Musik ist gefährlich!

Deutschland – Land der Künste, der Komponisten, Chöre und Orchester? Alles Legende. Musik ist gefährlich. Singen, Gitarre spielen, Trommeln schlagen: Zur falschen Zeit am falschen Ort musiziert, schon geht es für Monate in den Knast.

Im Hambacher Forst, zwischen Aachen und Köln, wo Hunderte Menschen den RWE-Braunkohletaliban trotzen, sollen im März Böller auf Bundespolizisten geflogen sein. Eine junge Frau trommelte dazu. Sie wurde festgenommen, kam in U-Haft, wo sie sich weigerte, ihre Personalien anzugeben. Sie bekam daher den Namen UPIII. UP für „Unbekannte Person“. Am Dienstag ist UPIII verurteilt worden.

Wollte man den Straftatbestand einführen, hieße er wohl „Rhythmische Unterstützung einer terroristischen Vereinigung“. Strafgesetzbuch Paragraf 129a, irgendwo zwischen Köchelverzeichnis acab-Moll und Hass-Dur. Das Urteil des Amtsgerichts Kerpen: 9 Monate Freiheitsentzug ohne Bewährung. Klare Sache, Landfriedensbruch und Beihilfe zur versuchten gefährlichen Körperverletzung. Die Angeklagte habe selbst nichts geworfen, so ein Gerichtssprecher, aber die böllernden Aktivisten „trommelnd unterstützt“. Die Strafe sei schuldangemessen, solle zudem „generalpräventiven Charakter“ haben, meinte Richter Peter Königsfeld. Nicht dass bald jemand ins Jagdhorn bläst oder mit der Triangel aufwiegelt. Der Name Königsfeld passt – fast. Königsberg hieß die Schießbudenfigur, die als Vorgesetzter Horst Schimanski das Leben schwer machte.

Ebenfalls in dieser Woche waren Beamte erneut zum, wie es heißt, „Aufklärungseinsatz in den Forst gegangen“. Sie wurden von 15 Vermummten mit einem großformatigen Banner umkreist, um sie, so die Polizei, „am Verlassen des Waldes zu hindern“. Mit einem leibhaftigen Stück Stoff! Als Barrikade gegen hochgerüstete Einsatzkräfte. Womöglich hat jemand noch ein fröhlich aufwiegelnd Lied geträllert. Zwei Transparentterroristen wurden vorläufig festgenommen.

Erstaunlicherweise ist im Strafgesetzbuch der Genderrepublik Deutschland, gerade im 129a, nur von „Hintermännern“ die Rede. Kann eine Frau als Hintermann getrommelt haben? Ob das ein Revisionsgrund ist, muss UPIIIs Anwalt klären. Bis dahin gehört das Schlusswort der Trommlerin: „Indem sie mich einsperren, versuchen sie, euch zu sagen, dass ihr aufhören sollt zu kämpfen. Ich möchte, dass ihr weiter vorwärtsgeht mit erhobenem Mittelfinger.“ Trommelwirbel.

Gefunden auf TAZ.de

 

WeiterlesenMusik ist gefährlich!

Der neue Skillshare Flyer zum selber drucken

Hallo!

Wie ihr vielleicht wisst gibt es dieses Jahr wieder das Skillsharing-Camp vom 22.09-30.9 im Hambacher Forst. Die zuvorkommende Landesregierung NRW hat uns dabei geholfen den aktuellen Flyer auszuarbeiten.

Einfach Herunterladen, ausdrucken, und dann an Freunde verteilen und in deinem Lokalen Infoladen Auslegen 🙂

thumbnail of flyer skillshare neues datum

WeiterlesenDer neue Skillshare Flyer zum selber drucken

Polizei im Wald

Donnerstag 9. August

Polizei ist ab 8:00 Uhr wieder im Wald. Der Polizeieinsatz dauert noch an.

10 Uhr Die Polizei begeht Hausfriedensbruch, Beamte betreten unerlaubt und ohne Durchsuchungsbefehl die umfriedete, mit Verbotsschildern versehen Wiesenbesetzung. Einem Bewohner, der sie auf das Vergehen hinweist, drohen sie an, ihn gleich mitzunehmen.

11 Uhr Polizei verlässt den Wald. Es stehen aber noch eine Zeitlang ein paar Wannen am westlichen Waldrand (ehemalige Secubrücke) herum.

Montag, 6. August

Ab ca. 9:00 Uhr ist wieder die Polizei im Wald.

Es sind mindestens ca. 15 Cops in Oaktown gewesen.

Gegen 10:00 Uhr sind 20 Zivis und 20 Cops mit Schild und Helm in Gallien gewesen und haben die Strukturen fotografiert. Es wurden in Gallien keine Menschen in Gewahrsam genommen und auch keine Gegenstände mitgenommen.

Der Polizeieinsatz ist jetzt wieder vorbei.

Aktuelle Informationen gibt es auch unter:
https://mobile.twitter.com/HambiBleibt

WeiterlesenPolizei im Wald

Crowdfounding für Aufbäumen gegen Kohle

Ihr Lieben! Um unsere Aktion zu finanzieren haben wir ein Projekt auf EcoCrowd erstellt. Über diese Plattform können Menschen für unsere Aktion spenden und somit eine Baumpat*innenschaft übernehmen.
Wenn ihr also ein paar Euro überhabt, oder spendenfreudige Menschen kennt, freuen wir uns auch übers Weitererzählen.

https://www.ecocrowd.de/projekte/aufbaeumen-gegen-kohle/

aufbaeumengegenkohle.de

WeiterlesenCrowdfounding für Aufbäumen gegen Kohle

Umweltdruckerei diskriminiert BDSMler*innen – rücksichtslos kurzfristige Druck-Absage

Dass auch heute noch Diskriminierung von offen sex-positiv lebenden Menschen üblich ist, mussten wir leider auch bei unserem Kalender-Projekt feststellen. Nach anfänglicher Zusage stornierte dieUmweltDruckerei den Druck unseres Kalenders mit der Begründung, dass ihr dieser zu „fetisch-pornographisch“ sei. Dieser Text an die Umweltdruckerei wird unterstützt von Black Mosquito, Kreaktivisten und dem Charon Verlag.

Wir sind darüber empört! Mit unserem queerfeministischen und sex-positiven Kalender wollen wir zeigen, wie vielfältig Sexualität, Begehren, Geschlechteridentitäten und Körperformen sein können. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen ihre Sexualität einvernehmlich ausleben können. Dass dies von einer Druckerei, die sich selbst als besonders sozial, nachhaltig und umweltfreundlich darstellt, abgelehnt wurde, spricht für sich. Dass die Ablehnung damit begründet wird, dass der Kalender zu „fetisch-pornographisch“ sei, macht es nicht besser und zeigt im Gegenteil die Abwertung und Ausgrenzung von sexuellen Praktiken mit Fetisch- und BDSM-Bezug.

WeiterlesenUmweltdruckerei diskriminiert BDSMler*innen – rücksichtslos kurzfristige Druck-Absage

Der Hambi Erotik-Kalender 2019 ist endlich da!

Im Dickicht kann es einsam werden – das wusste auch schon die Bild-Zeitung. Wir hoffen, dass euch unser Kalender über die Einsamkeit ein wenig hinweg hilft. Frei nach dem Motto: Kohleausstieg ist Handarbeit! Trotz einiger Schwierigkeiten beim Druck ist der Hambi Erotik-Kalender nun bei Black Mosquito und auf den Klimacamps in Pödelwitz und im Rheinland erhältlich.

WeiterlesenDer Hambi Erotik-Kalender 2019 ist endlich da!

Fototour der Polizei im Forst

Seit ca. 7:30 Uhr ist ein vorerst kleines Aufgebot an Polizeikräften im Wald. Aufgabe sei eine vom Innenminister (NRW) beauftragte Dokumentation der aktuellen Lage im Wald. Das bedeutet: Alle Barris und Baumhäuser sollen fotografiert werden.Es soll schnell gehen.

9:30 Ein paar Aktivistis gesellen sich dazu. Sie folgen den Cops und singen Lieder, Blechteller werden bedient.

10:50 Es kommt zu 3 Festnahmen, die Cops meinen sich bedrängt zu fühlen.

 

12:00 Eine der festgenommenen Personen wird nach Videographierung wieder freigelassen, zwei weitere werden nach Aachen zur Gesa verbracht. Unterstützung ist willkommen!

12:40 30 Cops stürmen Oaktwon und nehmen eine weitere Person fest.

13:10 Insgesamt ca. 40 Wannen und technische Einheit und Radlader. Cops größtenteils bei Goblintown. Betonmischer und Bulldozer werden im Wald gemeldet.

13:20 Polizei zieht ab. Ein Radlader mit Kies sowie ein Betonmischer stehen noch bei Goblintown. Ein Abschiedsgeschenk für Aktivistis?

17:00 Menschen wurden entlassen.

19:00 Menschen sind soweit ok und zurück.

Danke an alle Unterstützer*innen, speziell den Menschen mit dem Skateboard!

Ein Bericht wurde auf indymedia gefunden.

WeiterlesenFototour der Polizei im Forst

Noch ein Bericht zum ersten Prozesstag von UPIII

Folgender Text erreichte uns:


#FreeUPIII

UPIII macht im Prozess keine Aussage. Bewundernswert, dass sie* sich in sehr gutem Zustand präsentierte, fast ständig lächelte und allen Unterstützer*innen so Mut macht.

Der Haftbefehl wird nach längerer Beratung mit Staatsanwalt und Verteidiger aufrecht erhalten. Richter mit mehr als 25 Jahren Erfahrung (auch am Jugendgericht in Kerpen) bezeichnet Angeklagte am Ende des Prozesstages als stur.

WeiterlesenNoch ein Bericht zum ersten Prozesstag von UPIII

Heute, Freitag, 27.7.2018, ab 20 Uhr: hambi-liedermacher_innen-abend in der WAA

Termine: Heute, 20 Uhr

hambi-liedermacher_innen-abend mit alice u offene bühne für weitere…

-dazu lecker essen und getränke-

Eintritt frei!

Filmabend in der WAA

-am Freitag, dh. 03.08.18, ab 20 Uhr Film: Beyond the Red Lines

angefragt: Liedermacher Sissi

-am Freitag, den 10.08.18, ab 20 Uhr:

Klaus der Geiger in der WAA

Kommt zahlreich!

WeiterlesenHeute, Freitag, 27.7.2018, ab 20 Uhr: hambi-liedermacher_innen-abend in der WAA