„Wir möchten nicht, dass der hier Filmt“

(RWE Arbeiter zu einem Polizisten während einer Gleisblockade am 14.04.2015)

Gerichtsprozess Der Journalist Elmo Elbrecht hat schon die ein oder andere Baggerbesetzung und Blockade mit der Kamera begleitet. Der Tagebaubetreiber RWE verklagt ihn nun auf Unterlassung seiner Dokumentations­arbeiten auf Betriebsgelände. „Wenn es nach RWE geht, würde ich durch meine journalistische Tätigkeit den Tagebaubetrieb und den Betrieb der Hambachbahn stören. Das sehe ich nicht so.“ sagt Elmo gelassen.

Freut euch auf einen spannenden Prozess. Besucher sind gerne willkommen.

Am Do, 21.4.2016 13:00 im Landgericht 52070 Aachen, Adalbertsteinweg 92, Sitzungssaal D0.137 im Erdgeschoss.

Verschoben, neuer Termin:
Do, 07.07.2016 10:45
im Landgericht 52070 Aachen, Adalbertsteinweg 92, Sitzungssaal D0.137 im Erdgeschoss.

Mehr Infos:
antirrr.blogsport.de
Open Street Map (wird in einem neuen Tab geöffnet )

Weiterlesen„Wir möchten nicht, dass der hier Filmt“

Huba in Haft!

Update 26.3.: Neue Infos zu Huba auf dem ⒶBC! Es gibt eine aktuelle Adresse für Briefe, schreibt so viel und so bald ihr könnt!

Soeben erreicht uns die Info, dass einer unserer Compas am gestrigen Tag verhaftet wurde und nun in Untersuchungshaft sitzt! Hintergründe zum Fall unter ABC Rheinland und Infos zum Tag der Inhaftierung und dem Berufungsprozess von Sara unter LAUtonomia.

WeiterlesenHuba in Haft!

Braunkohle? Nein danke!

http://m.taz.de/picture/1072690/624/15025359.jpeg
Quelle:taz

Vattenfalls deutsches Kohlegeschäft. Die Frist im Bieterverfahren für Vattenfalls Kraftwerke und Tagebaue endet. Das Interesse ist gering, viele haben schon vorher abgewunken.

FREIBURG taz | Die Zahl der Interessenten am Braunkohlegeschäft des Vattenfall-Konzerns schrumpft: Das Stadtwerke-Konsortium Steag ist aus dem Bieterverfahren ausgestiegen, ebenso wie der überwiegend staatseigene tschechische Energiekonzern CEZ. Dieser teilte am Mittwoch mit, man habe sich „nach einer gründlichen Analyse aller Chancen und Risiken“ gegen ein Angebot entschieden.

WeiterlesenBraunkohle? Nein danke!

Worte und Bilder aus einer Baumbesetzung

Ich werde häufig gefragt, was ich denn so den ganzen Tag mache – da oben in „meinem“ Baumhaus.
Nun, meistens bin ich nicht den ganzen Tag hier oben und erledige meine Dinge wie die meisten anderen auch – am Boden. Wenn es – wie jetzt – nötig ist, dass die Baumhäuser auch tagsüber besetzt sind, verlagert sich mein Alltag in die Baumkrone.

WeiterlesenWorte und Bilder aus einer Baumbesetzung

Zur Gewalt

english | français | español
Ein Erklärungsversuch und eine Zu­sammen­fassung (von einer Einzelperson)

In Presseberichten liest und hört man in letzter Zeit immer mehr über gewaltsame Ausschreitungen im Hambacher Forst.
Häufig ist die Rede von Angriffen auf RWE-Mitarbeiter.

Doch was ist wirklich dran an den Vorwürfen?
Was sind die Hintergründe?

WeiterlesenZur Gewalt

LAUtonomia-Aktivistin Sara* für zwei Monate in Haft

Freiheit für alle GefangenenAm 22.Februar 2016 ist eine Umweltaktivistin der neuen lausitzer Waldbesetzung LAUtonomia in Cottbus wegen Ladendiebstahl verhaftet worden und sitzt seit dem in Haft.

Sie verweigert nach wie vor die Angabe ihrer Personalien. LAUtonomia ruft zur Unterstützung und Solidarität mit der eingesperrten Aktivistin auf.

Sara wird vorgeworfen, am 22. Februar in einem Baumarkt Waren im Wert von 47,47 Euro gestohlen zu haben. Da es den Behörden nicht gelang, ihre Personalien festzustellen, saß sie eine Woche lang in Hauptverhandlungshaft in der JVA Lukau-Duben, ehe ihr am Amtsgericht Cottbus in einem beschleunigten Verfahren der Prozess gemacht wurde.

WeiterlesenLAUtonomia-Aktivistin Sara* für zwei Monate in Haft

Zusätzliche Waldführung mit Michael Zobel am Samstag, 26.3., 12 Uhr

Guten Tag zusammen,

jetzt oder nie, die letze Chance, der Hambacher Wald steht vor der endgültigen Vernichtung! Bitte alle denkbaren Verteiler nutzen! Herzliche Einladung an die Presse!

Kommt in den Wald, mobilisiert auf allen denkbaren Wegen, bringt Freunde, Bekannte, Nachbarn, Kollegen mit!

Die aktuelle Lage im Hambacher Wald: Die Rodungssaison ist zu Ende? Zu früh gefreut!!!

Was sich zu Beginn dieser Woche im Hambacher Forst ereignet hat, stellt alle Befürchtungen in den Schatten. Unter massivem Polizeischutz werden Tag für Tag Fakten geschaffen. Den Wald, wie ihn die Menschen kannten, gibt es in dieser Form nicht mehr. Waldwege werden planiert und verbreitert, Sicherheitsdienste und Polizei sind ständig unterwegs, der immer noch schützenswerte Rest des stolzen Hambacher Forstes ist ohne Not in Planquadrate aufgeteilt, wird offensichtlich für die endgültige Vernichtung vorbereitet.

Unter fadenscheinigen Vorwänden darf RWE ausserhalb der Rodungssaison massiv Bäume fällen, Biotope zerstören, die Lebensgrundlagen von Mensch und Tier zerstören. Eine große Koalition aus Behörden, Politik, Wirtschaft darf
ungehindert ein unwiederbringliches Schutzgebiet vernichten, Gegner des ungehinderten Raubbaus werden permanent kriminalisiert.

WeiterlesenZusätzliche Waldführung mit Michael Zobel am Samstag, 26.3., 12 Uhr