Bericht über den Hambi im ARD Morgenmagazin am Donnerstag, 28.12.2017, 6:40, 7:40, 8:40 Uhr
Letzte Woche waren Menschen vom ARD Morgenmagazin im Hambacher Forst. Ihr Bericht wird am Donnerstag, 28.12.2017, 6:40, 7:40, 8:40 Uhr im Fernsehen zu sehen sein, dann im Internet unter link
Das Fernsehteam landete zufällig mitten in einer Räumung: Ticker Barrikadenraeumung am 20.12.
Obstsalat
Hier folgt ein Sammelsurium von Nachrichten und Ankündigungen, die uns heute erreichten. Trotz der kompakten Form ist natürlich jede Nachricht für sich wichtig und beachtenswert.
„Moin ihr Lieben,
nach Soligrüßen gibts jetzt auch noch einen Radiobericht aus Rostock über den Hambi:
https://www.lohro.de/besetzung-des-hambacher-forst/
könnt ihr gerne verbreiten!
grüße von der küste!“
„Liebe Umwelt-Engagierte,
Wir brauchen Eure Unterstützung! Nur ne halbe Stunde.
Bitte seid morgen um 11:55 Uhr am RWE-Turm und bekundet Solidarität für den Erhalt des Hambacher Forst.
RWE muss durch den Erhalt des Hambacher Forst ein Symbol für den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung setzen und sich für eine RWE- Wende zu erneuerbaren Energieen bekunden…
In Zusammenarbeit von BUND und Greenpeace findet derzeit täglich eine Mahnwache vor RWE statt: „Zwei vor zwölf – Zeit zum Umdenken“. Zur Thematik Hambacher Wald, Kohle-Ausstieg, CO₂ Problematik.“ Dauer: Jeweils ca. 30 Minuten.
Open Street Map
Weitere Infos
„Wollen wir gemeinsam Geschichte schreiben?
Wir laden Euch ein zu einer interaktiven Märchenstunde am Freitag, den 22. Dezember 2017. Wir nehmen die Wintersonnenwende zum Anlass für eine Märchenstunde der anderen Art: Zu Beginn wird eine Geschichte vorgelesen. Im Anschluss können wir die Geschichte gemeinsam weiter entwickeln.
Zeit: Freitag, der 22. Dezember 2017, 16 Uhr
Ort: Rundhaus auf der Wiese
Vielleicht kann uns eine gemeinsam entwickelte Geschichte als Inspiration und Vision dienen, mit der wir 2018 tatsächlich gemeinsam Geschichte schreiben und das Wunder von Ma(a)nheim wahr wird: Der letzte Rest des Hambacher Waldes bleibt stehen und kann sich wieder regenerieren. Die Abrissarbeiten in Ma(a)nheim und Morschenich werden gestoppt und die Vision des „Neuen Dorfs“ wird umgesetzt. Die Aussichtsplattform :terra nova bietet den Ausblick auf neuartige Speicherlösungen, die zusammen mit Erneuerbaren Energien im ehemaligen Rheinischen Braunkohlerevier 1) Versorgungssicherheit, 2) Arbeitsplätze und 3) Wettbewerbsfähigkeit unter Berücksichtigung der naturgegebenen und unverhandelbaren ökologischen Gesetze langfristig gewährleisten.
The language of this event is german. Depending on the interest and feedback we might offer an evening in english next year.
Wir freuen uns auf Euch!
LG, …“
Film und Infoabend in Hamburg am Dienstag, 12.12.2017, 19 Uhr
Folgende Infos über Soli-Veranstaltungen anderer Menschen erreichten uns:

Ein ähnliches Programm findet am Mittwoch, 20.12.2017, ab 19 Uhr in Klapperfeld, Frankfurt am Main statt.
„Protestfrühstück vor der RWE Zentrale in Köln! Wir wollen gemeinsam frühstücken, protestieren und vielleicht was Schönes malen. Die Aktion wird am 13.12 um 10-12 Uhr vor dem RWE-Standort in Köln stattfinden. Stüttgenweg 2 50935 Köln “

In Leipzig gibts 2 Veranstaltungen:
13.12. 18:30 LinXXnet – Bornaische Straße
Vortrag & Diskussion, aktuelle Lage im Hambacher Forst von Waldbesetzer*innen
danach gemeinsames umziehen ins Liwi zu SoliKüfa & Solitresen
14.12. 19.00 G16 (Gießerstraße) Input zur aktuellen Lage & Entwicklungen
seit Rodungsbeginn 2017
+ Waldmusik von Besetzer*innen aus dem Forst und weitere Acts, Küfa & Tresen
Freitag, 15.12.2017, ab 19 Uhr: Solitresen für den Hambacher Forst im Syntopia Duisburg
Weiden-Neustadt 16.12. 20 Uhr Film und Diskussion
Situation im Hambacher Forst und Hintergrund zum Thema Braunkohleverstromung im Kunstverein, Ledererstr.6
Würzburg Kundgebung am Sonntag, den 17.12. um 14 Uhr am Vier-Röhren-Brunnen in der Würzburger Innenstadt unter dem Motto „Kohleausstieg jetzt! Soli-Kundgebung Hambacher Forst“
Kommt zahlreich!
Waldspaziergang mit Michael Zobel am Sonntag, 10.12.2017, 11:30 Uhr

Update: Danksagung und Fotolinks im Kommentar!
„Sonntag, 10. Dezember, 44 Monate Waldspaziergang…
„Eine weitere Führung in der aktuellen Rodungssaison!!!! Heute ist der 70. Tag der aktuellen Wald-Vernichtung. Zwei Tage Rodungen haben stattgefunden, wir werden uns das neuerliche Gemetzel ansehen. Noch ist kein einziger Baum im besetzten Wald gefallen. Sorgen wir dafür, dass das so bleibt, setzen wir erneut ein Zeichen der Unterstützung für die Waldschützer, die mit ihrer Anwesenheit eine wertvolle Arbeit für uns alle leisten.
!!!!!!!Achtung: Der Treff-/bzw. Ausgangspunkt hat sich geändert!!!!!!!
Treffpunkt ist die Zufahrt zum Kieswerk Collas. Wegbeschreibung: Ausfahrt Merzenich, (nächste Ausfahrt hinter oder vor Düren, der Beschilderung immer Richtung Buir folgen, durch Morschenich (wird auch noch umgesiedelt…), etwa ein Kilometer nach dem Ortsausgang links ab Richtung Kieswerk, bitte auf Transparente achten.

Anmeldung und weitere Infos bei mir unter 0171-8508321 oder per Mail info@nullzobel-natur.de“
Die Strand Saison ist eröffnet!

🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴
Direkt neben dem bald größten künstlichen Badesee der Region haben wir jetzt schon eine Strandbar aufgemacht. Feierliche Eröffnung mit Live-Musik, Cocktails und No-Talent-Show ab 15 Uhr, am Samstag (morgen)! Anfahrt von Buir aus gerade aus, auf die ehem. Werkstraße, und auf den Besucherparkplatz auf der rechten Seite.
Am Sonntag gibts es gegen Abend ein Konzert einer Noise Band, auch wieder im Beach Club 🙂
🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴🌴
(Falls es manchen noch nicht klar ist: Das Wort Terrorist für Menschen zu verwenden, die Bäume und das Klima schützen, ist ein Schlag ins Gesicht für alle die, die Angehörige bei Anschlägen in Pakistan oder Paris verloren haben)
Treffen der Unterstützer*innengruppen für den Hambacher Forst
Die Unterstützer*innengruppen für den Hambacher Forst aus Köln, Aachen, Bonn treffen sich am *Mittwoch (morgen)****18:30 im Naturfreundehaus in Köln Kalk (Kapellenstrasse 9a).* Kommt zahlreich!
Urteilsverkündung Prozess BUND-RWE
Liveticker Kurzzusammenfassung: Klage abgewiesen, es darf gerodet werden.
Pressemitteilung des Verwaltungsgerichtes zum Urteil
Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Köln, zur erfolglosen Klage des BUND gegen RWE. #HambacherForst pic.twitter.com/PWpbiqFjpo
— Sebastian Weiermann (@SWeiermann) 24. November 2017
Voralarm: RWE bereitet sich auf Einsatz vor
Aus einigen Beobachtungen in den letzten 24 Stunden schließen wir, dass RWE sich gerade auf die Rodungen vorbereitet. Dazu, ob sie planen, noch vor der Urteilsverkündung Tatsachen zu schaffen, sind die Meinungen gespalten, aber es ist sicher, dass sie bereit sein wollen, nach der Urteilsverkündung zügig anzufangen. Wir rechnen jederzeit, v.a. Werktags mit Rodungsbeginn und Polizeieinsätzen. Sobald wir konkrete Infos dazu haben, werden wir euch per SMS Verteiler informieren.
Bereitet euch darauf vor herzukommen, wenn wir Genaueres wissen, sagen wir Bescheid. Kommt auch am Freitag um 10 Uhr zum Verwaltungsgericht Köln (Appellhofplatz), um die Urteilsverkündung zu begleiten!
Open Street Map
Der Artikel wurde überarbeitet
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- …
- 48
- Gehe zur nächsten Seite

