„Rote Linien“ Menschenkette stellt sich gegen Rodung des Hambacher Forst

Rote Linie 19.02.2017 hambacher Forstgefunden auf buirerfuerbuir.de . Am Rande des Tagebau Hambach protestierten heute erneut 1200 rot gekleidete Klimaschützer mit einer aus Menschen geformten „roten Linie“ gegen die Rodung des Hambacher Forst und den Abbau von Braunkohle.

Die „Rote Linie“ bildete den Auftakt für viele weitere Aktionen der Klimabewegung mit dem Motto „#SeiDieRoteLinie!“. „Es ist ein tolles Gefühl sich mit all den Menschen schützend vor den Wald und gegen die weitere Kohlenutzung zu stellen. Ich bin empört, dass RWE hier weiter ganze Landschaften und das Klima zerstören kann. Das muss ein Ende haben.“ sagt Lars Thieme aus Buir. Buir ist besonders von dem näher rückenden Tagebau betroffen.

Weiterlesen„Rote Linien“ Menschenkette stellt sich gegen Rodung des Hambacher Forst

Solidarität verhindert Baumfällungen in Köln

Hambi Bild Gefunden auf linksunten.indymedia.de. Seit mehr als fünf Jahren kämpfen Bürger_innen der Bonner Straße und Umgebung gegen den geplanten Ausbau der dritten Baustufe der Nord-Süd-Bahn.

Die vorgelegten Pläne des Stadtplanungsamt bevorzugen Autos vor Radfahrer_innen und Fußgänger_innen und schränken die Lebensqualität der Anwohner_innen durch Feinstaubbelastung und Krach stark ein. Und das obwohl in Köln schon eine überdurchschnittlich hohe Feinstaubbelastung herrscht. Außerdem ist der Bau extrem teuer und die Kosten wurden den Bürger_innen lange Zeit verschwiegen. Über 300 Bäume sollen dem veralteten Plan zum Opfer fallen.

WeiterlesenSolidarität verhindert Baumfällungen in Köln

Rodungen In Graz – Widerstand jetzt!

Wiencut Linksunten.indymedia.org. Baggerlärm, Motorsägen, Schreie. Die bis vor kurzem noch friedlich wirkende Szenerie mit im winterlichen Wind wankenden Bäumen entlang der durch Graz fließenden Mur hat sich heute nun endgültig in eine grauenvolles Schlachtfeld verwandelt.

Und warum das alles? Weil es auch in Graz gerade darum geht, kapitalistische Großprojekte wie das Murkraftwerk voran zu treiben. Das Geld muss fließen, koste es was es wolle. (Wenn wir schon von Kosten sprechen: das Projekt ist noch nicht mal zur Gänze finanziert.

WeiterlesenRodungen In Graz – Widerstand jetzt!

Nachtrag zum Waldspaziergang vom 15.01.

dwaldspaziergangGuten Abend zusammen, mehr als 24 Stunden später, der 34. Waldspaziergang ist Geschichte.

Und wieder waren viele kleine und große Menschen mit uns unterwegs. Von 3 Monaten bis über 70 Jahre, von ganz nah bis sehr weit her, von Morschenich, bis Münster, von Wien bis Barcelona.
Und wir machen weiter, je mehr RWE uns nun Barrikaden in den Weg legt, Straßen sperrt, Schilder aufstellt, desto wichtiger ist es, Zeichen zusetzen und wieder zu kommen.

Fotos:

  • https://www.facebook.com/Rheinisches-Revier-Bilder-als-Zeitzeugen-299481500453008/?hc_ref=PAGES_TIMELINE
  • https://www.facebook.com/BuirerFuerBuir/posts/805995146216070
  • https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10209286678818629&set=pcb.10209286718979633&type=3&theater
  • Kurzvideo:

  • https://vimeo.com/199785975
  • WeiterlesenNachtrag zum Waldspaziergang vom 15.01.

    Drei Monate Rodungen. Ein chronologischer Rückblick.

    Dies soll ein kleinen Einblick geben in die Ereignisse der letzten drei Monate (01.10.2016- 31.12.2016).

    Sie waren ab mitte Oktober von Rodungsarbeiten geprägt. Zu den Rodungsarbeiten hat der Energie Konzern RWE fleißig neues Personal im Bereich Wachschutz und Objektschutz einstellen lassen. Dazu kommt noch eine menge neues Spielzeug, wie Kameraüberwachung( Teils auch Nachts), Bewegungsmelder, Flutscheinwerfer, Zaunanlagen die mit Stacheldraht aufgesetzt sind und Ausweitung des Fuhrparks. Da das aber nicht zu reichen scheint, hat sich die Polizei unter Rückschluß mit der RWE und Politik gedacht, wir entsenden an die 100 bis 200 Beamt_innen in den Hambacher Forst für fast vier Wochen. Da das auch nicht reichte, kamen zwischenzeitlich noch , Helikopter, Wasserwerfer, Hundestaffeln, Bombenräum-Komando und die Technische Einheit (TE) dazu. Zufahrtskontrollen, ein tagsüber andauernden Belagerungszustand, Jagd auf Aktive im Wald und Inhaftierungen. Unter der Maske: „Gefahrengebiet“ war das auch medial und politisch zu begründen. Hinter dieser befindet sich, Tag für Tag, denn doch der Wahlkampf in NRW und der Blick auf die Bundestagswahlen 2017 ebenso. Das alles, um das Gefährdungsgebiet Hambacher Wald weiter roden zu können.

    Zur Chronologie vom 01.10.2016 – 31.12.2016

    WeiterlesenDrei Monate Rodungen. Ein chronologischer Rückblick.

    Aktionsadventskalender: Das zweite Türchen

    2 türchen advendskalender

    Das zweite Türchen im Adventskalender: Die Rodungsarbeiten im Hambacher Forst sind mit ihren kreischenden Geräuschen der Motorsägen unüberhörbar. Miss innogy, die Tochter von RWE power, hat sich in den Wald begeben und die innovative Kraft ihres Konzerns überprüft. Hier das Ergebnis einer ganz besonderen Fotoaktion.

    Das zweite Türchen

    Es war kalt, nass und ungemütlich. Trotzdem begaben sich am 02. Dezember 2016 Ms innogy und ihr Fotograf Hubert Perschke in den Hambacher Forst um die Welt an den bemerkenswerten, innovativen ökologischen Leistungen von RWE Power teilhaben zu lassen. Stolz präsentiert die Dame in grün, wie der Konzern innerhalb kürzester Zeit eines Waldstücks Herr wurde, das störend die Landschaft verschandelte und dabei unverschämterweise das teure werkseigene CO2 verbrauchte.

    weitere schicke Bilder unter: http://wortkulturen.de/aktionsadventskalender-das-zweite-tuerchen/

    WeiterlesenAktionsadventskalender: Das zweite Türchen

    Sachspendenliste

    Falls ihr in der aktuellen Situation zur Unterstützung vorbeikommen und vielleicht sogar Sachen mitbringen wollt, hier eine Liste von Dingen, die benötigt werden oder in der aktuellen Situation nützlich wären:

    Update:
    Fährt zufällig jemand aus Krefeld zur Wiese und kann einen Ofen (geschätzt 15 Kilo) der von dort gespendet wird transportieren?

    Allgemein:

      Walkie-Talkies
      Decken
      Eisensäge
      UMTS-Internetsticks (für Laptops)
      Stechkartuschen für Camping Kocher
      Tampons, Damenbinden etc.
      SD Karten (müssen nicht groß sein)
      Sonnenblumen- oder Rapsöl, am besten in größeren Kanistern
    WeiterlesenSachspendenliste

    Presseschau

    Hier findet ihr eine Zusammenstellung von Presseartikeln/ Berichten zur Rodung des Hambacher Forst südlich der ehemaligen Autbahn A4 mit einem Großaufgebot der Polizei.

    01.12.2016

    DW Eskalation im Hambacher Forst – Ein ungleicher Kampf spitzt sich zu

    Aachener Zeitung Zwei Verhaftungen – Keine Ruhe im Hambacher Forst

    welt.de Vier Menschen nach Attacke auf Auto verletzt

    rp-online Ausschreitungen im Hambacher Forst – Rwe-Wagen überschlägt sich

    Focus Eskalation am Tagebau HambachAngriff auf RWE-Fahrzeug: Vier Menschen verletzt

    30.11.2016

    KSTA Gewalt am Hambacher Forst: „Waldgelände nicht mehr sicher“ – Jeder wird festgenommen

    Rundschau Online: Hambacher Forst: Vermummte Aktivisten werfen Steine.

    KSTA Hambacher Forst: RWE Fahrzeug überschlagt sich nach angriff von Aktivisten.

    Aachener Zeitung Rodung im Hambacher Forst, RWE Mitarbeiter und Polizist verletzt.

    Kritische Aachener Zeitung Umweltvernichtung im Hambacher Forst

    WDR 1 Steinwurf auf RWE Fahrzeug

    Dürener Magazin Hambach/Morschenich: Polizeiensatz im hambacher Forst zum schutz der Rodungsarbeiten. Ein Polizeibeamter nach Steinwurf leicht am Kopf verletzt.

    29.11.2016

    KSTA: Gewalt am Tagebau Hambach Behörden haben Probleme bei Identifizierung der Straftäter

    Fotos vom Polizeieinsatz via Twitter der Polizei AC.

    Freies Radio Freiburg: RWE überschreitet „rote Linie“ von UmweltaktivistInnen im Hambacher Forst: „Sämtliche Klimaverträge werden mit den Füßen getreten“

    WDR 1: Polizeieinsatz Hambacher Forst

    28.11.2016

    Köner Rundschau Polizei schütz Mitarbeiter bei Rodungen im hambacher Forst

    Aachener Zeitung: Hambacher Forst:Polizei schützt mit Großaufgebot RWE-Mitarbeiter
    Ksta: Großeinsatz der Polizei in Kerpen. Mehrere Brände im Hambacher Forst gelegt.
    freie-radios.net: RWE überschreitet „rote Linie“ von UmweltaktivistInnen im Hambacher Forst: „Sämtliche Klimaverträge werden mit den Füßen getreten“
    wdr: Polizeischutz für RWE-Mitarbeiter

    WeiterlesenPresseschau

    Ticker: Rodungsarbeiten und Polizeieinsatz

    | Alle Ticker |

    Hier der Ticker zum Beginn der Rodungsarbeiten südlich der A4
    english

    Ticker

    (Aktuelles oben)

    06.12.

    13:00 An dieser Stelle möchte sich die Wiese für all die tollen Essensspenden bedanken, die die letzten Tage angekommen sind. 🙂

    12:00 Bislang scheint alles ruhig zu sein, es wurden keine besonderen Vorkommnisse gemeldet.

    05.12.

    18:00 Aus dem Wald wurden heute keine besonderen Vorkommnisse gemeldet, und keine Rodungen vernommen.

    WeiterlesenTicker: Rodungsarbeiten und Polizeieinsatz