Gericht schlägt Vergleich vor

Liveticker

Gefunden auf wdr.de

Tagebau Hambach: Vergleich gescheitert

Vergleich zu Tagebau Hambach gescheitert
RWE lehnt Vorschlag ab
Gerichtsentscheidung bis Freitag

Im Prozess um den Braunkohletagebau Hambach ist am Dienstag (21.11.2017) ein Vergleich gescheitert. Das Verwaltungsgericht Köln hatte vorgeschlagen, den Tagebau fortzuführen, ohne den Wald zu roden. Dabei gingen die Richter von einem Kohleausstieg in absehbarer Zeit aus.

RWE und ein Vertreter des Landes erklärten, dass dies nicht machbar sei. Der BUND als Kläger hatte indes den Vergleich befürwortet. Auch ein anderer Vorschlag des Gerichts, die Abbaugrenzen des Tagebaus zu verschieben und den Wald beim Abbaggern auszusparen, wurde abgelehnt. Dagegen konnte sich der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) als Kläger einen Vergleich vorstellen, bei dem der alte Hambacher Wald ausgespart würde. Bis Freitag (24.11.2017) soll es jetzt ein Urteil geben.

Proteste vor dem Gerichtsgebäude

Vor dem Kölner Verwaltungsgericht war es am Dienstagmorgen vor Beginn des Verfahrens zu Protesten von rund 100 Gegnern und Befürwortern des Tagebaus gekommen. Mehrere Umweltgruppen hatten Protestaktionen für den Erhalt des Hambacher Forstes angekündigt.

Um den Tagebau wie geplant bis kurz vor Buir voranzutreiben, sollen zwischen 2020 und 2030 fast alle Bäume gerodet werden. „Dann gucken wir direkt auf ein 440 Meter großes Loch, wo fast die komplette Innenstadt von Köln reinpasst und das ist so unvorstellbar aberwitzig, also das ist einfach schrecklich“, sagt ein 50-Jähriger. Mit seiner Bürgerinitiative „Buirer für Buir“ unterstützt Andreas Büttgen zwei neue Klagen des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Der will den Hambacher Forst retten und damit auch den Tagebau stoppen.

Urteilsverkündung Freitag, 24.11. um 10 Uhr, Verwaltungsgericht Köln.
Open Street Map

WeiterlesenGericht schlägt Vergleich vor

Mahnwache vor dem Hambi-Prozess

Für alle, die neu sind auf dieser Site: Newsticker werden ständig aktualisiert. Das bedeutet, dass es Sinn macht, unten anzufangen, wenn du die ganze Geschichte mitbekommen willst.
Gehe nach unten

Live-Ticker aus dem Gericht:

15 Uhr: Urteilsverkündung Freitag um 10 Uhr am selben Ort.
17:30 Uhr, Aachen Elisenbrunnen: Demo/Kundgebung Protest zum Schutz und Erhalt des Hambacher Forst F*Book statt.

WeiterlesenMahnwache vor dem Hambi-Prozess

Gerichtsprozess am 22.11.

Am 22.11. um 12:00 ist vor dem Amtsgericht Düren ein Aktivist aus dem Umfeld der Hambacher Forst Besetzung angeklagt. Die Vorwürfe lauten Hausfriedensbruch, Nötigung, Störung öffentlicher Betriebe und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in jeweils mehreren Fällen. Der Prozess findet in Saal 1.07 statt. Zeigt eure Solidarität und kommt zahlreich.

WeiterlesenGerichtsprozess am 22.11.

Konzert am 18.11.


am 18.11 besucht uns JUA, eine fünfköpfige band aus köln, zülpich und düren. „Unsere texte sind kapitalismuskritisch und unsere musik lässt sich durch worte wie reggaemanie, akustikpunk,cosmopolka umschreiben.“ beginn gegen 17 Uhr

WeiterlesenKonzert am 18.11.

Sonntag, 12. November, 11.30 Uhr, Wald statt Kohle – Führung im Hambacher Forst

„Sonntag, 12. November, 11.30 Uhr, Wald statt Kohle – Führung im Hambacher Forst, weitere Termine 10. Dezember, 14. Januar, 25. Februar, 18. März…

Die nächste monatliche Führung während der aktuellen Rodungs-Verhinderungs-Saison. 9609 TeilnehmerInnen bisher, so viele Beschäftigte arbeiten bei RWE in den Tagebauen und in den Kraftwerken. Dort werden es immer weniger, bei uns immer mehr…

Wegbeschreibung: Ausfahrt Merzenich, (nächste Ausfahrt hinter oder vor Düren, der Beschilderung immer Richtung Buir folgen, durch Morschenich (wird auch noch umgesiedelt…), bis zum Ende der Straße. Links abbiegen bis zur Absperrung, die RWE seit Monaten errichtet, um Öffentlichkeit zu verhindern. Nicht verwirren lassen durch die „Werkstraße“ – und Sackgasse-Schilder, die Straße ist nach wie vor zugänglich!

Anmeldung unter:

Michael Zobel

Naturführer und Waldpädagoge

www.naturfuehrung.com

info@nullzobel-natur.de

0171-8508321

0241-73684″

WeiterlesenSonntag, 12. November, 11.30 Uhr, Wald statt Kohle – Führung im Hambacher Forst

Waldspaziergang am Sonntag, 15.10.2017, 11:30 Uhr

Sonntag, 15. Oktober, 11.30 Uhr, Wald statt Kohle – Führung im Hambacher Forst, weitere Termine 12. November, 10. Dezember, 14. Januar, 25. Februar, 18. März…

Die erste monatliche Führung während der aktuellen Rodungssaison. Aktuelle TeilnehmerInnen-Zahl 9180, so viele Beschäftigte arbeiten bei RWE in den Tagebauen und in den Kraftwerken. Dort werden es immer weniger, bei uns immer mehr…

Wer noch Fragen zum zum Sinn der Braunkohleverstromung hat, dem sei folgende Folge von Quarks&Co empfohlen

http://www1.wdr.de/fernsehen/quarks/sendungen/braunkohle-uebersicht-100.html

und zur Roten Linie vom 26. August, kurz und knapp und unbedingt sehenswert, Dank an Michael Görgens

https://youtu.be/seW1mUtXnlo

Wegbeschreibung: Ausfahrt Merzenich, (nächste Ausfahrt hinter oder vor Düren, der Beschilderung immer Richtung Buir folgen, durch Morschenich (wird auch noch umgesiedelt…), bis zum Ende der Straße. Links abbiegen bis zur Absperrung, die RWE seit Monaten errichtet, um Öffentlichkeit zu verhindern. Nicht verwirren lassen durch die „Werkstraße“ – und Sackgasse-Schilder, die Straße ist nach wie vor zugänglich!

WeiterlesenWaldspaziergang am Sonntag, 15.10.2017, 11:30 Uhr

Termine

  • Beitrags-Kategorie:Termine
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Update: Die Prozesstermine für den 23.10. wurden abgesagt, die übrigen Termine finden statt!

Fr, 20.10., 19.30 Uhr in Köln-Ehrenfeld (Kolbhalle, Helmholtzstraße 8):
Film „Unter Paragraphen – Anspruch und Wirklichkeit im Gerichtssaal“
Der Film zeigt, wie ein Gerichtsverfahren ablaufen müsste. Mittels heimlicher Mitschnitte in Strafverfahren zeigt sich, dass die Realität davon stark abweicht: Richter_innen brechen beliebig des Gesetz, verwehren den Angeklagten ihre Rechte und beschimpfen sie sogar. Der 90minütige Film bietet aber noch ein drittes: Immer wird erläutert, wie mensch sich wehren könnte – mit praktischen Tipps und den rechtlichen Grundlagen. Insofern ist „Un-ter den Paragraphen“ Aufklärung und Lehrfilm zugleich. Vor Ort dabei für die anschließende Diskussion: Der Filmmacher, Gerichtsprozess-Trainer und Angeklagte am 23.10. – alles in einer Person!

WeiterlesenTermine

Waldspaziergang am Sonntag, 17.9.2017, 11:30 Uhr

  • Beitrags-Kategorie:Termine
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

„Sonntag, 17. September, 41 Monate Waldspaziergang…

Letzte Führung vor der kommenden Rodungssaison!!!!

Spätsommer im Hambacher Wald, wir werden erneut zeigen, warum auch der kleine Rest des ehemals stolzen Waldes unbedingt schützenswert ist.

Geänderte Anfangszeit 11.30 Uhr. Treffpunkt ist die Zufahrt zum Parkplatz Grillplatz Manheimer Bürge, Wegbeschreibung: Ausfahrt Merzenich, (nächste Ausfahrt hinter oder vor Düren, der Beschilderung immer Richtung Buir folgen, durch Morschenich (wird auch noch umgesiedelt…), bis zum Ende der Straße. Links abbiegen bis zur Absperrung, die RWE seit zwei Monaten errichtet, um Öffentlichkeit zu verhindern. Nicht verwirren lassen durch die „Werkstraße“ – und Sackgasse-Schilder, die Straße ist nach wie vor zugänglich!

Anmeldung und weitere Infos bei mir unter 0171-8508321 oder per Mail info@nullzobel-natur.de

Verhindert die Rodungssaison 2017/2018, rettet den Rest des Hambacher Waldes!

Und ab sofort laufen die Vorbereitungen für viele kleine und große Aktionen während der Weltklimakonferenz in Bonn vom 6. bis zum 17. November. Alleine zur großen Demonstration am 4. November werden hunderttausende Menschen erwartet. Ende Gelände ist erneut im Rheinland und wir werden natürlich auch aktiv sein… dazu bald mehr

Danke für Ihre/Eure Unterstützung,

Michael Zobel, Naturführer und Waldpädagoge, Eva Töller, Antje Grothus und viele weitere Menschen, die sich für den Erhalt des Hambacher Waldes und für ein schnelles Ender der Braunkohleverstromung einsetzen

Hier ganz viele links zur Roten Linie und mehr…
https://www.facebook.com/BaggerStoppen/videos/1912878232369962/?utm_medium=email&utm_source=actionkit

https://www.zdf.de/politik/laenderspiegel/laenderspiegel-vom-26-august-2017-100.html

https://epaper.zeitungsverlag-aachen.de/2.0/article/00ee076e0a
http://www.heute.de/protest-gegen-braunkohle-am-srandort-garzweiler-in-nordrheinwestfalen-ein-klimakiller-vor-dem-aus-47831890.html

https://www.flickr.com/photos/bund_bundesverband/sets/72157685697741103

https://www.bund-nrw.de/themen/braunkohle/aktiv-werden/rote-linie-hambach/

https://www.flickr.com/photos/148272514@N02/albums/72157685568915250

http://www.heute.de/protest-gegen-braunkohle-am-srandort-garzweiler-in-nordrheinwestfalen-ein-klimakiller-vor-dem-aus-47831890.html

http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-08/braunkohle-kohleausstiegsgesetz-protest-nrw

ganz viel hier…:

https://www.facebook.com/BuirerFuerBuir

da auch die Rede von Hubert Weiger…

https://www.facebook.com/KlimaAllianz/?hc_ref=ARS-xhJhVd2nXPqN5RGV8x0_Kg0b0eX1MNYIycVDb7kV-YMN5Qt34A2W9UU9hshWdDo

Michael Zobel

Naturführer und Waldpädagoge

www.naturfuehrung.com

info@nullzobel-natur.de

0171-8508321

0241-73684″

WeiterlesenWaldspaziergang am Sonntag, 17.9.2017, 11:30 Uhr

Skillsharingcamp: Save the Week!

Vom 25.09 bis zum 01.10. ist mal wieder Skillsharingcamp im Hambacher Forst. Und wie jedes Halbjahr seid ihr herzlich eingeladen vorbeizukommen und mit uns zu diskutieren, sich gegenseitig eben coole „Skills“ zu „sharen“ oder einfach eine gute Zeit zusammen zu haben.

Falls ihr selber Workshops anbieten wollt geht das natürlich spontan, aber über eine Vorankündigung freuen wir uns, schreibt uns doch eine Mail an skillsharing.hambacherforst@nullriseup.net.

Du bist ein*e Liedermacher*in, eine Band oder anderweitig künstlerisch aktiv und hast Lust auf dem Skillsharingcamp zu spielen/aufzutreten? Schreib uns ebenfalls eine Mail!

Liebe Grüße, das Skillsharing-OrgaTeam.

WeiterlesenSkillsharingcamp: Save the Week!