danke an La Domain, dass sie mich gebeten haben, diesen Bullshit aufzuschreiben und nicht herunter zu schlucken.
Angucken #2
Schattenblick hat einen Bericht über die Filmpremiere mit 300 Zuschauer*innen geschrieben.
Folgende Mail erreichte uns. Merkt euch den Termin unbedingt vor, es lohnt sich sehr!!!
“ Ankündigung der Filmpremiere von
BRAND
Eine Reise im Rheinischen Braunkohlenrevier und eine Denkreise zum Kern der ökologischen Krise
Eine Film-Trilogie über Fossiles Wirtschaften, Braunkohle, Klimapolitik und den Widerstand im Rheinischen Revier von Susanne Fasbender in Kooperation mit dem Hambacher Forst Filmkollektiv
für Sonntag, den 11. März 2018 um 15:30 Uhr
Angucken #1
Ein großartiger Kurzfilm über den Wald, die Besetzungen, die Menschen darin, und warum sie da sind. Danke an soapbox!
https://drive.google.com/file/d/1crfeZw6kXHEzJnsrLgEijfbtJhtphV_B/view
Heute, Mittwoch, 7.2.2018, 19 Uhr in Mönchengladbach: Vortrag zum Hambacher Forst

Heute, Mittwoch, 7.2.2018, findet um 19 Uhr in Mönchengladbach ein Vortrag zum Hambacher Forst statt. Ort: Café Clement, Eickenerstr. 12, 41061 Mönchengladbach
Kommt zahlreich!
Neues von den Gefangenen…
…gibt es wie immer bei abc. Schreibt Briefe! Legt Briefmarken bei! Einige Updates folgen hier:
Update 31.7.2017: UPIII wurde zu 9 Monaten Gefängnisstrafe ohne Bewährung verurteilt (also bis kurz vor Weihnachten). Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, sie verbleibt in U-Haft. Prozessberichte und weitere Details hier. Schreibt Briefe!
31.7.2018: Zweiter und letzter Prozesstag (ab 8:30 Uhr, AG Kerpen), Urteilsverkündung!
WICHTIG: SPENDENAUFRUF FÜR UPIII!!!
Momentan wird täglich ein neuer Brief veröffentlicht, Stand 16.7.: #13 #14 #15
Brief #8 steht auf abc.
Es gibt wöchentliche Spaziergänge für UPIII
Ab Dienstag, 19.6.: ABC veröffentlicht täglich einen von insgesamt 6 offenen Briefen von UPIII
2.6.: Hambisolifototag für UPIII
17.05.: Es gibt einen ersten Bericht zu den Besuchen bei up3: https://abcrhineland.blackblogs.org/2018/05/16/193eviction-gruesse-von-upiii/
Hambi-Soliaktionen letztes Wochenende quer durch Europa
Wir sehen momentan ein ansteigendes Niveau von Repressions- und Polizeiaktionen im Hambacher Wald, weiter fortgesetzten Braunkohleabbau, einen zeitweiligen Rodungsstop für dieses Jahr, allerdings nur durch RWE, und ein ansteigendes Niveau von Propaganda und Drohungen seitens der Polizei, die diesjährige „Nicht-Rodungssaison“ zu nutzen, um über 20 Baumhäuser und mehr als 11 Barrios zu räumen, weil sie die größte giftige Braunkohlegrube in Westeuropa blockieren und natürlich die Rekordzahl von zuerst 9, jetzt 4 Gefangenen (1 ist auch schon zu viel, egal wer und wo). All dies hat am Samstag dem 2. Februar und bis Sonntag, 3. Februar dazu geführt,
Solidarität mit Hambi aus Australien

From: https://insurrectionnewsworldwide.com
Received on 05.02.18:
Solidarity from so-called Victoria, Australia, with imprisoned comrades from the Hambach forest occupation in Germany. On January 22nd, cops raided tree houses and barricade structures in the forest, and took 9 people into custody. We took this photo as a small part of the international day of solidarity with the Hambi 9 on February 3rd.
The occupation has for years now been an amazing and inspiring site of resistance against the continued expansion of Europe’s largest coal mine. It is part of a global struggle against ecological destruction brought on by capitalism.
Freedom for eco-defenders everywhere!
Heute, Die, 6.2. 19:00 Rundhaus – Druck Ablassen für die Hambi5

Alle kürzlich freigelassenen Hambi5 und alle ehemaligen Häftlinge sind zu einem Abend mit Ausstellungen von Gefängniskunst, Videos und Fotos vergangener und am Wochenende stattfindender Solidarität mit Gefangenenaktionen eingeladen. Außerdem werden Briefe an die noch in der JVA Köln sitzenden Hambi4 geschrieben.
Bitte bringt Essen, Fotos und Videos von dieser Mobilisierung am Samstag mit.
Der Dienstag wird auch ein Bestandsaufnahme-Tag sein für die bevorstehende Müllsäuberung im Wald. Es geht dabei um Schäden und allerlei Schrott, der von der Vielzahl von früheren Räumungen liegen geblieben ist und um große Mengen an Müll der auf der gesamten Länge der jetzt geschlossenen lokalen Wege und an der früheren A4 liegt. Wenn du helfen möchtest, bitte melde dich um 13 Uhr auf der Wiese und bleibe danach zum Gefangenen Solidaritätsabend.
Fremdkörper im Wald- Barrikadenräumung 22.01.18
Dies sind Schilderungen eines* Aktivsti, welche*r die Barrikadenräumung aus luftiger Höhe erlebt hat.
Was für ein System, was für eine Gesellschaft, was für eine Rechtsprechung? Auf dem Tripod, eine mich vor Regen schützende, rissige orangene Plane zu Seite ziehend, beoachte ich, wie Scharen gleichförmiger, weiß behelmter Menschen, die transparenten Wälle vor sich herstreckend, mit einer Attitüde zwischen Stolz und Langeweile, die Straßen füllen, auf denen ich täglich wandel. Dies tue ich mal im Eilschritt, trainiert die Gruben überspringend und den am wenigsten matschigen Weg, vorbei am Geäst, das die Wege ziert, suchend. Mal träumerisch schlendernd, versunken im Anblick der Baumwipfel oder der Spuren die der Matsch auf dem Boden zeichnet. Manchmal schweißgebadet und völlig entnervt, wenn schwere Dinge wie Wasser, Essen oder Material ihren Weg durch den Wald finden. Ich muss lächeln, wenn ich daran denke, wie wir einmal zu viert knapp eine Stunde gebraucht haben, bis wir zwei Fenster zu dem Baumhaus gebracht hatten, wo es gebraucht wurde. Oder wie wir mit einem Bollerwagen Wasser aus dem Nachbardorf holen waren, und sich bei jeder zweiten Wurzel das hintere Rad abgelöst hat. Mensch macht schon so einige Erfahrungen im Wald.
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- …
- 259
- Gehe zur nächsten Seite

