Die Kohleindustrie und ihre Unternehmen
Hier eine Liste der Industrieunternehmen die mit RWE in der Kohleförderung zusammenarbeiten. Vorallem sind dies Firmen, von denen RWE die ganzen Anlagen wie Förderbänder, Bagger, Kräne, Sortieranlagen, Kraftwerkstechnik, Turbinen usw. bezieht.
Weltweit oder zumindestens in Europa tätig
- ABB Gruppe: Stromversorgungslösungen, Robotik, Industrieautomation, Offshorebohranlagen, massgeschneiderte Lösungen für die Öl-, Gas- und Petrochemische Industrie, Anlagen für Bergbau-, Metall-, Papier- und Zementindustrie. Weltweit tätig
- Siemens: Automatisierungen, Energietechnik, Kraftwerkstechnik, uvm. weltweit tätig
- FAM Gruppe: Schüttgut und Tagebauanlagen. Weltweit tätig
- Gerken: Arbeitsbühnen. Europaweit tätig, hauptsächlioch Deutschland, aber auch Maastricht und Barcelona.
- Actemium Gruppe: Fördertechnik, Anlagen für Öl-, Gas- und Bergbauindustrie, zur Papier- und Stahlproduktion. Weltweit tätig
- ThyssenKrupp: Fördertechnik, STahlherstellung, Anlagen für Bergbau-, Öl- und Gasindustrie, Automobiltechnik Weltweit tätig
- SAG Starkstromanlagen Aktiensgesellschaft: Elektrizitätsnetze, Kraftwerke, Energieanlagetechnik Weltweit tätig
- Bilfinger GmbH: Industriedienstleistungen für die Öl, Gas und Energieindustrie, Gerüsttechnik, Industrieinstanthaltungen Weltweit tätig