Soli-Faxaktion gegen Repression gegen Kohle- und Atomkraftgegner_innen

Gefunden auf linksuntenindymedia:

„Im Dezember wurde ein Urteil gegen zwei Atomkraftgegner*innen rechtskräftig, die sich 2012 angekettet hatten um einen Uranzug im Münsterland zu stoppen. Das Urteil ist mit 110 und 90 Tagessätzen unüblich hoch. Trotzdem wollen wir nicht jammern, sondern dafür sorgen, dass nicht noch mehr Menschen im Kampf um eine lebenswertere Welt von Gerichten abgeurteilt werden oder dies zumindest nicht im Verborgenen geschieht Deshalb rufen wir zu Solidaritätsaktionen und einer Fax-, Mail- und Telefonkampagne auf, die sich gegen die Gerichte an denen Verfahren gegen Atom- und Kohlegegner*innen laufen richtet.

WeiterlesenSoli-Faxaktion gegen Repression gegen Kohle- und Atomkraftgegner_innen

Wiesenurteil: Rechtsbrecherurteil!

Kommentar von Kurt Claßen zum Wiesenurteil: „Nach Auffassung des OVG Münster ist die Wiese kein Versammlungsort, sondern primär eine Obdachlosenanstalt.

Staatsanwalt Dr. Jost Schützeberg (Justizministerium) sei sinngemäß ein Gönner der Wiese, weil er am 19.04.2016 öffentlich erklärt hatte, bei der Wiesenrazzia im April 2016 seien keine Hinweise auf geplante oder früher begangene Straftaten gefunden worden, nur Computer, Festplatten, Zwillen (=Steinschleudern) und eine kleinere Menge Drogen. Staatsanwalt Dr. Jost Schützeberg habe seinerzeit zwar die Federführung für die Razzia gehabt. Auf seine Beurteilung der Lage käme es aber gar nicht an.

WeiterlesenWiesenurteil: Rechtsbrecherurteil!

Baustellen Rückblick.

In den letzten Tagen wurde so manch ein Text und Seite (Kategorie) überarbeitet. Die Arbeiten wurden verlängert und werden bis zum 20.01.2017 abgeschlossen sein

Es wurden die folgenden Baustellen bereits abgeschlossen:

  • Chronologie 01.10.2016- 31.12.2016
  • Termine
  • Mach Mit!
  • Kontakt & Anreise
  • Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Informieren auf der Internetseite hambacherforst.blogsport.de.

    WeiterlesenBaustellen Rückblick.

    Nachtrag zum Waldspaziergang vom 15.01.

    dwaldspaziergangGuten Abend zusammen, mehr als 24 Stunden später, der 34. Waldspaziergang ist Geschichte.

    Und wieder waren viele kleine und große Menschen mit uns unterwegs. Von 3 Monaten bis über 70 Jahre, von ganz nah bis sehr weit her, von Morschenich, bis Münster, von Wien bis Barcelona.
    Und wir machen weiter, je mehr RWE uns nun Barrikaden in den Weg legt, Straßen sperrt, Schilder aufstellt, desto wichtiger ist es, Zeichen zusetzen und wieder zu kommen.

    Fotos:

  • https://www.facebook.com/Rheinisches-Revier-Bilder-als-Zeitzeugen-299481500453008/?hc_ref=PAGES_TIMELINE
  • https://www.facebook.com/BuirerFuerBuir/posts/805995146216070
  • https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10209286678818629&set=pcb.10209286718979633&type=3&theater
  • Kurzvideo:

  • https://vimeo.com/199785975
  • WeiterlesenNachtrag zum Waldspaziergang vom 15.01.

    [Köln] Demo für Wagenplätze und Freiräume überall

    demo wagenplatz mühlheim Am DONNERSTAG, 19.01. geht’s auf die Strasse um gegen die Räumungsandrohung des frisch-besetzten Wagenplatzes Schwester Klaus in Köln Mülheim zu protestieren.

    Einen Tag zuvor sollen sie, wenn es nach der Stadt Köln geht, von dem besetzten Gelände verschwunden sein. Das wollen wir nicht einfach so hinnehmen. Kommt vorbei, am WIENER PLATZ in Mülheim um 15:00 Uhr. Bringt Banner und Sprüche mit und lasst uns gemeinsam um die Häuser ziehen.

    Datum/ Ort: 19.01.2017 um 15:00 Uhr / Wiener Platz in Mühlheim (Köln)

    Weiterlesen[Köln] Demo für Wagenplätze und Freiräume überall

    [AC] Öffentliche Containertour

    containern ist kein verbrechenaachencontainert.blogsport.de. Wir gehen Containern! Einführung in das Containern & Mitmachtour

    Wir treffen uns am Donnerstag, den 19.1. um 22Uhr am Aachener HBF (Bahnhofsvorplatz). Zuerst gibt es eine kurze theoretische Einführung. Konkret heißt das, dass folgende Fragen behandelt werden:

      – Ein bisschen was allgemeines zum Containern
      – unserem Bündnis und dem aktuellen Stand mit den Anklagen
      – Der rechtliche Rahmen, in dem sich das Containern bewegt
      – Gesundheit und Sicherheit

    …und natürlich alle Fragen, die ihr mitbringt.
    Sobald alles geklärt ist brechen wir in kleinen Gruppen zum Containern auf.
    Natürlich darf sich jede und jeder eingeladen fühlen, teilzunehmen: Neulinge, die noch nie containert haben genauso wie die Teilnehmer*innen vom letzten mal und ‚alte Hasen‘.

    Weiterlesen[AC] Öffentliche Containertour

    [Köln] Prozess gegen F.

    https://abcrhineland.blackblogs.org/ Am 19. Januar um 10.40 Uhr wird nun das Amtsgericht Köln gegen F. verhandeln.

    Zum Hintergrund: Im September letzten Jahres ist F. am Kölner Neumarkt verhaftet worden. Sie soll während des Falafel-Essens einem sich in einem Dienstfahrzeug sitzenden Polizeibeamten die Zunge heraus gestreckt haben. Der Wagen hielt, drei Uniformierte der Bereitschaftspolizei folgten ihr durch die Innenstadt und sie wurde zur ED-Behandlung und Vorführung vor die Haftrichter*in 24 Stunden in Polizeigewahrsam in Köln Kalk festgehalten.

    Weiterlesen[Köln] Prozess gegen F.

    [Düren] Prozess wegen Hausfriedensbruch

    Update: Der Prozess wurde auf Anfang Mai verlegt und findet nicht statt. Termin wird rechtzeitig hier veröffentlicht.

    Am 25.01.17 findet um 10:15 im Amtsgericht Düren ein Prozess gegen einen Aktivisten statt. Der Vorwurf lautet „Hausfriedensbruch“.

    Ort: AG Düren, August-Klotz-Str. 14, 52349 Düren im Saal 1.07

    Kommt Alle! Zeigt eure Solidarität!

    Weiterlesen[Düren] Prozess wegen Hausfriedensbruch

    Mehrere Brandanschläge Ende November 2016

    Gefunden auf http://actforfree.nostate.netIn den späten Stunden des (25-11-16). November führten wir gegen den deutschen Energie-Multi RWE mehrere koordinierte Brandanschläge im Umfeld des Tagebaus Hambach aus. Aus strategischen Gründen haben wir dieses Communique bis jetzt zurückgehalten.

    Nach dem Erkunden der Gegend teilten wir uns auf und legten Feuer an sechs Pumpstationen, zwei Transformatoren, einem Bagger und einer Verteilerstationen des Stromnetzes. Pumpstationen sind Schlüsselteile der Infrastruktur des Tagebaus und werden verwendet um den Grundwasserspiegel abzusenken und ein Fluten der Mine zu verhindern. Sie bestehen meist aus einem freiliegenden Rohr und einem Stromkasten, umgeben von Bauzaun.
    Wir öffneten den Bauzaun mit einer Brechstange und platzierten darin simple zeitverzögerte Brandsätze und einen Haufen Fahrradschläuche um sicherzustellen, dass sich die Flammen schön ausbreiten.

    WeiterlesenMehrere Brandanschläge Ende November 2016

    Bauarbeiten am Hambi-blog!

    • Beitrags-Kategorie:Aktionen
    • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

    Bauarbeiten am Hambi-BlogHallo, es finden derzeit Arbeiten am hambacherforst.blogsport.de statt.
    Diese werden im Zeitraum vom 08.01.- 20.01.2017 dürchgeführt. Es kann sein das in diesem Zeitraum der Blog eingeschränkt oder garnicht anwählbar ist.
    Wir entschuldigen dies und bitten um ihr Verständnis. Das Medien Team.

    WeiterlesenBauarbeiten am Hambi-blog!