Polizei Helicopter über Besetzungen
Seit ca. 10 Uhr befindet sich ein Polizei Helicopter über der Besetzung und dreht seine Runden. Es werden Fotos gemacht und sich ein Überblick über das Areal des Tagebau Vorfeldes, der Besetzungen bis hin zur neuen Autobahn verschafft. Dies ist nicht der erste Einsatz und wird sicherlich nicht der Letzte sein. Gestärkt vom Klimacamp und den Aktionstagen geht es so langsam auf dem Herbst zu. Die diesjährige Rodungssaison vom 1. Oktober 2014- März 2015 steht nun vor uns. Anfang Oktober wird das Herbst Skill Sharing Camp stattfinden. Weitere Infos , der Aufruf und wie du dich einbringen kannst werden in den kommenden Tagen online gestellt.
Grüße aus den Bäumen des Hambacher Forst.
Earth First

Flurtotalschaden: Seit gut 30 Jahren holt RWE im Tagebau Hambach Braunkohle aus der Erde, mittlerweile Deutschlands größtes Loch. Der Widerstand ist trotz Umsiedlungen, Feinstaub und Lärm gering. Selbst die Kartbahn, die einst Michael Schumacher bekannt machte, zieht geräuschlos um.
Heute, am 1. August, haben wir anlässlich des internationalen Anti-Kohle-Aktionstages die Hambach-Kohlebahn des Energiekonzerns RWE blockiert. Dies geschah, indem einige von uns sich von einem Abwasserrohr abseilten, dass die Schienen überspannt.Desweiteren ketteten sich Aktivistinnen an die Gleiskörpern . Hierdurch wurden die Züge gestoppt, die die Braunkohle aus dem Tagebau Hambach in die zahlreichen Kohlekraftwerke in der Region bringen. Somit konnte die reibungslose Verbindung zwischen Abbau und Verstromung gestört werden.
