30.11.206 Kundgebung in Aachen
Am Mittwoch, 30.11.2016, findet ab 19.00 Uhr in Aachen am Elisenbrunnen (Friedrich-Wilhelm-Platz, 52062 Aachen) eine Solikundgebung für den Hambacher Forst statt.
Kommt zahlreich!
Am Mittwoch, 30.11.2016, findet ab 19.00 Uhr in Aachen am Elisenbrunnen (Friedrich-Wilhelm-Platz, 52062 Aachen) eine Solikundgebung für den Hambacher Forst statt.
Kommt zahlreich!
Nördlich der ehemaligen A4 steht kein ein einziger Baum mehr. Uralte Stieleichen, unzählige Hainbuchen, zierlicher Birken, mächtige amerikanische Eichen und viele mehr liegen nun zerstückelt am aufgewühlten Boden.
Nun muss jeden Tag damit gerechnet werden, dass die ehemalige A4, die „Rote Linie“ übertreten wird um im besetzten Teil des Waldes zu roden! Auch Beechtown ist in Gefahr!
Immer wieder werden Aufzeichnungen, Ausschnitte aus Tagebüchern oder was sonst so geht auf diesem Blog veröffentlicht. Sie ermöglichen einen Einblick in das Leben in den Baumhäusern des Hambacher Waldes.
Deathtrap…. Meine erste Nacht auf Deathtrap geht zu Ende. Alles in allem sehr angenehme Stunden. Es begann schon mit dem Weg zum Baumhaus. Leichter Nebel zog sich wabernd durch den Wald. Die Augen eines Fuchses leuchteten mich aus der Ferne an und verschwanden wieder. Kurz darauf konnte ich hören wie er sich in seiner ganz eigenen Art von mir verabschiedete. Später dann scharren von Hufen und Grunzen einiger Wildschweine zu meiner rechten und immer wieder der Ruf einer Eule, der verkündetet das sie mit ihrem wachsamen Augen im Wald unterwegs ist.
Post von rwe an Buchingen und Aquarium am Mittwoch Morgen.
„Achtung, Warnung!
Nach Feststellung des Waldeigentümers rwe power ag ist dieser Baum in Folge von Pilzbefall morsch und in seiner Standsicherheit erheblich beeinträchtigt. Das Besteigen des Baumes ist daher verboten und kann zu erheblichen Personengefährdungen führen.
Vermeiden und unterlassen Sie Belastungen des Baumes jeder Art.
Vermeiden Sie Selbstgefährdung und die Gefährdung anderer Personen
rwe power ag“
Gegendarstellung Baumgutachten Beechtown
Der Kampf gegen den totalitären und kollektiven Bruch des Rechtes und der Verfassung geht weiter!
… bis zum letzten Blutstropfen!
Kurt Claßen
29.10.2016
Der politische Druck auf RWE und Landesregierung wächst.
Die Vorsitzende des Landesverbands NRW von Bündnis90/Die Grünen schließt sich der Forderung der Kampagne „Rote Linie A4_alt“ an, derzufolge südlich der alten Autobahntrasse keine Rodungsarbeiten mehr durchgeführt werden sollen. DIe Rheinische Post berichtet.
Immer wieder werden Aufzeichnungen, Ausschnitte aus Tagebüchern oder was sonst so geht auf diesem Blog veröffentlicht. Sie ermöglichen einen Einblick in das Leben in den Baumhäusern des Hambacher Waldes.
02.11.2016 / Hambacher Forst….Schon bevor ich ankam, erfuhr ich von dem für Mittwoch früh ausgerufenen Räumungsalarm. So war das Ankommen keine Wiedersehens- und Neu-Kennenlernparty, sondern ich landete im Plenum. OK, wir stellen uns auf den schlimmsten Fall ein: die Baumhäuser werden “geräumt” und in der Zeit die Wiese umstellt und abgeriegelt. Für den anstehenden Feiertag genug zu tun. Ein paar Lebensmittel werden auch gebraucht, was auf den Feiertag nicht so leicht zu bewerkstelligen ist.
„Geheimprozesse sind unzulässig (Art. 101 Abs. 1 GG). Der jüngste gegen den Tagebau Hambach vor dem Verwaltungsgericht Aachen geführte Prozess war ein solcher: Ein schwerer Verstoß gegen die Verfassung, ein „elementarer Verstoß gegen die Rechtspflege“ (§ 339 StGB, Rechtsbeugung). Die Öffentlichkeit des Verfahrens war nicht hergestellt.
„Urteil in dem Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht Aachen gegen den 3. Rahmenbetriebsplan Hambach
03.11.2016
Erwartungsgemäß hat das Land NRW durch das landeseigene Verwaltungsgericht Aachen die Klage gegen den vom Land NRW erlassenen 3. Rahmenbetriebsplan Hambach abweisen lassen. Beklagter = Land NRW, Gericht = Land NRW: Ein und dieselbe Person.