Hambi bleibt besetzt!
Dieser Text ist eine persönliche Meinung, kein allgemeiner Konsens.
juhu, toll, die bäume bleiben, super, kampf gewonnen, zeit den wald zu verlassen?
klare Sache: NEIN
Dieser Text ist eine persönliche Meinung, kein allgemeiner Konsens.
juhu, toll, die bäume bleiben, super, kampf gewonnen, zeit den wald zu verlassen?
klare Sache: NEIN
folgenden Artikel haben wir auf Indymedia gefunden:
Up with tress – down with capitalism.
Vor einigen Wochen wurde offiziell verkündet, dass Tesla eine sogenannte Gigafabrik in Brandenburg bauen will, an einen Ort, an dem derzeit ein Kiefernwald steht.
Jetzt folgte die unfassbare Information, dass zwar noch nicht mal eine Baugenehmignung erteilt wurde, Tesla jedoch schon anfangen darf, den Wald zu zerstören, mit der absurden Verpflichtung, wenn die Genehemung nicht kommt, soll Tesla wieder rückgängig machen was es gemacht hat. Hä? Das ist WALD. Ein Ökosystem. Keine Betonplatte, die kaputt gemacht wird und eben wieder neu gegossen wird. Der Wald wird, so wie er ist, unwiederbringbar zerstört. Tiere sollen umgesiedelt werden, das was so einfach klingt, entpuppt sich oft als einfache Tötung der Wesen, da Lebensräume nicht einfach austauschbar sind.
Ihr habt es immer noch nicht verstanden! Ein Wald ist ein schützenswerter Lebensraum! Geld kannst mensch nicht atmen!
Statt dessen wird kapitalistische Verwertungslogig laut. Der Wald sei „minderwertig“ und sei „nur da um geernet zu werden“ Dieser Wald ist Lebensraum für viele verschiedene nichtmenschliche Lebebewesen. Diese speziezistische Kackscheisze macht uns unglaublich wütend! Ein Lebensraum ist nicht dazu da, um ihn zu verwerten und zu zerstören(„ernten“)!
Darüber hinaus wird der ganze Boden versiegelt. Dort wo Wasser abfließen kann, wird unglaublich viel Dreck von der Firma ins Grundwasser fließen. Verschiedene Umwelt- und Wasserverbände schlagen Alarm, dass die Wasservorräte nicht reichen für die Menschen in der Region und eine so riesige Firma. Die Firma soll direkt in ein Wasserschutzgebiet gebaut werden! Eine Chemiefabrik! Direkt neben dem Gelände ist auch das Naturschutzgebiet Löcknitztal, welches durch den neu aufkommenden Lärm, den Dreck und die Lichtverschmutzung unmittelbar in Mitleidenschaft gezogen wird.
Dieser ganze Vorgang ging überhaupt so schnell, weil BMW sich vor 20 Jahren schon mal dort ansiedeln wollte, und dadurch schon viele Genehmigungen, die für einen Industriestandort notwendig sind, erteilt wurden. Als BMW nicht kam, sollte der Raum wieder umgewandelt werden in ein Naturschutzgebiet. In 20 Jahren… fällt auch dem ein oder anderem weißen alten machthabenden Macker auf, dass wir Autos nicht essen können, oder? Naja fast, das Gebiet wurde nich wieder umgeschrieben. In den 20 Jahren haben sich jedoch viele Tiere dort angesiedelt, die überaupt nicht richtig begutachtet worden. Statt dem ein Jahr Zeit zu geben, wurde mal schnell durchgelaufen und gesagt, da ist wenig schützenswertes.
Statt an Orte zu gehen, die ohnehin schon zerstört werden, wird weiterhin schützenswerter Lebensraum zerstört. Der Klimawandel wird so immer weiter beschleunigt. Während wir Menschen hier in unserer bislang gemäßigten Zone noch relativ wenig davon mitbekommen, werden woanders auch bereits Lebensräume von menschlichen Lebewesen zerstört. Die Menschen, die immer unter verschlechterten Bedingungen am meisten leiden, sind die Frauen*. Insofern ist unser Kampf auch ein queerfeministischer, den wir führen in Solidarität mit denen, die woanders unter dem Patriarchat leiden.
Wer glaubt, Tesla sei eine „grüne“ Firma, irrt sich gewaltig. Lithium wird vor allem in Südameria und China abgebaut, die Umweltzerstörung, die erfolgt, um an den Rohstoff zu kommen, steht eben einfach auf keiner grünen Plakette. Und wer schon mal eine leere Batterie oder einen kaputten Akku wegwerfen wollte, und sich gefragt hat, wohin eigentlich, hat vermutlich eine Vorstellung von dem schädlichen Inhalt.
Wir haben unser Unverständnis und unsere Wut genutzt um etwas Neues zu schaffen. Jetzt wohnen auch menschliche Wesen im Wald 😉
P.S.: Es wird ein 1000-Liter Wassertank gebraucht. Wer kann helfen? Melde dich bitte bei 3_LoD@nullriseup.net
Freitag, 7.2.2020, 9 Uhr irgendwo im Amtsgericht Kerpen: Prozess gegen Clumsy zur Hambiräumung 2018. Kommt zahlreich! Ausweiskontrollen!
Vor nicht allzu langer Zeit hat uns der Musiker Courtier besucht und hier im #hambibleibt einen Teil seines neuen Musikvideos gedreht. Unterstützt wurde er durch einige Aktivisti aus dem Wald.
Wir haben uns inspirieren lassen und aus aktuellem Anlass einen kurzen Clip erstellt.
Viel Spaß
Ab 9 Uhr findet in Düren (Amtsgericht, Zimmer 1.07) der zweite Teil eines Prozesses gegen Jazzy und Winter in Folge der Hambiräumung 2018 statt. Es wird gewünscht, dass im Gerichtssaal nur den beiden bekannte Menschen anwesend wären. Ausweiskontrollen! Eingang rechts vom Haupteingang, durch den Hof.
Parallel gibt es zwei ähnliche Termine in Kerpen, siehe https://hambacherforst.org/blog/2020/01/18/doppelprozess-am-31-01-in-kerpen/
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 16. Januar 2020
Die Bundesregierung hat offiziell beschlossen, dass wegen des Kohleausstieg der Hambacher Forst erhalten bleibt. Ein(e) Aktivist*in (Nika) sagt: „Die Kohleausstiegspolitik der deutschen Regierung zeigt, dass sie im Sinne des Profits handelt, während die Welt brennt.“
Wir sagen Nein zu der heuchlerischen Politik der deutschen Regierung. Morgen (17.1.20) werden wir noch ein ausführliches Pressestatement veröffentlichen.
Für Fragen und Kontakt:
Hambacher Forst Presseteam
+49 178 4528918
Einige Menschen aus dem Wald
Morgen ab 9 Uhr findet in Aachen ein Berufungsprozess für Kim Neuland statt. „Solidarische, kreative, politische & rebellische Prozessbegleitung & Mitschreibende erwünscht!“
Mit den üblichen Einlasskontrollen sollte gerechnet werden.
Folgetermine: Mittwoch, 22.1.2020, 13 Uhr und Montag, 3.2.2020, 10:30 Uhr.
https://anarchistburecross.noblogs.org
Die Anti-Knast-Woche wird vom 2-8-März 2020 auf dem Gelände der ehemaligen Bahnstation von Lumeville, in der Nähe von Bure (dem Ort wo der französische Staat seinen Atommüll lagern möchte, aber auf Widerstand trifft) stattfinden.Die Idee ist ein Treffen von verschiedenen Gruppen und Menschen aus verschiedenen Ländern, um Diskussionen, Filmvorführungen und Workshops stattfinden zu lassen.
Nachdem einige Nachfragen kamen, gibt es jetzt nochmal eine aktuelle Sachspendenliste.
Diese soll nur einige Punkte der allgemeinen Liste hervorheben, die akut benötigt oder gewünscht werden, nicht diese ersetzen.
Einmal vorweg: BITTE NICHTS KAUFEN! Wir sind ein antikapitalistisches Projekt und wollen nicht, dass ihrvwegen uns in den Laden rennt und Geld da lasst. Bis auf einige wenige Ausnahmen möchten wir nur Spenden haben, die bei euch unbenutzt rumliegen.
Zweitens: Direkte Kontakte zu Barrios oder Einzelpersonen solltet ihr bevorzugen gegenüber so einer Liste.
Die speziell von einem Barrio gewünschten Spenden sollten auch direkt dort abgegeben werden – so könnt ihr dann auch diese Kontakte aufbauen.
In Hallimasch und Winkel werden (lange) Schrauben & Nägel gewünscht.
Anarsch und Lluna wünschen sich Ofenrohr ab 100mm Durchmesser (auch gewinkelte).
Eine Person aus Black Socks wünscht sich Winterschuhe Gr. 40, einen Winterschlafsack und eine Abseilacht,
eine Person aus Lluna würde sich über einen mp3-Player freuen.
Über Schuhe (Gr. 42) freut sich auch eine Person in Hazelnut, außerdem wünscht sich dieses Barrio Gaskartuschen.
Allgemein geht grad Husten rum, wo Halsbonbons (vegan!) nett wären.
Außerdem gibt es relativ wenig Haferflocken im Container. Wenn ihr also einen Biobauern kennt, dem ihr welche als Spende aus den Rippen leiern könnt…