Barrikadenräumung

Heute wurde hier wieder Barris geräumt. Zwischen 8:00 und 12:00 waren Bullen im Wald und haben, wie gewohnt, Barrikaden geräumt.
Vielleicht haben ja motivierte Waldspaziergänger*innen am Sonntag Lust auf ein kleines Workout und helfen uns die Barrikaden wieder aufzubauen.

WeiterlesenBarrikadenräumung

Weiterer Gerichtsprozess gegen Aktivist_innen

Am 23.06.2017 findet um 9 Uhr im Amtsgericht Düren ein weiterer Prozess gegen Aktivist_innen statt. Ihnen wird vorgeworfen, am 12.12.2016 die Hambachbahn zwischen Tagebau und Kraftwerk blockiert zu haben.

https://hambacherforst.org/2016/12/12/blockade-der-hambachbahn/

Die Repression gegen Umweltaktivist_innen hört nicht auf. Darum sollten auch wir nicht aufhören, solidarisch mit den Angeklagten zu sein. Kommt zum Prozess!

WeiterlesenWeiterer Gerichtsprozess gegen Aktivist_innen

Zweiter Prozesstag gegen Umweltaktivisten am 12.06.

Der zweite Verhandlungstag in der ersten Instanz des Prozesses gegen einen Umweltaktivisten, dem vorgeworfen wird, mehrmals die Hambachbahn blockiert zu haben (siehe hier: https://hambacherforst.org/2017/05/26/prozess-gegen-umweltaktivisten-am-12-05/ ) ist am 12.06. um 13:00 am Amtsgericht Böblingen, wir treffen uns schon etwa zwanzig Minuten früher vor dem Gericht. Das Gericht plant an dem Tag acht Zeug*innen zu vernehmen, ob die Zeit dafür ausreichen wird, werden wir sehen. Am ersten Verhandlungstag war viel Polizei da, umso mehr freuen wir uns über ein großes solidarisches Publikum, gerne frech und unbequem. Wir rechnen mit einem interessanten und unterhaltsamen Verhandlungstag, der noch deutlich unterhaltsamer werden kann, wenn das Publikum sich aktiv einmischt. Außerdem rechnen wir mit Eingangskontrollen, seid also darauf eingestellt.

WeiterlesenZweiter Prozesstag gegen Umweltaktivisten am 12.06.

Ex-Hambi-Knasti-Treffen

So um sich untereinander über das Erlebte Auszutauschen wollen sich am Mittwoch den 7 Juni am Nachmittag um 16:00 die ehemals gefangenen Aktivisti auf der Wiese treffen.
Ob wir das dann in einer großen Gruppe machen oder uns in Kleingruppen aufteilen können wir ja dann sehen.
Die Idee war sich im Wald gemütlich zusammenzusetzen – je nach Wetterlage können wir natürlich auch die Location ändern.

Das Treffen ist nicht öffentlich – es wird hier nur angekündigt da wir uns noch nicht so vernetzt haben.

WeiterlesenEx-Hambi-Knasti-Treffen

Standing Rock Besuch: Presseschau

Begrüßung: https://youtu.be/9Cd2T6eDUvA

Interview: https://youtu.be/IjruVTvnlQc

Schluss: https://youtu.be/PT8S4IlAf0Q

Fotosammlung:
https://www.flickr.com/photos/148272514@N02/sets/72157684576979335/with/35013801826/

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1053067.standing-rock-im-hambacher-forst.html

http://www.ksta.de/region/rhein-erft/kerpen/widerstand-gegen-us-pipeline-und-trump-lakota-indianer-zu-gast-im-hambacher-forst-27035730

WeiterlesenStanding Rock Besuch: Presseschau

Mobitour: Bus gesucht

Wir planen derzeit an einer Mobilisierungs und Infotour durch Deutschland und vielleicht auch weiter. Anfang Juli werden wir in Norddeutschland sein, ab Mitte Juli in Süddeutschland.

Für die Tour suchen wir noch nach einem kleinem Bus oder großem Auto, welches wir den Juli über ausleihen können. Und falls ihr Orte wisst an denen wir einen Stop einlegen sollten, dann sind wir daran auch interessiert! Am besten ihr meldet euch auf der 0178 163 7325 oder schreibt an hambacherforst@nullriseup.net

WeiterlesenMobitour: Bus gesucht

Radikaler Waldspaziergang

Seit fünf Jahren ist der Hambacher Wald besetzt. Seit fünf Jahren wird hier gekämpft und gelebt, es werden Baumhäuser gebaut und zerstört, Menschen kommen und gehen. Viel wurde über uns gesprochen, von gewaltbereiten Ökoterroristen bis zu Baumhelden wurden wir als alles bezeichnet, was Journalisten so einfällt und gleichzeitig wurde in den umliegenden Städten immer mehr vergessen, dass wir hier sind.
Zeit uns selbst ans Wort zu melden.
Wir wollen erklären warum wir hier sind. Dabei wollen wir klar machen, dass es uns nicht nur um Braunkohle oder die Erhaltung eines Waldes geht, sondern dass wir die als Symptome eines kaputten, ausbeuterischen Systems sehen. Und dass wir deswegen dabei sind Ansätze zu entwickeln, wie wir dieses System durch andere Strukturen ersetzten können. Wir wollen auf die Zusammenhänge zwischen Herrschaft und Umweltzerstörung eingehen und erklären, dass was hier passiert nicht zufällig passiert. Und schließlich wollen wir mit euch zusammen Ideen entwickeln wie wir weiter machen können und Möglichkeiten finden, wie ihr uns und euch selbst unterstützen könnt, auf dem Weg in eine solidarischere Welt.

Am 18. Juni radikaler Waldspaziergang
Um 14:00 am Parkplatz Manheimer Bürge
Geplant ist ein Spaziergang und ein anschliessendes Picknick, bei dem Ideen diskutiert, Erfahrungen geteilt und vegan gegessen wird.

WeiterlesenRadikaler Waldspaziergang

Waldspaziergang am kommenden Sonntag, 4.6.2017, mit 4 Aktivist*innen von Standing Rock

„Guten Tag zusammen,

die Führungen im Hambacher Wald gehen weiter. RWE baut hohe Wälle, sperrt Zufahrtsstraßen, doch das motiviert uns noch mehr, so vielen Menschen wie möglich das Inferno zu zeigen, das hier vor unserer Haustür angerichtet wird. Mehr als 7500 Menschen waren bisher bei den Führungen im Hambacher Wald dabei, in diesem Jahr werden mehrere tausend dazu kommen. Es gibt weiterhin die monatlichen Spaziergänge, dazu kommt eine große Zahl an individuell gebuchten Führungen, kirchliche Gruppen, Schulklassen, Lehrerkollegien, Volkshochschulen… wir machen weiter und glauben noch immer daran, das der Rest des einstmals größten Waldes des Rheinlands gerettet werden kann…

WeiterlesenWaldspaziergang am kommenden Sonntag, 4.6.2017, mit 4 Aktivist*innen von Standing Rock

Matinee und Protestsongabend im Theater Aachen

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/soziologe-gregor-betz-protest-und-spass-schliessen-sich-nicht-aus-1.1631803

https://de-de.facebook.com/Theater.Aachen/videos/10150768524394970/

Diskussion: Sonntag, 28.5.2017, 11 Uhr
Protestsongabend: Sonntag, 28.5.2017, 19:30 Uhr

Wir sehen uns!

WeiterlesenMatinee und Protestsongabend im Theater Aachen

Wiesenprozess: Verfassungsbeschwerde!

Folgender Text erreichte uns:

„Am 3. Mai 2017 hat der Kreis Düren die vom Bundesverwaltungsgericht angeforderte Stellungnahme zum „Wiesenurteil“ des OVG NRW abgegeben. Vor diesem Hintergrund muss jetzt täglich mit einer Entscheidung gegen die Wiese gerechnet werden. Dagegen ist Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe geboten, da das Wiesenurteil des OVG konstruiert, widersprüchlich und falsch ist.

WeiterlesenWiesenprozess: Verfassungsbeschwerde!