Familien Fest und Generationen Foto / Einladung

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
Folgende Einladung errichte uns <3 

Liebe Menschen,

hiermit laden wir Euch herzlich ein zum Familienfest in den Hambacher Forst!


https://www.facebook.com/events/665631230503085/

In Zeiten von (aufgehobenem) Malverbot und Gefahrengebiet wollen wir daran
erinnern, um was es im Kern bei dem Symbolcharakter des Hambacher Forstes
eigentlich geht:

Es geht um die Frage, wie wir in Zukunft als Menschen leben wollen. 
Und dazu wollen auch wir unser Bild beitragen.



Wir wünschen uns eine Welt, in der wir uns in Konflikten die Hände reichen
und sie wirklich gemeinsam lösen. Eine Welt, in der Menschen sich -egal ob
ihrer Profession - immer zuerst respektvoll als Menschen begreifen und
begegnen. Eine Welt, in der unsere Kinder und Kindeskinder saubere Luft,
klares Wasser und gesunde Wälder vorfinden. Eine Welt, in denen
Verbundenheit und Vertrauen an das Gute gefördert werden.

 
Und wer kann dieses Gefühl von Verbundenheit und Vertrauen besser
weitergeben als Mütter und Väter an ihre Kinder? 

 

Deswegen laden wir Euch zur Stärkung dieser wesentlichen Eigenschaften auf
allen Seiten zu einem gemeinsamen Familienfest im Hambacher Forst ein.



Wann: am Samstag, den 08.09.2018 um 11:00 Uhr (bis ca 15 Uhr)

Wo: Treffen am Waldeingang, kommend von der Mahnwache 

 

Bitte bringt bunte Sachen, tolle Musikinstrumente und leckeres Essen für
eine gemeinsame Mahlzeit mit.

Vom Treffpunkt wollen wir dann gemeinsam einen kleinen Spaziergang zu einem
schönen Ort unternehmen, Baumhäuser anschauen (ein Traum von jedem Kind?),
gemeinsam etwas essen und dann dort ein gemeinsames Bild aufnehmen, bei dem
möglichst viele Mütter (und Väter) mit ihren Kindern zusammen für eine
gesunde Erde einstehen. Das ganze wird bei aller Dramaturgie einen
familienfestlichen Charakter haben. 

Wir wollen singen, tanzen, lachen, Sachen machen, die wir mit Kindern halt
gerne machen. 

 

Auch sind alle Menschen herzlich eingeladen, die selber keine Eltern oder
dessen Kinder schon groß sind, aber dieses Bild unterstützen wollen.

Randnotiz: Das Umfeld Hambacher Forst ist zu einem Gefahrengebiet ausgerufen
worden, in dem verdachtsunablässige Kontrollen stattfinden. Euer Auto wird
wohl durchsucht und ihr nach Euren Ausweisen gefragt werden. Da einmal durch
ist der „gefährlichste Teil“ vorbei.

Friede sei mit uns,

Franziska (27) und Christian (30) mit Jordis und Mahara (6 Monate), Ingeborg
(68), Gereon (26) und Lisa (27) mit Solana (1)


-----------------

Nach dem letzten Spaziergang am 02.09.2018 kam ich mit Michael Zobel in ein
inspirierendes Gespräch. Daraus haben nun 3 Familien den Impuls gefasst, am
Samstag ein Familienfest und ein symbolträchtiges Foto zu wagen. Wir sind
kein Verbund oder Bündnis, möchten mit dieser Aktion aber mehr Menschen
errreichen. Uund da kommt ihr ins Spiel.
Falls ihr die Aktion – über Eure Teilnahme hinaus  - unterstützen wollt,
dann könntet ihr die Veranstaltung über Euch zugängliche Listen schicken?

Herzlichen Dank!




WeiterlesenFamilien Fest und Generationen Foto / Einladung

CALLOUT FOR INTERNATIONAL SOLIDARITY FROM THE HAMBACHER FORST

Right now a large scale police action in the Hambach Forest occupation is taking place! The protest camp fighting against energy company
RWEs destruction of land and climate must be sustained until the last tree is standing!
The eviction of the occupation is coming ever closer, and the struggle is becoming clearer every day now.

Climate change does not stop at the borders, and neither does our movement! Therefore we are calling for actions of solidarity to take place all over Germany, all over Europe, and all over the world!
The Hambach Forest occupation has become a focal point in the struggle for climate justice worldwide, and now, as we are preparing for the struggle to come, we need all your support!
So whether you are climate activists, anarchists, anti­police­brutality organizers, or you simply believe in fighting for justice, the callout is clear: Organize yourself, take action, and show your solidarity!

Use the hashtag #HambiBleibt to share your actions with us and the rest of the world!

WeiterlesenCALLOUT FOR INTERNATIONAL SOLIDARITY FROM THE HAMBACHER FORST

Polizeieingriff Mittwoch 5 Sept

Schau mal auf Twitter fuer die allerletzte neuigkeiten @HambiBleibt @Oaktown1312

11:00 hebebuhne unter Floki

10:55 Hubsteiger wollte unterste Plattform in Lorien räumen. Plattform wird besetzt, Husteiger zieht wieder ab. Boden in Oaktown wird sehr gründlich von der Polizei geräumt. Ein kleiner Tripod in Lorien wurde vom Räumpanzer umgestoßen, ein großer Tripod ist besetzt.

10:40 die Räumungen der Bodenstruktur hat begonnen, noch ist KEIN TAGX! Biss jetzt ist noch kein Baum gefallen! Bleibt Informiert!

10:34 Klettercops am FREE SOUL Tripod. Mensch in 2,5 Meter tiefen Loch mit linkem Arm in Lock-On. Hebebühne in Oaktown.

10:00 Oaktown wird umstellt, RWE-Mitarbeiter stehen mit Umzugskartons bereit.

Polizei im Oaktown

9:16 Die Polizei entdeckt mal wieder eine Kunstinstallation und holt ein Sprengstoffkommando dazu.

09:09 Erste Gewahrsamnahme des Tages nahe des Flugfelds bei der Wiese.

07:29 Räumpanzer, 4 Traktoren, Polizeihunde, grosses Aufgebot Eingang Lorien

WeiterlesenPolizeieingriff Mittwoch 5 Sept

Angst

Sie haben Angst. Sie, also die Politik die satt und behäbig ist solange niemand ihre Macht gefährdet. Sie, aber die RWE-spitze wie sie sich verzweifelt daran klammert ach-so unersetzlich zu sein. Sie haben Angst. Angst vor dem, was der Hambacher Forst und all die Verknüpfungen welche durch die jahrelange Besetzung entstanden verkörpert.

Angst vor einer Welt in der all ihr schönes geld und all die bedrohlichen Machtmittel nichts wert sein würden.
Angst vor der Freiheit, vor der Selbstorganisation. Die ohne Staatliche Institutionen auskommt.

Darum müssen jetzt schwere Geschütze aufgefahren werden. Gefahrengebiet samt endlosen schikanen, vielleicht die Bundespolizei, vielleicht noch wer weiß was. Sinngemäß brachte es ein Beamter,der mich heute ziemlich ruppig kontrollierte, sehr schön auf den punkt indem er sagte:

„Wenn wir hier nicht durchgreifen gibt es bald überall solche Camps.“

Das ist es: Wenn also hier im und um den Hambacher Forst eine Geschichte des erfolgreichen Wiederstandes geschrieben würde … dann…
ja was dann?

Was hieße das für sämtliche Wiederständige Orte die das Potenzial bieten antinational, emanzipatorisch und radikal zu agieren?
Es hieße DASS ES MÖGLICH IST sich Machtintressen von Konzernen und (Landes)regierungen entgegen zu stellen.

Es hieße Dass WIR UNSER LEBEN IN DIE HAND NEHMEN UND GRENZENLOS LEBEN KÖNNEN.

Davor haben sie Angst.
Nicht vor Mollis oder zwillen, das ist nur vorgeschoben. Denn diese sind nur ein Zeichen dafür dass dem Staat Kontrolle entzogen wird.
Sie haben Angst davor dass ihnen die Macht entgleiten könnte.

Wenn der Hambi bleibt, dann wäre das ein Multiplikator der Selbstorganisation denn eine ungeheure Signalwirkung würde hiervon ausgehen.
Lasst uns kämpfen. Vielleicht können wir ihre Ängste real werden lassen.

Ich habe auch Angst.
Angst davor was sie Menschen antun können. Angst davor dass der Staat eher endlose Brutalität zeigt als uns gewinnen zu lassen.
Angst davor Menschen verletzt oder weggespert zu wissen.
Ich will mit einem Freudenfeuer aus diesem Wald gehen können.

Nicht emotional oder physisch verstümmelt.
Aber das Risiko muss ich eingehen, sonst überlasse ich ihnen wieder die Macht.

Passt aufeinander auf.
Baut auf was euch aufbaut.

ES LEBE DIE UTOPIE!!!

WeiterlesenAngst

Einladung zum Hambi-Unterstützungstreffen im Ruhrgebiet am 5.9.2018

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Liebe Klima- und Gerechtigkeitsaktivist*innen
und alle, die es werden wollen,

Im Hambacher Forst und Umgebung rechnen die Menschen damit, dass in den kommenden Tagen und Wochen die Polizei weiterhin auf brutalste Weise versuchen wird, die Baumhäuser bzw. die Waldbesetzung komplett zu räumen. Wobei für eine Räumung bereits große Schneisen in den Wald geschlagen werden müssten, was einer vorzeitigen Rodung des Waldes gleichkäme. Zudem würde die Räumung der Besetzung es RWE wesentlich einfacher machen im Oktober den restlichen Wald umzuholzen. Das bedeutet für uns: Es kann bereits vor Anfang Oktober losgehen!

WeiterlesenEinladung zum Hambi-Unterstützungstreffen im Ruhrgebiet am 5.9.2018

Bettenbörse

folgende Mail erreichte uns:

Lieber Aktivistis!

Es gibt eine Schlafplatzbörse!

Unter der Nummer: 0177-6959129 und der Mailadresse: schlafboerse-rheinland@nullriseup.net ist die Bettenbörse ab sofort für Menschen da, die einen Ort zum schlafen brauchen. Gedacht ist, dass sie an einen Ort kommen, an dem sie sich von der Situation im Wald erholen oder die Energie sammeln können, um mit viel Kraft die Aktionen im Wald zu unterstützen.

WeiterlesenBettenbörse

einseitige Eskalation?!

„Wenn das so weitergeht mit der einseitigen Eskalation, wird das bitter enden.“

Wir sind überrascht, dass Robert H., der Kontaktpolizist, die aktuelle Taktik der Polizei so realistisch einschätzt. Denn mit „einseitige Eskalation“ kann er nur diese gemeint haben. Dieses Zitat stammt vom Abend des 25. August, ist also eine Woche alt. Ebenso alt ist der erste Teil dieses Textes. Durch die Ereignisse der letzten Woche verstärkt sich die Aussage jedoch vielfach.

Am Mittwoch, dem 22.8. wurde ein Kleinbus kontrolliert, wobei die Polizist*innen sich dem Auto nur mit gezogener Schusswaffe näherten und von Anfang an aus wenigen Metern Entfernung mit dieser auf die Köpfe der beteiligten Personen, sowie auf Insassen eines weiteren angehaltenen Autos zielten.

Weiterleseneinseitige Eskalation?!

Aktuelle Sachspenden IV

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Nach der Razzia am Dienstag, bei der laut Durchsuchungsbeschluss nur Molotow-cocktails gesucht wurden, jedoch Trinkwasserkanister (1000l), Bau- und Heizholz, sämtliche Werkzeuge der Wiese, fast die gesamte Fahrradwerkstatt, zwei volle Kästen Bier undsoweiter mitgenommen wurden, freuen wir uns, wenn das ersetzt wird. Aber nicht nur die Wiese braucht neues Material, auch die Besetzungen im Wald wünschen sich teils ähnliche Spenden.

Konkret genannt seien:

Werkzeug jeglicher Form: Sägen, Hämmer, Schrauben, Nägel, Krampen, Handschuhe
Autobatterien
jegliches Baumaterial, insbesondere aber (Gewebe- oder LKW-)Planen
Transport- und Lagerbehälter wie Schubkaren, IBC-Kannister (1000l, trinkwassergeeignet), Bundeswehrwasserkanister (20l), 5l-Wasserflaschen, rattensichere Kisten für Lebensmittel
Für die Küche: Frisches Gemüse (insbesondere Zwiebeln, Möhren), Öl, Salz, Knoblauch, Stech- und SchraubKartuschen, Feuerzeuge
Aus dem IT-Bereich: Handys, bereits registrierte SIM-Karten, SD-Karten, Walkie-Talkies!!!
Außerdem: Klobürsten, verkabeltes Gemüse, Puderzucker in Baggies …:)

WeiterlesenAktuelle Sachspenden IV

Solidarität mit Chemnitz

Das Foto wurde am Montag Abend aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch der nun bereits von der Zeit überholte Text dazu verfasst. Auch am Dienstag und heute wieder setzt die Polizei Prioritäten. Wenn wir das Verhältnis von Cops zu Hambis bei der Razzia und das Verhältnis Cops:Nazis am Montag in Chemnitz vergleichen, stellen wir fest: Jedes Wiesenmensch ist in den Augen der Polizei so gefährlich wie 100 Nazis auf Menschenjagd.

Wir erleben hier im Hambacher Forst seit Tagen ein unverhältnismäßiges Polizeiaufgebot während in Chemnitz die Polizei sichtlich überfordert ist. Offensichtlich ist der Bundesregierung die Sicherung der Stromversorgung vor allem auch der Waffenindustrie (Rheinmetall) mit der bekanntermaßen gesundheits- und klimaschädlichen Braunkohle wichtiger als der Schutz von Menschen die vor eben diesen Auswirkungen fliehen und der Menschen die für diese Flüchtlinge einstehen. Wie wichtig unserer Polizei die Waffenindustrie ist durften wir die letzte Woche am eigenem Leib erfahren, als die Polizei ohne konkreten Anlass auf Aktivisten mit Schusswaffen zielten.

Nazis auf den Boden statt Bäume roden!

Solidarität aus dem Hambi nach Chemnitz!

WeiterlesenSolidarität mit Chemnitz