Farbanschlag auf RWE-Hauptsitz

gefunden auf linksunten.indymedia.org: In der Nacht zum 1. Weihnachtstag wurde der Essener RWE Tower von Aktivistinnen mit Farbe verschönert.

Etliche Parolen wie „Fuck RWE“, „Earth Liberation Front“ und „Hambi Bleibt“ wurden hinterlassen und im Eingangsbereich wurden Farbeimer ausgeleert. Diese Aktion ist eine von vielen im Rahmen der Rodungsarbeiten um den Hambacher Forst, der seit 2012 von Umweltaktivist*innen besetzt ist. Hier sind einige Worte dieser Aktionsgruppe und ein Bericht einer Festgenommenen Person.

“ (…) Kein Farbeimer ist gross genug um die Schandtaten von RWE zu übermalen, aber jeder Klecks ist es wert, Ausbeutung und Naturzerstörung zu markieren. Deshalb haben wir in der Nacht vom 24. zum 25. Dez. den Hauptsitz von RWE mit Farbe markiert.

WeiterlesenFarbanschlag auf RWE-Hauptsitz

Solidarität mit Wuppertaler Umweltaktivisten!

DIY or die Die Staatsanwaltschaft Aachen fordert die zwangsweise DNA-Abnahme von einem Wuppertaler Umweltaktivisten.

Zum Hintergrund:

Im Mai 2013 und Anfang 2014 kam es laut Ermittlungsbehörden zu versuchten und geglückten Sabotageaktionen an der Hambachbahn. Die Hambachbahn transportiert Braunkohle vom Tagebau Hambach zu verschiedenen Braunkohlekraftwerken in der Region. Gegen den Abbau der Braunkohle, die damit verbundene Ausdehnung des Tagebaus und die deshalb forcierte Abholzung des zum Teil 10.000 Jahre alten Hambacher Forstes regt sich seit Jahren massiver Widerstand. Dieser Widerstand ist so bunt und vielfältig und reicht von zivilem Ungehorsam bis hin zur Sabotage der zum Braunkohletagebau gehörenden Infrastruktur. Gleichzeitig steht der Betreiber RWE, der zu den größten Umweltverschmutzer*innen weltweit zählt, zunehmend in der Kritik. Auch die polizeilichen Erfolge bei der Ermittlung der Saboteur*innen sind bisher sehr überschaubar.

WeiterlesenSolidarität mit Wuppertaler Umweltaktivisten!

Eröffnung des Museums auf der Wiese

DIY or die Liebe Freunde des Hambacher Forstes,

am Mittwoch, dem 21. Dezember wird auf der Wiese am Hambacher Forst um 19 Uhr das 21. Türchen des Hambacher-Forst-Aktionsadventskalenders geöffnet. Mit dabei ist Klaus der Geiger, der auf seiner Geige zur Eröffnung spielt und singt.

Die Wald- und Wiesenmenschen des Hambacher Forstes eröffnen ein eigenes Museum auf der Wiese. Die Ausstellung soll eine wachsende werden, zu der jeder etwas beitragen kann, der etwas zu zeigen hat, was die Seele bewegt im Zusammenhang mit dem Erhalt des noch existierenden Waldes oder mit dem Braunkohle-Tagebau, oder auch Texte zum Thema.

WeiterlesenEröffnung des Museums auf der Wiese

Blockade der Hambachbahn

Das 12. Türchen des Aktionsadventskalenders wurde soeben geöffnet! Die Hambachbahn ist blockiert.
Die Aktionserklärung findet ihr hier

TICKER

13.12.
18:00 Alle drei sind wieder frei!

12.12.
16:00Die drei Aktivist_innen werden am 13.12.2016 um wahrscheinlich 13 Uhr dem Haftrichter in Düren vorgeführt und bis dahin in Gewahrsam gehalten.
13:15 Die Blockade war sehr erfolgreich und wurde nach Angaben der Polizei gegen 10 Uhr aufgelöst. Nun befinden sich die Aktivist_innen in der Gewahrsamnahme in Aachen, sie sollen noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden!

WeiterlesenBlockade der Hambachbahn

Aktionserklärung und Pressemitteilung Hambachbahnblockade vom 12.12.2016

Gefunden und kopiert von Indymedia linksunten

„Nach den jüngsten, massiven Angriffen von RWE und der Polizei auf den Braunkohlewiderstand im Hambacher Forst sind wir heute Nacht wieder in die Offensive gegangen.
Die Hambachbahn ist ein weiteres Mal beidgleisig blockiert.

Ticker zur Aktion

Die letzten Wochen waren geprägt vom Einsatz von Polizeihundertschaften, Räumpanzern & Wasserwerfern, die die Rodungsarbeiten im besetzten Hambacher Forst schützen.
Gleichzeitig wurde mit aller Macht gegen Besetzer_innen & Unterstützer_innen vorgegangen.

WeiterlesenAktionserklärung und Pressemitteilung Hambachbahnblockade vom 12.12.2016

Polizei-Blitzbesuch

Heute gegen 12 Uhr begann eine Hundertschaft damit, die Wiese zu umstellen. Gleichzeitig wurden im Wald Barrikaden und Baumaterial für Baumhäuser eingesammelt und entfernt. Erfreulicher- aber auch überraschenderweise war der Spuk dann bereits eine halbe Stunde später schon wieder vorbei – Die Polizei hat sich nun wieder komplett von Wald und Wiese zurückgezogen. Jetzt ist wieder alles ruhig. Was sollen wir von dieser Taktik unserer hochmotivierten, tadellosen und immer korrekten Staatsmacht halten? War euch langweilig? Eine kleine Gassirunde durch den Wald, kurz die Leute angaffen, etwas Spielzeug klauen und dann wieder zurück ins Warme? Wollten die anderen Kinder vom Sicherheitsdienst heute nicht mit euch spielen? Oder nur eine kleine Sportrunde in der Mittagspause, als Ausgleich dafür dass sonst nur auf dem Arsch gesessen wird? Vielleicht reicht ja auch für mehr das Budget nicht aus. Möglicherweise hilfts, beim großen Bruder RWE nach Spenden zu fragen? Die geben euch bestimmt was dazu. Ist ja schließlich auch Weihnachten. Wie auch immer, wir hoffen mal dass das für heute alles war, und dass ihr euch von jetzt an mit euch selbst beschäftigen könnt. Ihr seid doch auch schon groß. Macht doch mal was Sinnvolles! So wie wir euch kennen fällt euch bestimmt bald was Tolles ein.

Ergänzung: Der Grund für die Umstellung der Wiese war wohl, dass im Wald zwei vermummte Personen angetroffen wurden, und die Polizei wissen wollte, wer das denn war. Deswegen wurden diese in Richtung Wiese verfolgt, irgendwo im Wald hat sich aber die Spur verloren und es gab keine Festnahmen. Na klar, wir sind sicher dass die Personen, wären sie unvermummt gewesen, von der netten Polizei komplett in Ruhe gelassen worden wären. (nicht) – Eure Begründungen werden auch immer halbherziger. Aber wer braucht schon Gründe wenn er/sie Schlagstöcke und Räumpanzer hat?

WeiterlesenPolizei-Blitzbesuch

Soligrüße an den Hambi und Berufungsverfahren für den Erhalt der Wiese

Folgende Mail erreichte uns:

„Soligrüße an den Hambi und Berufungsverfahren für den Erhalt der Wiese

Wir grüßen alle Menschen, die grade für den Erhalt des Hambacher Forstes kämpfen und senden all unsere Solidarität und Kraft an euch!

WeiterlesenSoligrüße an den Hambi und Berufungsverfahren für den Erhalt der Wiese

Aktionsadventskalender- das sechste Türchen

Bei der heutigen Aktion kam es nicht zu Festnahmen von AktivistInnen, aber doch zu zahlreichen Mitnahmen.
Zum heutigen Nikolaustag wurden am Dom Schokoladennikoläuse mit Hambi-Aufklebern verteilt. Mehr Infos gibt es wie immer unter http://wortkulturen.de/aktionsadventskalender-das-sechste-tuerchen/

WeiterlesenAktionsadventskalender- das sechste Türchen

05.12.2016: Der Hambacher Forst Chor am Jesus Point

Thymians Kreuz

Der „Hambacher Forst Chor“ hat am morgigen Montag, 05.12.2016 gegen 14.30 Uhr einen Auftritt am Jesus Point im Hambacher Forst. Mensch & Hund sind herzlich eingeladen, sich diesem ganz besonderen Chor anzuschließen und gemeinsam am neu errichteten Kreuz Weihnachtslieder zu singen.

Zum Jesus Point findet Ihr, wenn Ihr der Einfahrt zu Collas Kies auf der Straße zwischen Buir und Morschenich folgt und den sich direkt anschließenden Waldweg benutzt. Achtung: Es ist viel Polizei im Wald. Prinzipiell soll der Wald begehbar sein, es ist aber mit Ausweis- und Taschenkontrollen zu rechnen.

Lasst Euch davon nicht abhalten – kommt zahlreich!

Weiterlesen05.12.2016: Der Hambacher Forst Chor am Jesus Point