Der zahnlose Tiger – Gedanken zur Aktionsform der menschlichen Blockade

Zahnloser Tiger

gefunden auf de.indymedia.org

Der zahnlose Tiger – Gedanken zur Aktionsform der menschlichen Blockade
von: anonym am: 30.01.2022 – 20:48
Themen: Ökologie
Gedanken zu der besonders im Kontext von Waldbesetzungen und Angriffen auf Schlachthöfen beliebten Aktionsform der menschlichen Blockade

Dieser Artikel erschien im „Autonomen Blättchen“ #46 und setzt sich kritisch mit der Aktionsform des Sichanbindens, Festkettens, Eingrabens, Aufhängens, etc. auseinander.

Ich halte es für wichtig zu diesem Thema eine Diskussion zu starten. Was will man: Märtyrer spielen und schockierende Bilder für Medien und Politik erzeugen, oder real angreifen, während man sich gleichzeitig möglichst gut vor Repression (mental wie real) zu schützen versucht, auch, um weiter handlungsfähig zu bleiben?

Eine Reaktion auf den Artikel „Westfleischblockade in Oer-Erkenschwick“

WeiterlesenDer zahnlose Tiger – Gedanken zur Aktionsform der menschlichen Blockade

Im Sternewald, im Hambi, Danni, Osterholz, Reinhardswald, immer das gleiche Spiel

Trotz des schlechten Wetters (Dauerregen) und obwohl es sich um ein ganz neues Projekt handelt, sind recht viele Menschen dem Aufruf zur Demo zum Erhalt des Sternenwaldes gefolgt. Aus unserer Perspektive im Braunkohlerevier ähnelt sich einiges fast wie ein Ei dem anderen. Vordergründig: Die Geschichte vom sexistischen Getue von gaffenden Securities und Polizisten, wenn eine Frau pinkeln muss (was in Hambi dazu führte, dass sie plötzlich mit Scheiße von einem Baum aus beworfen wurden. DAS wurde dann WOHL in der Presse berichtet.) Aber wie auch hier die Unternehmensleitung es prima schafft, die Bonzen aus Gewerkschaft und Politik vor ihren Karren zu spannen. Die scheinen sich sehr geehrt zu fühlen, dass sie mit den großen Tieren an einem Tisch sitzen dürfen. Da gibt es aber auch Ausnahmen, Menschen, die so denken wie Jesse. Jesse engagiert sich im Gewerkschaftsbund FNV. Er sagt, dass „Wald und Jobs gut zusammenpassen“. Darum geben wir hier seine Ansprache wieder. Er sprach über die Rolle der Gewerkschaft und darüber, wie Beschäftigte und Waldschutzbewegung sich jetzt angeblich gegenüberstehen, anstatt nebeneinander zu stehen. Dass eine Gewerkschaft, die voran gehen will, anders handelt.

WeiterlesenIm Sternewald, im Hambi, Danni, Osterholz, Reinhardswald, immer das gleiche Spiel

Grüner Kapitalismus – Waldzerstörung Reinhardswald – Harvester parken im Wald

  • Beitrags-Kategorie:Rodungen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Harvester
Gefunden auf indy https://de.indymedia.org/node/172998

Erneut heulen die Kettensägen auf und die Harvester verwüsten einen der ältesten noch intakten Mischwälder mit 150 Jahre alten Buchen, nach dem das RP Kassel sich das selbst genehmigt hat.
Diesmal für einen Windernergiepark der Firma Windpark Reinhardswald GmbH & Co. KG, frei nach dem Motto Klima retten durch Waldvernichtung. Greenwashing und Ökokapitalismus pur.

WeiterlesenGrüner Kapitalismus – Waldzerstörung Reinhardswald – Harvester parken im Wald

Demo für den Sternenwald am Sonntag, dem 6. Februar 2022, 14:00 Uhr

Geplante Rodung
Geplante Rodung. Am Ende des Artikels in einer größeren Auflösung
Open Street Map

| English |
UPDATE
Nähere Einzelheiten für die Demo So. 6.2.’22

Treffpunkt und Transport
Wir treffen uns am Sonntag um 14 Uhr südlich des Sterrebos, in der Mitsubishi Avenue. 6121 RD Born. Open Street Map.
Ab 12:30 Uhr werden ab Bahnhof Sittard Shuttlebusse und ein etwas größerer Bus eingesetzt. Es fahren keine weiteren Busse vor Ort, es handelt sich um ein autogerechtes Industriegebiet.

Corona-Sicherheit
Es gibt immer noch eine schwere Pandemie. Die Zahl der Infektionen war noch nie so hoch. Deshalb werden wir gebeten, vorher einen Selbsttest durchzuführen. Hast du Beschwerden? Dann bleib zu Hause. Während der Busfahrt und der Demonstration tragen wir eine Maske und halten so viel Abstand wie möglich.

Solidarität
Handeln kostet Geld und erst recht der Einsatz von Bussen. Ein Beitrag ist nicht erforderlich aber willkommen, nach dem Motto „Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen.“ Geld kann unter Angabe von „Bussen Sterrebos“ überwiesen werden an: Stichting Fossielvrij, IBAN NL12 TRIO 0391143980.


Momentane Situation
5. Februar 2022 Heute früh versuchten etwa dreißig Aktivisten, den Sterrebos zu erreichen. Seit Freitag, dem 28. Januar, ist der Wald in der Nähe der Autofabrik VDL Nedcar in NL Limburg besetzt. Acht Aktivistis gelang es während der Aktion, auf einen Baum zu klettern, 15 wurden festgenommen. In den Bäumen des Sterrebos sitzen nun insgesamt elf Waldschützer, zwei davon schon seit über einer Woche. Der Wald ist durch Wachpersonal, Polizei und Zäune abgeriegelt.

Was vorher geschehen ist
Siehe auch: Mehr Aktivisten im Sterrebos trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen
Am Freitag, dem 28. Januar, besetzte eine Gruppe von Waldschützis den Sterrebos (Sternewald), direkt hinter der Grenze bei der Gemeinde Selfkant. Damit protestieren sie gegen den Bau einer Fabrikhalle auf dem Gelände dieses Waldes voller (auch geschützter) Tierarten. In Zeiten von Klimazerstörung und Verlust der Biodiversität ist die Abholzung des Sterrebos ein absurdes Vorhaben.

WeiterlesenDemo für den Sternenwald am Sonntag, dem 6. Februar 2022, 14:00 Uhr

Der Sternenwald ist besetzt!

Hinter dem westlichsten Zipfel von Deutschland, wo der Südzipfel der Niederlande am schmalsten ist, liegt der Ort Born. Open Street Map. Dort wurde in den 60-er Jahren mit massiver staatlicher Unterstützung eine Autofabrik gebaut, um einen Teil der Massenentlassungen durch die Zechenstilllegungen aufzufangen. Diese Firma Nedcar war mehrfach kurz vor der Pleite, sie arbeitete für wechselnde Autohersteller. Momentan für BMW, aber das hört nächstes Jahr auf. Trotzdem will Nedcar ein ca. 7 Hektar großes Waldgebiet fällen, um darauf eine neue Halle zu bauen und so für interessierte Automobilfirmen attraktiv zu sein und auch flexibler im Falle einer Überschneidung zwischen BMW und einem Neukunden. Mit dem amerikanischen Elektroautobauer Rivian laufen Verhandlungen. Das Aktionsbündnis hat denen einen Alarmbrief geschrieben, worauf Rivian antwortete: „I completely understand the need to help preserve the ancient Dutch forest, and your honesty and feedback regarding stopping negotiations with VDL Nedcar will be passed along to the proper teams.“ Sie denken darüber nach, die Verhandlungen abzubrechen.

Das ist sehr viel an „eventuell“, wofür da ein alter Wald mit zehn Fledermausarten, dem Kleinen Eisfalter, der Waldeidechse und dem Dachs verschwinden soll.

Lesen wir, was das Aktionsbündnis „Red het Sterrebos“ (Rettet den Sternewald) dazu schreibt (Übersetzung von uns):

WeiterlesenDer Sternenwald ist besetzt!

Räumung und Rodung im Osterholz, Wuppertal

Seiten zum Thema Osterholz auf diesem Blog:

Die Polizei räumt seit den frühen Morgenstunden das Protestcamp im Wuppertaler Osterholz. Dort sollen auf 5,5 Hektar 1500 Bäume gerodet werden.
Anfang Januar hatte ein Gericht den Kalkwerken Oetelshofen grünes Licht für die Erweiterung ihrer Halde gegeben. Die Bezirksregierung habe in Anbetracht der vorgesehenen Rodung von mehreren Hektar Wald plausibel dargelegt, dass das Vorhaben keine nennenswerten nachteiligen Auswirkungen auf das Klima habe. Denn was sind schon 5,5 Hektar? Der Wald ist anscheinend wie eine große Wurst: ein Scheibchen hier, ein Scheibchen da, denn das hat ja keine nennenswerten nachteiligen Auswirkungen auf das Klima, oder? Was wir momentan brauchen, bei der galoppierenden Klimaerhitzung, ist keine Salamitaktik bei der Waldvernichtung und erst recht keine Massnahmen, die die extrem umweltbelastende Kalkindustrie unterstützen.

WeiterlesenRäumung und Rodung im Osterholz, Wuppertal

Tag X im Osterholz hat begonnen

Die Räumung im  Osterholz hat begonnen.

Aktuelle Informationen findet ihr auf Twitter;    #osterholzbleibt
Seiten zum Thema Osterholz auf diesem Blog:

EA Nummer ist 0641201099540

Auf Twitter seit ihr sicher besser informiert, aber hier ein paar Informationsschnippsel vom Twitterakount vom Osterholz
Stand 27.1.  Tag 3 der Räumung hat begonnen und noch immer sind Aktivisties im Wald.
Am 25. 1. begann früh morgens die Räumung der Waldbesetzung Osterholz.
Stand 26.1. 15:30:
Aufgrund des Wiederstandes der Aktivisties, zieht sich die Räumung noch immer und soweit wir wissen sind noch Menschen auf den Bäumen.
Um 15:30 an 26.1. geht das Barrio Osterholz offline.
Daher gehen wir davon aus dass die Räumung dort bald beendet werden wird.
PS: An alle Osterholz Menschen,
Solidarische Grüsse aus dem Hambi, wir denken an euch!
Passt auf euch auf, passt aufeinander auf und wir sehen uns bald an Lagerfeuern um Wunden zu lecken und Geschichten auszutauschen.
Love and Rage
WeiterlesenTag X im Osterholz hat begonnen

Cosy gehts blendend! Update 23.01.22


Huhu liebe Menschen,
wir haben unserer bunten Hündin viel Zeit und Ruhe eingeräumt, um sich zu erholen. Für Cosy war aufgeben nie eine Option, sie hat gekämpft und wir können erleichtert sagen, dass es ihr besser geht!

Was gibt’s neues?
Wir haben zum Glück wenig zu berichten! Völlig symptomfrei ist Cosy ins neue Jahr gestartet. Ihr Augendruck ist in Ordnung und die Entzündungen sind verschwunden. Leider wird sie linksseitig blind bleiben, was sie aber nicht zu stören scheint. Ihrer Nase entgeht nichts. Ihr Allgemeinzustand hat sich deutlich verbessert, sie hat zugenommen und wirkt langsam wieder wie ein ganz normaler “Australian (Be)Shepherd“.

Wie geht es Cosy?
Sie ist aufmerksam, möchte überall dabei sein und ihre Neugierde kennt keine Grenzen. Sie tobt wild mit Hundefreund*innen, jagt Bällchen nach und zeigt sich von ihrer sanften und gutmütigen Seite. Sie zeigt Freude an Spaziergängen und am liebsten würde sie den ganzen Tag durch den Wald schlendern und Leckerlies suchen.

Weitere Untersuchungen?
Bald folgt ein Kontrolltermin bei der Schilddrüsenspezialist*in. Dann hoffen wir, dass keine weiteren Untersuchungen anstehen!

Danke
Wir sind dankbar, heute so gute Nachrichten auf den Blog zu setzen. Das wäre ohne eure Hilfe nicht möglich gewesen. Das Cosy behandelt werden und sich so gut erholen konnte, ist eurer Unterstützung und diesem großartigen Zusammenhalt zu verdanken. Vielen Dank, dass ihr für uns da seid und so viele Menschen ein riesen Herz haben! Einmal mehr konnten wir zeigen, dass viele Menschen viel bewegen können. Danke, dass ihr ein Teil davon gewesen seid!
Viele feuchte Nasen von Cosy & bis bald.

WeiterlesenCosy gehts blendend! Update 23.01.22

Der Berufungsprozess gegen Ella in Giessen hat begonnen


Um diese Sekunden geht es im Prozess.
Ganz unten: Bild in voller Größe und Link zum sehr informativen Video.

| english | français |

Am 26. November 2020 fand im Dannenröder Wald die Räumung des Baumhausdorfes „Nirgendwo“ statt. Es war ein Teil der Proteste gegen das unsinnige Autobahnprojekt A 49.
Dabei wurde auch Ella verhaftet und sitzt seitdem in U-Haft. Die Po­li­zei hatte den Haftbefehl mit versuchtem Totschlag begründet.
Am 24.6.2021 wurde Ella vom Amtsgericht Alsfeld zu zwei Jahre und drei Monate Gefängnis verurteilt. Aus dem ursprünglichen Vorwurf der Tötungsabsicht war die Verletzung eines Polizisten geworden. Es gibt zu den Geschehnissen lückenlose Videoaufnahmen, die eine völlig andere Sprache sprechen. Den entscheidenden Moment zeigen wir hier als Gif. Die Sicherung des „Klettercops“ ist kurz sichtbar hinter dem Transparent. Ella konnte sie die ganze Zeit sehen. Wer sich mit Fußballspielen ein wenig auskennt, weiß, dass ein Tritt anders aussieht. Es sieht eher so aus, als wolle Ella einen nervigen Ball wegschieben, der im Weg liegt. Wie daraus eine Verletzung wurde, bleibt ein Wunder der Medizin.

Am letzten Montag (dem 17. Januar 2022) begann vor dem hessischen Landgericht in Gießen die Berufungsverhandlung gegen Ella.

WeiterlesenDer Berufungsprozess gegen Ella in Giessen hat begonnen

Gefährliche Masterarbeit zu Kriminologie und Polizeiwissenschaft – Keine Namen, keine Strukturen

Folgendes haben wir auf indymedia (archiv) gefunden, dort gibts noch mehr dokumente dazu:

Immer wieder versuchen sogenannte Wissenschaftler*innen Nachforschungen über die linke Szene anzustellen. Dabei werden Informationen über Namen und Zusammenhänge gesammelt, die gegen menschen verwendet werden können, die sich für eine herrschaftsfreie Welt ohne Staat und Bullen einsetzen.

Der Aufruf zur Teilnahme an der Arbeit
„GEWALTTÄTIGE AKTIONEN IM KONTEXT BAURECHTLICHER EINGRIFFE IN DIE
NATUR.
ENTSTEHT AUS UMWELTAKTIVISMUS GEFÄHRLICHER LINKSEXTREMISMUS?“
ist eine dieser Nachforschungen, die dazu auffordert Informationen über Namen und Strukturen preiszugeben.

Keine Infos an sogenannte wissenschaftliche Forschungsfragen, Studien etc.!
Keine Infos an Bullen, Verfassungsschutz, Justitz!
Keine Namen, keine Strukturen!


Von: Michael Schneider <michael.erich.schneider@nullgmail.com>

WeiterlesenGefährliche Masterarbeit zu Kriminologie und Polizeiwissenschaft – Keine Namen, keine Strukturen